Mehrleistung durch Super+
HEy,wollt mal Fragen ob das mit den Ca.12 PS Mehrleistung stimmt wenn mann 98 oder 100 Oktan Tankt?Ich gönne ihm immer ULTIMATE 100 oder SHELL V POWER!War jemand mit 95 und dann mit 98 Oktan auf dem Prüfstand!Wollte meinen auch Prüfen lassen ging aber nicht !Das ESP hat ihn immer Abgebremst.Schade Bin mir aber sicher das er mehr als 225 hat laut Tacho 260 ist ja scho mal net schlecht.Ein Bekannter mit nem Golf IV R32 Konnte mich nicht Überholen!
33 Antworten
Sorry ich vergass über dem i bei "S'il te plaît" den accent circonflexe. 😉
Zitat:
Original geschrieben von maestrosys
Falsche Definition. Bei dir entspricht ein permanenter Allrad, einem manuell schaltbaren. Ein permanenter Allrad ist immer diffgesteuert, ein zuschaltbarer Allrad immer kupplungsgesteuert also nicht permanent laufend sondern nur permanent vorhanden
siehe hier:
Wenn man sich schon auf Quellen wie Wikipedia verlässt, sollte man deren Wahrheitsgehalt doch bitte vorher überprüfen. Wenn der Motor die Kraft an alle vier Räder verteilt, und ich den Schalter in dieser Stellung lasse, ist der Allradantrieb einfach permanent, auch schon vom Wort her. (lat. permanere = fortbestehen, verbleiben).
Und ob wiki jetzt darauf besteht, dass da ein Differenzial drin sein muss, oder nicht, ist mir relativ egal.
Zitat:
Original geschrieben von maestrosys
Bringt auch Vorteile siehe Post oben.
Habe nie anderes behauptet.
Zitat:
Original geschrieben von maestrosys
Weil es jemand anderes als Fakt nehmen könnte, der sich mit dem Thema noch nicht auseinandergesetzt hat.
Wer nur dieses Forum, und speziell diesen Post als Informationsquelle nutzt, ist selber schuld. Außerdem sehe ich keinen Grund, Aussagen zu kritisieren, die bereits richtig gestellt sind.
Zitat:
Original geschrieben von maestrosys
Kein Latein, das kann ich nicht oder wie der Franzose sagen würde: Pas de latin, s'il te plait!
Achja, es heißt richtig: "..., s'il te plaît!"
Mit einem accent circonflex über dem i!
/edit: ok, du warst schneller!
Greetings
Zitat:
Original geschrieben von philoktetes
Wenn man schon Quellen wie Wikipedia verlässt, sollte man deren Wahrheitsgehalt doch bitte vorher überprüfen.
Der Wahrheitsgehalt dessen ist in Ordnung. Du musst nur noch Anerkennen, dass die Tatsachen so sind wie sie sind.
Zitat:
Original geschrieben von philoktetes
Wenn der Motor die Kraft an alle vier Räder verteilt, und ich den Schalter in dieser Stellung lasse, ist der Allradantrieb einfach permanent...
Nein, siehe alte Mercedes G-Klasse. Hier wird nicht von einem permanenten System gesprochen, sondern von einem zuschaltbaren.
Zitat:
Original geschrieben von philoktetes
...auch schon vom Wort her. (lat. permanere = fortbestehen, verbleiben).
Und ob wiki jetzt darauf besteht, dass da ein Differenzial drin sein muss, oder nicht, ist mir relativ egal.
Pas de latin, s'il te plaît!
Zitat:
Original geschrieben von philoktetes
Habe nie anderes behauptet.
Die Bezeichnung "Glump" impliziert, dass was sie bedeutet. Also wurde schon was anderes implizit behauptet.
Zitat:
Original geschrieben von philoktetes
Wer nur dieses Forum, und speziell diesen Post als Informationsquelle nutzt, ist selber schuld.
Das kommt dem Ruf von motor-talk.de als eines der besten deutschen Autoforen nicht gerade entgegen.
Zitat:
Original geschrieben von philoktetes
Achja, es heißt richtig: "..., s'il te plaît!"
Mit einem accent circonflex über dem i!
🙄 Achja, es heißt richtig "Accent circonflex
e".
MFG
Thomas
Kein Kommentar.
Du hast gewonnen.