Mehr PS oder bessere Ausstattung?

BMW 3er

Guten Abend,

ich weiss, es ist immer individuell, ich möchte jedoch trotzdem eure Meinungen hören - je mehr, desto besser :-) Ich bin dabei mir (endlich) mein erstes Firmenauto zu bestellen. Entscheidung soll fallen zwischen einem Audi A4 oder einem BMW 3er.

Wir tendieren eher zu Audi, aber ein 3er ist immer noch im Spiel. Welches von diesen Fahrzeugen würdet Ihr nehmen?:

a) BMW 318d Touring 143 PS, Schwarz-metallic, 16" Alus, M-Lenkrad und Schalthebel, Servotronic, Mittelarmlehne, Interieurleisten schwarz hochglänzend, Xenon, Regensensor, Klimaautomatik, Radio Professional, Bluetooth FSE, Tempomat,

b) BMW 320d Touring EfficientDynamics 163 PS, schwarz, 16" Alus, M-Lenkrad und Schalthebel, Klimaautomatik, Radio Professional, Bluetooth FSE, Tempomat.

Preislich also gleich, jetzt ist die Frage, was mehr Sinn macht - Mehr PS oder eher Ausstattung? :-)
Ist der Unterschied zwischen 318d und 320d was Motorleistung angeht wirklich so gewaltig?

Ich fahre ca. 40.000 Km/Jahr, meistens in Österreich und Tschechien (beides auf der AB nur 130 Km/h erlaubt). Davon ca. 30% Stadt, 40% Bundesstrasse, 30% Autobahn. Höchstgeschwindigkeit spielt also keine Rolle, aber ich brauche genug PS um auf der Bundesstrasse (auch voll beladen, auch Berg auf) zu überholen. Vielleicht würden jedoch die 143 PS reichen, was meint Ihr? Bin zuletzt einen Mercedes Benz B 180 CDI (109 PS) gefahren und die Leistung fand ich eigentlich ganz OK, meine Frau fährt einen Yeti 1.2 TSI (105 PS) und der ist schon ein bisschen zah.

Vielen Dank für eure Tipps und Ratschläge!

Gruß aus Wien!

Martin

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019



Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86


Fahre auch einen 18d, bei mir war die Option, größerer Motor, mehr Ausstattung oder mehr Kohle aufm Konto. Und ich hab mich für c) entschieden 😁

Ganz ehrlich, habe 18d und 20d (177ps) ausführlich Probe fahren. Vorteil 20d, dass er alles einen Gang höher souveräner macht. Wenn du beim 18d auch mal zurückschaltest, wirst du bei Ösi-Speed keinen großen Unterschied merken, mit den 163 Ps noch weniger.
Die Geschwindigkeit, bei der der 20d wirklich haushoch überlegen ist, wirst du in Ö niemals erreichen, denn ab 160kmh liegt schon eine kleine Welt dazwischen.
Von daher ---> 18d, fahre auch meistens nur so 130-150kmh und komme damit 1250km pro Tankfüllung, bin echt begeistert.
Im übrigen läuft der 18d wesentlich kultivierter.

Aber nur mit den 154ern...😁😁

stimmt, die sind natürlich Pflicht. Da sinkt der Verbrauch auch erheblich, da es keinen Rollwiderstand mehr gibt, denn die Reifen versuchen von den Felgen wegzurennen 😁

102 weitere Antworten
102 Antworten

Bei dem Fahrprofil ganz klar pro Ausstattung. Um die 140 PS reichen fürs Kilometerschrubben aus :-)

Zitat:

Original geschrieben von martin.deckel


Zu meinen Must-Have:
- Tempomat
- Xenon-Licht
- M-Lenkrad
- Bluetooth FSE
- Klimaautomatik
- gute Sitze
- Multifunktionslenkrad
- gute Musik-Anlage

- Einparkhilfe
- Alu-Felgen
- Mittelarmlehne

Man nehme Comfortpaket und Innovationspaket,

da sollte (fast) alles drinnen sein.

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Meinste miot ECO die Efficent Dynamics editon (oder wie sie sich schmipft?!).

genau die

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Die hat doch ein paar Komponeten anders. (anderes 2 massen schwungrad, für niedrigere drehzahlen und länger übersetzt.

gretz

ok dann ist da wohl doch ein Unterschied, wobei der Motor ansonsten wie bei der Fleet Version sein dürfte (die hat im übrigen auch das gleiche max. Drehmoment wie der 184Ps'ler)

Zitat:

Original geschrieben von chris230379


Man nehme Comfortpaket und Innovationspaket,

da sollte (fast) alles drinnen sein.

So, und nun zeig mir doch bitte mal wo in der österreichischen Preisliste diese beiden Pakete sind.

Erst lesen, dann posten. Nix für ungut, aber der TE kommt aus A wie er gleich am Anfang geschrieben hat.

