ForumE36
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Mehre Probleme, kann jemand helfen?

Mehre Probleme, kann jemand helfen?

Hallo Leute,

mein BMW: BJ 98 - Touring.

 

Bitte schlagt mich nicht dafür dass es 1. so viel geworden ist und 2. meine Fragen sind ernst gemeint :)

1. Wenn ich den Lenker voll einschlage + eingeschlagen halte, kommt ein lautes Summen aus der Lenkung. Zu mir meinte mal jemand, dass das Normal sei und von der Servo Lenkung kommt, stimmt das?

2. Zum anderem ist mir vor kurzen an einer Autobahn Ausfahrt aufgefallen (lange Rechtskurve) dass es auch dort auf einmal anfing aus der Lenkung zu Summen (war nur eine halbe drehung eingelenkt), und sobald der Lenker gerade war, war wieder alles i.O.. Bei einer starken links kurve war mir nichts aufgefallen. Das Geräusch ist allerdings bislang nicht mehr aufgetreten.

3. Neuerdings ist mir auch ein leises Summen aus dem Tacho Bereich aufgefallen (Jaja, ich weiss, mein Atuo ist eine Biene, darum summt es so viel.... ). Desto schneller ich fahre umso lauter wird es. (Es stört wirklich nicht, weil es wirklich leise ist, aber meine Frage ist halt: Ist es normal?) Ich habe zuerst an eine Tachowelle gedacht, allerdings besitzt der Wagen soweit ich weiss keine "drehende" Tachowelle- Es läuft heute doch alles "digital" ab, oder?.

4. Wenn ich in einer Kurve mit dem Hinterrad über einen Gullideckel fahre, habe ich das Gefühl, dass mein Auto ... naja, hüpft? verrutscht? versetzt? Ich weiss nicht wie ich es beschreiben soll, was könnte dafür der Auschlag sein?

Ähnliche Themen
17 Antworten

Ich hab jetzt nicht so den Plan, daher halte ich mich einfach mal zurück.

Aber haste schon geschaut ob ausreichend Servoöl drin ist?

Zu 1: Das ist normal, die Servopumpe versucht das Servoöl in das Lenkgetriebe zu pressen. Da allerdings die Lenkung voll eingeschlagen ist, fördert die Pumpe gegen einen Widerstand. Das verursacht das Geräusch.

Zu 2: Du solltest den Servoölstand überprüfen.

Zu 3: Es könnten Kabel hinter dem Schalttafeleinsatz oder unter der Verkleidung zum Fußraum an einem Plastikteil vibrieren.

Zu 4. Lasse deine Längslenkerlager tauschen. Diese sind durch.

am 10. Oktober 2006 um 22:15

Zum Punkt:

1. das ist völlig normal und es hat jeder. Wenn du im Stand voll einlenkst muss auch die Drehzahl kurz absacken. Ist auch normal... Hör dir mal den neuen Mini an wenn der lenkt. Du denkst eine Biene wäre neben dir :D :D

2. Check mal vorsichtshalber den Servoölstand. Wenn was fehlt dann laß was nach schütten. Wenn das Geräusch nicht mehr wieder kommt dann war es auch nicht schlimm...

3. Dazu kann ich dir leider nicht viel sagen. Bist du sicher das es aus dem Tacho kommt ??

4. Ja das ist leider beim E36 Serienmäßig. Eigentlich können das nur die Gummilager in den Längslenkern oder im Hinterachsträger sein die verschlissen sind... Sollte sich mal jemand kundiges von unten anschauen. Per Ferndiagnose schwer zu beurteilen...

