Mehr Sound für Softail deuce
Hallo, fahre seit 2 Jahren eine deuce. Habe im Sommer einen sehr schönen custom umbau machen lassen, alles jetzt nahezu perfekt. Das einzige wads jetzt noch stört ist der magere Sound. Gibt es da kostengünstige Lösungen?
Gruß
Thomas
Beste Antwort im Thema
Danke night owl, tolle Truppe hier, ihr merkt es doch alle nicht!
51 Antworten
Rolf_61, SORRY, ich will Dir echt nicht Dein Angebot kaputt machen, aber Shice, sind die SE2 laut....!!!!
Bin heute von Arbeit gekommen und hab mir gedacht, ist ja jetzt auch doof, wenn ich mir die Teile gerade neu gekauft habe und nun liegen sie in der Garage rum....
Also drangesetzt und draufgepfriemelt (ging beim 2.Mal schon deutlich leichter und besser, trotz des Schrauben-Gefummels hinter den Dämpfern hab ich nur knapp über ne Stunde gebraucht), dann angemacht - und geschluckt, wenn das mal kein Ärger mit Nachbarn und/oder Rennleitung gibt....
In München und Umgebung sind die Teile definitiv unfahrbar, hier muss ich mal schauen, ob ich sie drauf lasse.
Eine F22 im 300m-Überflug muss sich dagegen wie Schmusekätzchen anhören....
BTW: Gibt`s jetzt eigtl. noch ein Zwischending zwischen SE1 und SE2? Das wäre für mich dann die perfekte Lösung.
dann schraub doch zubehördämpfer rein...
steht da harley auf den dingern drauf und passen die an meine softail krümmer von 1990? dann kauf ich sie dir ab 🙂
ich hab noch gut 10DB raum für mehr lautstärke bis ich meine zugelassene phonzahl erreiche 😁
Sorry Jungs, die Dinger sind verkauft😁 😁😁
.... bei meinen SE2 steht "Screaming Eagle" in kursiver Schrift auf der oberen Tüte (nicht "Harley-Davidson"😉.
In der Tat sehen die Einsätze aus wie eingeschraubt, aber hatte nicht schon Rolf_61 versucht, die Teile rauszuschrauben, was aber nicht gefunzt hat???
Falls es doch gehen sollte, gibt es einen Trick oder so was? Wo kriege ich andere Dämpfereinsätze her???
Ähnliche Themen
wenn nicht harley drauf steht sind sie uninteressant für mich.
dämpfereinsätze gibt es in jedem zubehörkatalog.
ein tip noch:
der "fatboyfahrer" baut auch dämpfer nach wunsch...
wende dich mal an ihn..
Zitat:
Original geschrieben von Bikermaxx
BTW: Gibt`s jetzt eigtl. noch ein Zwischending zwischen SE1 und SE2? Das wäre für mich dann die perfekte Lösung.
Hi!
Es gab die SE Slip fit Torque Mufflers. Hatte ich mal an der Street Bob. Die sind deutlich präsenter als die SE1 (Harley beschriftet) aber deutlich gedämpfter als die SE2. Sie sind bis auf den Screamin´Eagle Schriftzug (den man mit den Hitzeschildern verdecken kann) optisch identisch mit den Serienendtöpfen. Da sie aber nicht mehr hergestellt werden müsste man schon Glück haben in der Bucht welche zu finden...
Ciao
Kwik
Danke für den Tipp...
Wir schreiben hier und schreiben - mich täte ja mal interessieren, wie TE sich entschieden hat....😕