1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Harley Davidson
  5. Mehr Sound für Softail deuce

Mehr Sound für Softail deuce

Harley-Davidson FXS Softail

Hallo, fahre seit 2 Jahren eine deuce. Habe im Sommer einen sehr schönen custom umbau machen lassen, alles jetzt nahezu perfekt. Das einzige wads jetzt noch stört ist der magere Sound. Gibt es da kostengünstige Lösungen?

Gruß

Thomas

Beste Antwort im Thema

Danke night owl, tolle Truppe hier, ihr merkt es doch alle nicht!

51 weitere Antworten
51 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Brus



Zitat:

Original geschrieben von bb-blue


......vance and hinze im moment wohl die meist verbauten anlagen sind.
ohne tüv aber mit hammer coolem klang.
Ja, da hast Du vermutlich Recht. Und V&H erreicht den guten Sound nicht durch übermäßige Lautstärke. Wir haben mal einen Soundcheck bei 4 unterschiedlichen V&H Anlagen in Faak gemacht und lagen bei allen Anlagen im Berreich von 92-94 Dezibel....

Gruß Brus

92-94 DB ? Meinst Du Fahrgeräusch ? Meine AMC hat ja schon legale 98 DB, allerdings Standgeräusch.

Hallo Dyna50,

die Messung wurde mit einem nicht geeichten digitalen Handmessgerät durchgeführt.
Das Messgerät war ca. einen Meter hinter und einen Meter seitlich versetzt zum Auspuffende gehalten. Dann wurde ca. Dreiviertel Gas gegeben und gemessen.
Eine Messung bei bbb ergab einen annähernd identischen Wert, wie eine Messung bei der Dekra/TÜV.
Die gemessenen Werte dürften also Recht nah kommen.

Gruß Brus

@dyna
ja wir meinen das standgeräusch, denn das messen des fahrgeräusches bedarf eines komplizierten messaufbau an dem man mit seinem fahrzeug dann vorbeifährt....

da bin ich echt überrascht, ich dachte das die V&H um einiges lauter sind. Dann könnte man die doch tatsächlich legalisieren lassen.
Ich kenne mich mit V&H nicht so gut aus, aber sind bei Dir noch mal spezielle Dämpfer drin ? In den Soundfiles hört man normalerweise andere Töne als 92-94 DB.
Gruß Dyna

Jou,

hatten alle die hauseigenen Dämpfer drin....

Gruß Brus

Hi,

ich fahre auch ne Deuce und habe heute nagelneue SE II montiert die ich mir in der Bucht erstanden habe😰 Ich muß sagen die hauen Dir das Trommelfell weg 😁 Was dumpferes habe ich bis heute noch nicht gehört, jedoch sind die einfach zu laut🙁 Da ist es ein Frage der Zeit das ich die Rennleitung am Hals habe, gibt es eventl andere Dämpfereinsätze?

Gruß
Rolf

Habe ich auch, neue SE2 in der Bucht erstanden, für den Bruchteil des Neupreises.

Montiert habe ich sie noch nicht, weil mir die originale Optik der offenen US-Tüten eigtl. besser gefällt als die der SE - und deren Sound ist auch gar nicht mal so übel.

Sind die SE2 tatsächlich SO laut, dass man damit nicht rumfahren kann???

Wo wohnst Du, Rolf_61? Schon diesbezügliche Probleme mit dem Trachtenverein gehabt?

Juup, die sind wirklich laut, klar fahren kann man damit, aber selbst im 5ten Gang kannst du dich nicht verstecken😁 Ich suche nun ne Möglichkeit, die org.Einsätze gegen leisere zu tauschen, hat jemand damit Erfahrungen😕 Angehalten wurde ich noch nicht, ich habe heute nur ne kurze Runde damit gefahren, ach ja ich wohne im Raum Tübingen.

Gruß
Rolf

ich fahre die seII mit harley schriftzug...

geben bei mir 93 db ab

also von laut, geschweige denn zu laut kann da keine rede sein.
meine ausweichanlage... santee boa... .... die sind laut.... aber auch nicht zu laut... 😉...

Von den SE Tüten mit Harley Schriftzug gibt es 2 Versionen, eine leise Version und die Brülltüten, ich hatte beide Versionen an meiner Deuce, die eine war mir zu leise und die andere zu laut.

Jetzt fahre ich eine AMC HD1, super Klang nicht zu laut und nicht zu leise...

Gruss Robert

Ich suche nun ne Möglichkeit, die org.Einsätze gegen leisere zu tauschen, hat jemand damit Erfahrungen😕

_______________________

... könnte es jetzt nicht beschwören, aber mich deucht, dass diese Einsätze mit dem nur halbmondförmigen Durchlass in den SE2 fest eingeschweisst sind, da ist Nix zum Wechseln vorgesehen.

Zitat:

Original geschrieben von Bikermaxx


... könnte es jetzt nicht beschwören, aber mich deucht, dass diese Einsätze mit dem nur halbmondförmigen Durchlass in den SE2 fest eingeschweisst sind, da ist Nix zum Wechseln vorgesehen.

so isses...

einzige lösund wäre, die prallbleche rausschlagen und zubehör dämpfer rein schrauben, dann hast du die möglichkeit sie nach deinem gehör mit wolle und zubehördämpfern abzustimmen.

Zitat:

Original geschrieben von bb-blue



Zitat:

Original geschrieben von Bikermaxx


... könnte es jetzt nicht beschwören, aber mich deucht, dass diese Einsätze mit dem nur halbmondförmigen Durchlass in den SE2 fest eingeschweisst sind, da ist Nix zum Wechseln vorgesehen.
so isses...
einzige lösund wäre, die prallbleche rausschlagen und zubehör dämpfer rein schrauben, dann hast du die möglichkeit sie nach deinem gehör mit wolle und zubehördämpfern abzustimmen.

Meine Töpfe sind mit Screaming Eagle Aufdruck, es sind von außen 2 Schrauben vorhanden mit denen vermutlich die Dämpfer befestigt sind, die werde ich mal rausschrauben.😁

..... und, ließen sich die Einsätze wirklich rausschrauben???

Deine Antwort
Ähnliche Themen