Gruß,
Martin

Ähnliche Themen

da sieht man mal wieder, bei euch wird gespart...

das ist echt unglaublich..

ich würde BMW verklagen...😉

gruß aus M

Zitat:

Original geschrieben von Siriu



Zitat:

Original geschrieben von Sir Firekahn


Ich finde es immer wieder amüsierend, wie sich die Fahrer eines 2 Liter 143 PS Diesels der 220 km/h läuft Sorgen wegen mangelnder Leistung machen 😁

Man bedenke, dass diese Motorklasse (140 PS TDI) beim Passat schon die zweit höchste Leistungsstufe ist 😉

es handelt sich hierbei halt um einen BMW und keinen volkswagen 😁. bimmerfahrer können leistung nie genug haben 🙂. der VW fahrer schaltet bei 120 in den 6ten. und cruist dahin, der BMW schaltet nochmal runter 😉

sonst hast Du aber keine Probleme?! Kaiserschmarrn ist zum essen und nicht zum sabbeln. Und das sagt Dir ein BMW Fahrer

Allerdings spiele ich jetzt noch mit dem Gedanken, statt 318d den 316d zu nehmen und dazu noch das kleine Navi - irgendwie schaut dann das Cockpit besser inkl. iDrive.
Was meint Ihr? Bin den 316d Touring Probegefahren und er hat mich damals angenehm überrascht. Dazu noch der niedrige Verbrauch....

Wieder eine Sache zum überlegen :-)

Wenn dir der 16d reicht, dann nehm ihn. So einfach ist das. Für mich ist das zweite kleinste Modell irgendwie immer die Schmerzgrenze, sofern wir nicht in einer Klasse sind, in der die schwächste Variante 40i oder 450 oder 4.2 heißt 😉.

Ich finde, wenn Navi dann Professional. Ansonsten ein gutes Portables und das gesparte Geld lieber in andere Dinge investieren 😉.

Übrigends eine Frage zu Xenon - stimmt das, dass man auch ohne Xenon-Licht mittlerweile die Corona-Ringe bekommt? Man könnte sich vielleicht die Xenon sparen um die Ringe zu bekommen, oder?

Zitat:

Original geschrieben von martin.deckel


Übrigends eine Frage zu Xenon - stimmt das, dass man auch ohne Xenon-Licht mittlerweile die Corona-Ringe bekommt? Man könnte sich vielleicht die Xenon sparen um die Ringe zu bekommen, oder?

Ich würde an Deiner Stelle jetzt nicht anfangen, die ganze Karre "zusammenzusparen"..

Xenon dient der guten Ausleuchtung der Strasse.."Angel-Eyes-Look" kriegst auch für nen 3er-Golf..

Wenns nur dem Aussehen dienen soll...

Also ich hab ja das (kleine) Navi Business, es erfüllt seinen Zweck, aber es gibt sicher besseres (Haupfeature, das mir fehlt: kein automatischer Zoom an Kreuzungen/bei höherer Geschwindigkeit). Auch bei meinem Navigon 6310 ist die Darstellung schicker, ich benutz es aber nimmer, denn das Kabel nervt 😉

Mir war auch das iDrive wichtiger als das Navi an sich. Ist einfach praktisch sich damit durch MP3-Ordner zu bewegen und der mikrige Bordcomputer von BMW ist einfach nicht mehr state-of-the-art (hat der TE ja auch schon bemerkt mit Blick auf Audi) 😉

Den 16d bin ich noch nie gefahren, aber ich vermute auch der geht noch besser als ein B180 CDI 😉

ich hatte mal einen einen 116d als Leihwagen. Der Motor ist brummig und auf der Autobahn für mein Empfinden zu lahm (weniger die Endgeschwindigkeit, als der Durchzug). Ich konnte mich noch nichtmal von nem Audi A3 1.6 absetzen.
Aber wie dem auch sei. Der TE muß einfach mal seine favorisierten Modelle probefahren. Und auf Xenon würde ich niemals verzichten!
Nochwas, solltest Du auf ein bisschen Sound im Wagen nicht verzichten wollen, dann nimm blos nicht das normale Passivsystem bei BMW. Das verursacht ohne Vorwarnung Ohrenkrebs.

also das aktuelle LCI sieht jetzt schon viel weniger veraltet aus, als der aktuelle A4. Daran wird auch das neue Modell nichts ändern.das ist aber jetzt nur deine persönliche Meinung. Der BMW ist mittlerweile fast 7 Jahre alt, ganz egal ob Knick in der Motorhaube und geänderte Rückleuchten.

Habe jetzt nicht alles gelesen.

Für mich gehört Radio Prof, Sitzhaltung, xenon und klimatronik ihn jedes Auto. Wenns dafür nicht reicht, lieber ein anderes wählen.
Somit würde ich klar zum 318d raten.
Navigation weglassen, wenn eng am Budget lieber dieses viele Geld woanders einsetzen! Hatte schon beides, bei diesem Teil darf die Frage nach dem Preis nicht aufkommen, denn es ist einfach überteuert.

Walu

Zitat:

Original geschrieben von walu123



Für mich gehört Radio Prof, Sitzhaltung, xenon und klimatronik ihn jedes Auto. Wenns dafür nicht reicht, lieber ein anderes wählen.
Walu

Also ein Auto ohne Sitzhaltung würde ich mir auch niemals kaufen, das kann ja gefährlich werden 😉 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen