mehr ps?
Moin,
ich hab mal eine frage bezüglich tuning. Ich hatte schon mal darüber nachgedacht in meinen 60 ps Astra F baujahr 93, 80.000 km mehr ps rauszuholen. Ich war dann nach einer weile der ansicht es würde sich nicht lohnen. Neuer Motor o.ä. wäre schwachsinn da ich ihn max. noch 2 -3 jahre fahren werde. Jetzt hat mich ein bekannter wieder dazu gebracht in dem er mir was vom turbolader erzählte der für 200€ - 300€ um die 20 - 30 ps bringen würde. Was haltet Ihr davon, kennt ihr vielleicht alternativen?
Danke schon mal
MfG
20 Antworten
@ ne-xx9
Hm, also beim Neuwagen stören mich halt solche Kleinigkeiten. Keine Ahnung ob das jetzt nur Zufall ist oder generell solche Mängel bestehen. Würde mir jedenfalls nie einen Seat kaufen. Das geile ist auch mein 7 Jahre alter Astra ist leiser und hat gar keine solcher Mängel (außer das er mir bald wohl unterm Hintern wegrostet :-( )
Muss jeder natürlich selber wissen, würde mir deshalb keinen Seat kaufen. Hätte keinen Bock mich wegen so nem Scheiss schwarz zu ärgern. Wenn Du nämlich weist das diese Mängel bestehen, siehst Du sie natürlich immer wenn Du Dich in den Wagen setzt.
gruß
Dante
HAllo, wenns schon einer aus der " VW-Palette " sein soll, dann würde ich zum Octavia tendieren. Aber nur den TDI 4x4 Combi. Bei Seat muss sich ja irgendwo der Preis rechtfertigen. Das ist bei Seat die Verarbeitung.....
Eigendlich schade. Hab mir viel vom Namen erhofft.
Wär für mich zwar eh nicht in Frage gekommen eins von den zu kaufen fand die aber halt klasse.
Fazit:Optik ist halt nicht alles.
Jedoch muss das Auto auch nach was aussehen. Wenns das beste seiner Klasse ist aber scheiße aussieht hat man ja auch nix gewonnen.
Zur Lautstärke kann ich nur sagen wenn ihr sowas krass findet müsst ihr mal in nem Peugeot 206 fahren. Lauter wie ein 20Jahre alter Polo und ne hackelige Schaltung wien Vorkriegsmodell.
Übrigens auch ein Wagen der auf den !ersten Blick! Zustimmung findet.
Gruß Sascha
Zitat:
Original geschrieben von ne-xx9
Zur Lautstärke kann ich nur sagen wenn ihr sowas krass findet müsst ihr mal in nem Peugeot 206 fahren. Lauter wie ein 20Jahre alter Polo und ne hackelige Schaltung wien Vorkriegsmodell
Lol, Vorkriegsmodell!
Schonmal aufgefallen, das (fast) alle 206er neue Rückleuchten haben? Nicht aus Spass, sondern weil Wasser in die werkseigenen reinläuft.
Bin letztens innem Toyota schlagmichtot mitgefahren so ein kleiner flacher jedenfalls, Stalett oder so, kenn mich damit nich so aus, jedenfalls war der 2 Wochen nigelnagelneu. Mit Lcd Tacho und so, echt schick, nichts für mich aber für Frauen!
Naja, wir fahren halt durch die Stadt, war nix besonderes, dann aber ab auf die Autobahn und bei 70 gings los, es hörte sich an, als wenn der Wagen 170 fahren würde, die ganze Karosserie ohrenbeteubend am dröhnen wie ein Panzer, als wenn man in einer riesigen Bassröhre sitzt. Wir sind die ganze Zeit so 100 gefahren, ich hab echt die Kriese bekommen.
Wollt ich auch nochmal loswerden
ciao dante
Ähnliche Themen
Da kann ich dann noch den Suzuki Swift empfehlen. Ab Tempo 100 fängst an. Allesist am flattern. Erst die Rückspiegel und bei 120-130 die ganze Innenverkleidung.
Erst siehst du nix mehr. Was schon ziemlich ******* ist und dann musste das Lenkrad loslassen damit du dir die Ohren zuhalten kannst😁
Was für das Auto sprich ist einzig und allein ein super Anzug bis ~3500. Der ist Hammer bedenkt man 50PS.
Wie sieht es denn mit ner anderen Ansaugbrücke aus? Gebraucht kosten die nicht viel und du brauchst dir dann auch keinen Reiskocher mehr zu kaufen!
Die Lexmaul RAM Induction II z.B.. Sollte im gegensatz zu den vorher genannten Vorschlägen immer noch die wirtschaftlichste Alternative sein.
Gruß Hendrikpauflsd