4. könnten auch die stützlager sein. also längslenkerlager und stützlager prüfen lassen.

bzgl 1. und 2. stimme ich bluewhite zu 100% zu, bzgl 3. habe ich nix zu melden ;)

Stimmt, die Stützlager hab ich vergessen!:rolleyes:

am 10. Oktober 2006 um 22:21

es könnten ja auch verschlissene Stoßdämpfer sein oder gebrochene Feden hinten. Das hab ich z.b. Meine Feder rechts ist gebrochen....Aber der Compact "tanzt" ja eh auf der Hinterachse.... :D :D

Zitat:

Original geschrieben von golf lila laune

es könnten ja auch verschlissene Stoßdämpfer sein oder gebrochene Feden hinten. Das hab ich z.b. Meine Feder rechts ist gebrochen....Aber der Compact "tanzt" ja eh auf der Hinterachse.... :D :D

Federn gebrochen: Dann hast du aber ein klacken beim einfedern und keine hüpfende Achse

Stoßdämpfer defekt: Bei verschlissenen Stoßdämpfern schwimmt das Fahrzeug auf der Hinterachse.

Ouh, das ging ja schnell! Danke!!

Kriege ich es als Laie selber hin den Servo Öl stand zu überprüfen?

Und was glaubt ihr wie Teuer mich die Sache mit der Hinterachse so PI MAL DAUMEN kosten könnte?

Ich mache meinen Wagen nämlich gerade Flott, neue Scheinwerfer/Bremsen/Reifen/Stoßstange etc...

Wenn du vor dem Wagen stehst ( Motorhabe auf ;) ) dann siehst direkt neben dem Motor einen schwarzen Behälter, dieser ist recht tief angebracht. Den Deckel abschrauben, an diesem befindet sich ein Stab mit einem Feld und 2 Markierungen. Im Idealfall befindet sich der Ölstand bei knapp unter der oberen Markierung. Sollte dieser zu niedrig sein füllst du einfach ATF nach.

Zitat:

Original geschrieben von Sai23

Ouh, das ging ja schnell! Danke!!

Und was glaubt ihr wie Teuer mich die Sache mit der Hinterachse so PI MAL DAUMEN kosten könnte?

.

A+E+Teilepreise ca. 300-400€.

Ich mache jetzt keinen extra Thread dafür auf, aber:

Gibt es möglicherweise ein kleines Kit, womit ich mir Nebelscheinwerfer einbauen (lassen) kann?

Ich meine mit verkabelung etc.... Weil hab leider keine und ich finde dass die Dinger einfach genial auf'm Touring aussehn =)

Zitat:

Original geschrieben von BlueWhite

A+E+Teilepreise ca. 300-400€.

so viel? stützlager kosten (teile) 40 eur, einbau ist sache von ner halben stunde also max 40 eur. längslenkerlager kosten (teile) 30 eur, einbau ist bissl schwierig, ausserdem achsvermessung erforderlich, aber eig trotzdem nicht mehr als 100-150 eur arbeitskosten.. also im ungünstigsten fall ~250. gilt natürlich für freie werkstätten, bmw verlangt allein für die achsvermessung mehr als 100...

Zitat:

Original geschrieben von bigurbi

so viel? stützlager kosten (teile) 40 eur, einbau ist sache von ner halben stunde also max 40 eur. längslenkerlager kosten (teile) 30 eur, einbau ist bissl schwierig, ausserdem achsvermessung erforderlich, aber eig trotzdem nicht mehr als 100-150 eur arbeitskosten.. also im ungünstigsten fall ~250. gilt natürlich für freie werkstätten, bmw verlangt allein für die achsvermessung mehr als 100...

Ich beziehe babei auf die Preise beim Freundlichen. Die Preise gab mir der Freundliche bei einer Frage vor 1,5Monaten.

Zitat:

Original geschrieben von Sai23

Ich mache jetzt keinen extra Thread dafür auf, aber:

Gibt es möglicherweise ein kleines Kit, womit ich mir Nebelscheinwerfer einbauen (lassen) kann?

Ich meine mit verkabelung etc.... Weil hab leider keine und ich finde dass die Dinger einfach genial auf'm Touring aussehn =)

Leuchten + Halter + Kabelbaum + Relais + Schalter. Wenn du ein wenig begabt bist kannst du das auch selbst erledigen. Der Preis dürfte bei 150€ liegen. Mit Einbau über 200€.

So muss jetzt ins Bett, morgen gehts wieder zum Arzt, hab mir eine bronchitis eingefangen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Mehre Probleme, kann jemand helfen?