Mehrverbrauch bei Kälte? Wie siehts bei euch aus?

Audi A3 8P

Hallo,

ich hab festgestellt, dass seit ein paar Wochen, seit Minus-Grade herrschen, mein Verbrauch deutlich angestiegen ist.
Ich hab noch keinen genauen Wert, da es sich erst seit der aktuellen Tankfüllung bemerkbar gemacht hat. Aber ich würde mal grob schätzen, dass es ca. 1 Liter mehr sein wird.

Normalerweise hab ich so knapp 9 Liter Verbrauch: http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/284369.html

Meine eigentliche Frage ist: Ist das generell so, dass der Motor bei Kälte mehr verbraucht?
Ich rede jetzt nicht von Winterreifen. Denn die hatte ich schon viel früher draufgemacht, als es noch nicht so kalt war, und da war kein Mehrverbrauch festzustellen.

Ist das also normal, dass der Verbrauch im Winter so hochgeht?
Ich meine, immerhin läuft die Klima ja nicht....

51 Antworten

Das Thema scheint ja von größter Interesse zu sein, die Beiträge kommen ja im Sekundentakt... 😉

Ok, wenn ich so drüber nachdenke, scheint mir die verlängerte Kaltlaufphase schon der Hauptgrund für den Mehrverbrauch zu sein.
Zumindest merke ich das deutlich bei der extremen Kälte von -15 bis -23 °C (bei uns Rekord), bei der der Motor an meinem Arbeitsweg garnicht auf die 90 °C kam. Die Nadel hats bei den Temperaturen in 17 Minuten nur bis ca 80-85 °C geschafft.

Zitat:

Original geschrieben von stef4n


ich halte DAGEGEN!

http://www.spritmonitor.de/de/user/stef4n.html

hm, ist ein Diesel, und die haben sowieso ein ganz anderes Verbrauchsverhalten.... Hoecker, sie sind raus!!

😁

Zitat:

Original geschrieben von stef4n


ich halte DAGEGEN!

http://www.spritmonitor.de/de/user/stef4n.html

Nicht schlecht...hatte bis vor kurzem nen Golf 2.0TDI und hatte im Winter locker 8L (nur Stadt) und das bei normaler Fahrweise...

Jetzt beim 2.0TFSI hab ich 11-12L in der Stadt...

Zitat:

Original geschrieben von Erazor12



Zitat:

Original geschrieben von stef4n


ich halte DAGEGEN!

http://www.spritmonitor.de/de/user/stef4n.html

hm, ist ein Diesel, und die haben sowieso ein ganz anderes Verbrauchsverhalten.... Hoecker, sie sind raus!!

😁

schonmal was von AGG gehört?

Auch wir Diesler haben ein Mitspracherecht 😁 😁 😁 😛

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von stef4n



Zitat:

Original geschrieben von Erazor12


hm, ist ein Diesel, und die haben sowieso ein ganz anderes Verbrauchsverhalten.... Hoecker, sie sind raus!!

😁

schonmal was von AGG gehört?

Auch wir Diesler haben ein Mitspracherecht 😁 😁 😁 😛

AG-wer? 😉

Zitat:

Original geschrieben von Marc A3


...in der Kaltlaufphase verbraucht der Motor um einiges mehr - (wer wein FIS hat, kann das leicht kontrollieren) - bei sehr kalten Temperaturen ist die Kaltlaufphase (deutlich) länger und der Verbrauch entsprechend höher...

.. im Winter erreicht man in der Stadt noch nicht einmal die Betriebstemperatur. Bei reinem Stadtverkehr verbrauche ich gut 20 % mehr als im Sommer und die Öltemperatur erreicht gerade mal 50-60°. Wenn ich nach etwa 8 km auf die Autobahn auffahre zeigt mein FIS etwa 10 - 11 l/100 km. Um von dort wieder in den Bereich von 7-8 Litern/100 km zu kommen, muss man schon mal 20 km mit 100 - 110 dahingleiten. Viel mehr ist im Berufsverkehr aber eh nicht drin.

Michael

Zitat:

Original geschrieben von stef4n



Zitat:

Original geschrieben von Erazor12


hm, ist ein Diesel, und die haben sowieso ein ganz anderes Verbrauchsverhalten.... Hoecker, sie sind raus!!

😁

schonmal was von AGG gehört?

