Mehrverbrauch bei 1.4 TSI 140 PS

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

ich hatte irgendwann mal einen Turboschaden ( 20.000 KM ), es wurde die gesamte Abgasanlage getauscht, jetzt ca 40.000 KM später hab ich einen Mehrverbrauch. Wenn ich z.b. bei Vollgas 100 km zurücklege, habe ich vorher 1/4 Tank verbraucht, jetzt ist es fast ein halber. VW findet keinen Fehler, es gibt auch keinen im Fehlerspeicher. Ich vermute eine Undichtigkeit. Hat jemand eine Vermutung? Ich war eben dort und soll jetzt aufschreiben wie schnell er noch fährt und wie viel er verbraucht, denn die letzten 20 km/h fehlen ihm auch. VW will es dann ans Werk melden.

Grüße

Beste Antwort im Thema

Vollgas beim Tsi heißt 25l/100km. Kommt also fast hin, wo ist dein Problem ? Nur 15l bei Vollgas ist völlig unrealistisch, da ging die Tankanzeige falsch.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von m,m


Das dürfte die VW-Werkstatt können, das Werkzeug dürfte vorhanden sein. Aber der 1,4TSI ist ein Spritfresser. Ich bin mal den 140PS TSI im Touran gefahren, 40km Autobahn Vollgas 205km/h, fast ein viertel Tank durch gejagt. Ich konnte nur mim Kopf schütteln.

Das kann ich aber nicht bestätigen. Ich fahre oft lange Strecken von Berlin nach Holland. und da kommt es mal dazu das ich mal auch Vollgas fahre, aber das 1/4 Tank auf 40 km kommen ist meiner Meinung und Fahrten nicht richtig.

Und ein Spritfresser ist er demnach nicht wirklich. 813 km (nur Berlin und Stadtautobahn) mit einer Tankfüllung geschafft. Das war mein persönlicher Rekord. Und sonst fahre ich ca. 630-680 km. Und das soweit in Berlin.
Aber wie gesagt seit dem Update und Probleme die ich hatte, fahre ich nur noch ca. 580-600 km, entweder liegt es am harten Winter etc. aber da habe ich meine gewohnheiten eigentlich nicht geändert.

Grüße

Wenn ich richtig liege sollte das Update Leerlaufprobleme beheben bei kälte, deswegen vermute ich das VW die Kraftstoffmenge im Leerlauf erhöt hat.

Zitat:

Original geschrieben von m,m


Wenn ich richtig liege sollte das Update Leerlaufprobleme beheben bei kälte, deswegen vermute ich das VW die Kraftstoffmenge im Leerlauf erhöt hat.

Nicht im Leerlauf , sondern in der Kaltstartphase..

Heute fuhr er 10 km/h schneller, aber der verbrau war sehr hoch. Donnerstag wird er "abgedrückt" bin gespannt obs da raus pustet. Werde berichten.

Grüße

Ähnliche Themen

Heute ist er in der werkstatt nur anstatt 1,5 std sind es mitlerweile schon 9 std und noch nicht fertig, dicht scheint alles zu sein, nur wird jetzt der turbo noch geprüft, wie das funktioniert, keine ahnung, sie wollen jetzt aber den auspuff noch lösen und schauen ob auf der seite alles IO ist mit dem Turbo.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Clint-GT


Und ein Spritfresser ist er demnach nicht wirklich. 813 km (nur Berlin und Stadtautobahn) mit einer Tankfüllung geschafft. Das war mein persönlicher Rekord. Und sonst fahre ich ca. 630-680 km. Und das soweit in Berlin.
Aber wie gesagt seit dem Update und Probleme die ich hatte, fahre ich nur noch ca. 580-600 km, entweder liegt es am harten Winter etc. aber da habe ich meine gewohnheiten eigentlich nicht geändert.

Wie macht ihr das, wenn ich mal mit einer Tankfüllung 500km schaffe bin ich schon stolz auf mich, das ich mal wieder so sparsam (und lahmarschig) gefahren bin. 😁

Leider kein ergebnis, sie haben alles neu abgedichtet, müssten jetzt aber mit dem tester auf die autobahn und da es nicht so gut ist gerade mit 240 über die BAB zu fahren, wird das erstmal verschoben.

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg



Zitat:

Original geschrieben von Clint-GT


Und ein Spritfresser ist er demnach nicht wirklich. 813 km (nur Berlin und Stadtautobahn) mit einer Tankfüllung geschafft. Das war mein persönlicher Rekord. Und sonst fahre ich ca. 630-680 km. Und das soweit in Berlin.
Aber wie gesagt seit dem Update und Probleme die ich hatte, fahre ich nur noch ca. 580-600 km, entweder liegt es am harten Winter etc. aber da habe ich meine gewohnheiten eigentlich nicht geändert.
Wie macht ihr das, wenn ich mal mit einer Tankfüllung 500km schaffe bin ich schon stolz auf mich, das ich mal wieder so sparsam (und lahmarschig) gefahren bin. 😁

ernsthaft? dann haste ja einen verbrauch über 10 Liter, wow.

es gibt viele details wieso es so ist. bei der roten ampel ommend, mit dem gang bremsen, somit wird kein benzin verbraucht, sowieo vorausschauend fahren usw. usw. in der stadt mit dem 5 gang fahren...

grüße

Hallo,

hab mir Dein Problem durchgelesen, eine KS-Verbrauch Messung unter Vollgas ist unrealistisch, es giebt eine klare Vorgabe wie dies durchgeführt werden muß! Fzg. volltanken, bis Zapfhahn von alleine abstellt, danach nicht weiter auffüllen! Danach eine normale fahrt über 100km durchführen! Bitte beachten Ölstand muß auf max. sein und der Motor muss betriebstemperatur haben. Nach ca. 100km Überland und Stadtverkehr bitte wieder nachtanken bis der Zapfhahn selbstständig abschaltet. Begründung: Sollte ein Fehler im KS-System vorliegen oder anderstweitig so wird das MSG einen Fehler hinterlegen in richtung Lambda Sonde und diese mit Piepston bei jeder fahrt anzeigen. Eine AU ist ebenfalls nicht zu bestehen. Prüfe es und siehe da dein Fzg. hat kein Verbrauchsproblem, das wäre der erste in Deutschland!

Mit freundlichem Gruß

Danke für deine antwort. Aber warum fährt er denn 20 km/h weniger als sonst? Das wundert mich so stark. Bei normaler fahrt verbraucht er auch nicht mehr, nur bei schneller autobahn fahrt.

Grüße

So, hier nun die lösung des problems.
Motorschaden 🙂
Bekomme gerade einen neuen, damit hat scih dann wohl alels geklärt. Der 2. zylinder hat kaum kompression gehabt und unten soll irgendwas an der welle gewesen sein, gibt einen kompletten ATM.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen