Mehr Sound trotz Werksradio dank THA 275/475 PnP

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Lieber Golf V und Golf Plus nutzer.

Es ist möglich der ganz normale RCD300,500 MFD und MFD2 eine Endstufe anzuschließen. Viele von euch werden Fragen wie??? Undzwar hab ich ein MFD2 wo nur 4X25 watt ist das ist natürlich wenig. da bin ich hingegangen und 2 hochwertige (ca. 100 €) Lautsprecher in die türen hinten eingebaut. Dann hab ich die digitale endstufe Blaupunkt THA 475 PnP + PnP Anschlusskabel + Quad Lock adapter(fahrzeugspezifisch) dann muss man nicht mal zur Werkstatt oder ähnliches hinfahren denn das ganze wenn man geschickte finger hat ne sache von 15 min. Dann heißt es sound ohne ende denn die tha 475er bringt bis 750 watt auf die waage.

kostenpunkt mit allemdrumdran ca 250 €

Anzahl Kanäle 4/3/2
RMS-Leistung (4 Ohm) 4 x 75 W / 2 x 180 W
RMS-Leistung (2 Ohm) 4 x 85 W
Max. Power (4 Ohm) 4 x 150 W / 2 x 360 W
Eingänge Cinch / High-Level / Aux
Lowpass (Hz) 50 – 250 Hz
Highpass (Hz) 10 – 250 Hz
Abmessungen 159 x 41 x 285 mm

Beste Antwort im Thema

Hi,

diese Endstufen sind hier nichts neues. dass das jemand inklusive Verstärker verstauen in 15min hinbekommt hingegen schon. Ich habe allein solange gebraucht um das Radio herauszubekommen....

Wo hast du den 475er eigentlich hingebaut, denn der 275er passt ja ins Handschuhfach?

Funktioniert eigentlich der Fader vom Radio noch?

Grüße

Harry

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Nightman


oder sind die vom Plus soviel besser?

Gruß
Matze

Kann im direkten Vergleich (haben einen Golf Plus u. einen Golf V) nur bestätigen, dass der Klang im Plus wesentlich besser ist.

natürlich ist der klang viel besser als im normalen golf. Habe am wochenende versucht eine subwoofer anzuschließen mit nem separatem 2 kanal (tha 275) hat auch super geklappt mega sound habe aber sofort wieder abgebaut weil kein platz mehr für kinderwagen. Deshalb bin ich auf der suche nach subwoofer die aussehen wie normale räder für meine reserveradmule. Wollte keine 250 eur ausgeben, kennt jemand alternative?

Zitat:

Original geschrieben von golf_plus_tdi


....... Deshalb bin ich auf der suche nach subwoofer die aussehen wie normale räder für meine reserveradmule. Wollte keine 250 eur ausgeben, kennt jemand alternative?

Hallo,

die Lösung gibt es, aber nicht für 250 €. Bin gerade dabei meinen V-er umzubauen mit Gladen-Subframe. Schaut dann so aus: www.golf5gt.com/userpix/5_kofferraum_1_1.jpg
Du verlierst aber mindestens 8-10 cm Ladehöhe.

Kosten: rund 160 € für das Material wie Subframe, Holz, Leisten und Bezugsstoffen.  Subwooferchassis geht extra.

Tschau
Vadder

Hehe.. Vadder.. gute Entscheidung... 🙂

Finde sone Box im Kofferraum blöd...

Grüße
Günni

Ähnliche Themen

Hi!
Die THA haben doch einen direkten Eingang für 3,5mm Klinke (Bsp. MP3-Player) Wenn ich mir eine Klinkenbuchse ins Ablagefach lege und mit 3,5mm Klinke in die THA gehe, WAS passiert dann? Merkt die Endstufe über die Spannung, wenn ich einen MP3-Player einstecke und schaltet automatisch auf diesen Eingang um? Das Radio zeigt dann WAS an? Läuft dann einfach Radio oder FM weiter und wird nur von der Endstufe nicht mehr verarbeitet? Wenn ich einen normalen 08/15 Adapter per Kabel ans RCD300 anklemme muss ich ja manuell umschalten (2x CD-Taste?) und das Display zeigt Track 66 an...Aber wenn ich gleich in die THA gehe, wird das Radio ja umgangen. Ist es "klangtechnisch" aber sinnvoller direkt in die Endstufe zu gehen? 🙄

Danke schon mal
Gruß SCOPE

Ich kram` das Thema nochmal raus:

Ganz kurz und knapp: MP3-Player (kein Ipod) über 3,5 mm Klinke- Lieber in die THA-Endstufe direkt oder über das Radio (CD-Wechsler Eingang) einspeisen? Wo sind jeweils Vor- bzw. Nachteile?

Danke, Gruß
SCOPE

Deine Antwort
Ähnliche Themen