Auch wir Diesler haben ein Mitspracherecht 😁 😁 😁 😛

Außerdem ist ja wechsel auf Winterreifen nicht gleichbedeutend mit sehr kaltem Wetter, von dem her 0 Vergleichsmöglichkeit.

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Falsch- die Sitzheizung und beim Diesel der Zuheizer! danach Heckscheibe

Auch wenn nur eine Seite auf 2 gestellt wird? Es wird schon ein Unterschied sein ob ich alle beide auf 6 habe und das permanent, nicht!?

logisch da sich nicht so viel Leistung aufrbingen muss. Aber ehrlich gesagt- ich habe die Sitzheizung um einen gewissen Komfort zu haben und nicht um zu SPAREN- gleiches mit der Standheizung

Bei der Kälte habe selbst ich einen drastischen Mehrverbrauch.

Aber Deine 9 Liter sind ja auch schon mächtig viel. Da wird ordentlich Geld verjubelt 🙄

Zitat:

Original geschrieben von analog_krieger


Bei der Kälte habe selbst ich einen drastischen Mehrverbrauch.

Aber Deine 9 Liter sind ja auch schon mächtig viel. Da wird ordentlich Geld verjubelt 🙄

Geld verjubeln tue ich nicht wirklich. Wie gesagt, ich fahre eine ganz normale, moderate Fahrweise ca. 20 km Arbeitsweg. Da sind knapp 9 Liter völlig normal.

Und, ach ja: Ich hab mir das Auto nicht gekauft, um permanent unter 3000 Umdrehungen zu fahren.

Zitat:

Original geschrieben von Erazor12



Zitat:

Original geschrieben von analog_krieger


Bei der Kälte habe selbst ich einen drastischen Mehrverbrauch.

Aber Deine 9 Liter sind ja auch schon mächtig viel. Da wird ordentlich Geld verjubelt 🙄

Geld verjubeln tue ich nicht wirklich. Wie gesagt, ich fahre eine ganz normale, moderate Fahrweise ca. 20 km Arbeitsweg. Da sind knapp 9 Liter völlig normal.
Und, ach ja: Ich hab mir das Auto nicht gekauft, um permanent unter 3000 Umdrehungen zu fahren.

9 Liter sind schon einiges.Bei diesen Temperaturen ist es normal das man mehr Sprit verbraucht.Habe auch nur ca.10km zur Arbeit,richtig warm wird er da leider auch kaum.

hi zusammen,

ich habe eigentlich auch nen mehrverbrauch durch die kaltlaufphase (FIS-1), doch durch die kalte zeit und den witterungsverhältnissen lasse ich es viel ruhiger angehen als im sommer, also amortisiert sich der mehrverbrauch bzw. ich habe sogar nen niedrigeren gesamtverbrauch als sonst!
Das einzige was mir das zeigt is, dass ich im sommer deutlichweniger verbrauchen könnte, doch dann würd ich fahren wie nen rentner und dafür hab ich mir das auto nich geholt!

gruß tino

Zitat:

Original geschrieben von mighty-dog-1980



Zitat:

Original geschrieben von Erazor12


Geld verjubeln tue ich nicht wirklich. Wie gesagt, ich fahre eine ganz normale, moderate Fahrweise ca. 20 km Arbeitsweg. Da sind knapp 9 Liter völlig normal.
Und, ach ja: Ich hab mir das Auto nicht gekauft, um permanent unter 3000 Umdrehungen zu fahren.

9 Liter sind schon einiges.Bei diesen Temperaturen ist es normal das man mehr Sprit verbraucht.Habe auch nur ca.10km zur Arbeit,richtig warm wird er da leider auch kaum.

Du fährst ja auch nen Diesel, für dich sind 9 Liter natürlich viel.

Herrgott, Benziner-Fahrer meldet euch, sacht doch wat!! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Erazor12



Zitat:

Original geschrieben von mighty-dog-1980


9 Liter sind schon einiges.Bei diesen Temperaturen ist es normal das man mehr Sprit verbraucht.Habe auch nur ca.10km zur Arbeit,richtig warm wird er da leider auch kaum.

Du fährst ja auch nen Diesel, für dich sind 9 Liter natürlich viel.
Herrgott, Benziner-Fahrer meldet euch, sacht doch wat!! 😁

ja gut so kann man das natürlich auch sehen.^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen