Mehrere zusammenhängende Canbus Fehler / km/h Tacho ausgefallen
Habs wohl verschrien, Monate kein Problem und vorhin beim Anlassen fällt mir der Geschwindigkeitsmesser aus im Kombiinstrument, bleibt auf 0 stehn.
Drehzahl/Tanknadel/Gradmesser und alles andere funktioniert jedoch normal. Nur die Uhrzeit war verstellt. Ebenso war die Anzeige "gefahrene km ab Reset" resettet auf 0. Dort stand gestern irgendwas um die 26 oder 27 km drauf. Auto stand über Nacht draußen. Auto fährt normal ohne Probs. Irgendwelche Funktionsstörung Lenksäule etc wie im Bild, kann ich nicht feststellen.
Scheint irgendein Can-Bus Prob zu sein. Schaut doch mal bitte, kennt jemand von euch diese Fehlercodes evtl?
(im Anhang)
Besten Dank.
53 Antworten
Zitat:
@Forest-Blump schrieb am 18. Februar 2020 um 07:57:33 Uhr:
welche Firma kannste denn da empfehlen für das Nullen?
Erkundige dich nach einer Tachojustierung bei vertrauensunwürdigen Händlern oder online und berichte anschließend 😁
Also ich hab von der Firma Tacho Bremen gehört. Ob die das kann... Keine Ahnung
Zitat:
@Fly97 schrieb am 18. Februar 2020 um 11:24:47 Uhr:
Zitat:
@Forest-Blump schrieb am 18. Februar 2020 um 07:57:33 Uhr:
welche Firma kannste denn da empfehlen für das Nullen?
Erkundige dich nach einer Tachojustierung bei vertrauensunwürdigen Händlern oder online und berichte anschließend 😁
ECU z.B wurde mir von einigen empfohlen. Die können es nicht. Online hab ich etliche gefunden. 3 davon können es nicht bzw. sagten mir es wäre nicht möglich. is nicht so leicht..
Aber ich warte jetz erstmal auf morgen was bei MB rauskommt.
Tacho Bremen=Müll !
Ähnliche Themen
Dann vergiss meinen Beitrag bitte
Update:
Auch das Austauschgerät will nicht kommunizieren. Es ist die richtige FGNr hinterlegt aber es lassen sich auch raufwärts keine km Stände anpassen, weder am EZS noch am KI und der Tacho will nicht.
Ich mach jetz keine Experimente mehr. Die bestellen ein Neuteil, ist morgen mittag da und lernen das an. Wenigstens hab ich dann nach Rücksprache keine Kosten für das neue KI wenn es damit auch nicht funktionieren sollte.
Ich war noch nicht dort, hab ein Leihfahrzeug bekommen. Deswegen konnte ich die Protokolle noch nicht anschauen.
Halte euch auf dem Laufenden..
So, Abschlussbericht.
Das neue KI funktioniert. Data würde sagen, alle Systeme arbeiten innerhalb normaler Parameter. Kleiner Star Trek Scherz 🙂
Fehler am Canbus, EZS konnten somit ausgeschlossen werden.
Als Tipp für alle die nicht so firm in dieser Materie sind: Generell funktioniert ein Software-Cloning von alter auf neuer KI und spart das Anlernen. Allerdings ist dies nur ratsam, wenn die alte KI keinen Software-Defekt hat. Also z.B. defekte Beleuchtung etc. In meinem Fall wurden die vorhandenen Fehler des Originalen schlichtweg auf das Austauschgerät mit kopiert. Das hatte zur Folge, dass es dann auch identisches Fehlerbild aufwies.
Wer sicher gehn will, lässt das gebrauchte vorher nullen, resetten wie hier schon ausführlich geschrieben.. Dann kann es sauber angelernt werden. Ich hatte inzwischen Kontakt zu 4 Tacho-Reparatur Firmen, wovon mir alle 4! gesagt haben, es wäre nicht möglich. Evtl haben andere da mehr Glück.
Das Neugerät läuft jedenfalls ohne weitere Probleme. Ist aber auch s..teuer.
At least, ein Problem weniger.
Besten Dank an alle für eure Tipps und Ratschläge
LG
hab das alte mal auseinandergebaut. Hier paar Bilder.
So ein Preis für das bissl Plastik und Platine. Aufm Prozessor steht "Japan" drauf. Platine bestimmt auch aus Fernost. Also ich tippe auf rund 80 Euro Herstellungskosten, wenn überhaupt. Ist aber nur meine persönliche Schätzung. Lass mich gern eines Besseren belehren.
Das Ding ist schon im Besitz vom Sohnemann. Spielt damit Autofahren 😁
Zitat:
@Forest-Blump schrieb am 5. Februar 2020 um 17:58:52 Uhr:
Habs wohl verschrien, Monate kein Problem und vorhin beim Anlassen fällt mir der Geschwindigkeitsmesser aus im Kombiinstrument, bleibt auf 0 stehn.
Drehzahl/Tanknadel/Gradmesser und alles andere funktioniert jedoch normal. Nur die Uhrzeit war verstellt. Ebenso war die Anzeige "gefahrene km ab Reset" resettet auf 0. Dort stand gestern irgendwas um die 26 oder 27 km drauf. Auto stand über Nacht draußen. Auto fährt normal ohne Probs. Irgendwelche Funktionsstörung Lenksäule etc wie im Bild, kann ich nicht feststellen.Scheint irgendein Can-Bus Prob zu sein. Schaut doch mal bitte, kennt jemand von euch diese Fehlercodes evtl?
(im Anhang)Besten Dank.
nach meiner Meinung nach erst muss man das Auto berieb auf werk zurück stellen, dann kann man mit auslesegerät die Fehler löschen. Danach Soll wieder ohne Probleme weiter fahren.