Mehr Luft im Verkehr durch ein grellrotes Kärtchen

Etwas mehr Luft im Straßenverkehr wäre vorteilhaft für alle.
Ich sehe keine Nachteile bei der Umsetzung folgender Idee,
der mittlerweile auch im Bürgerdialog
der "besten Fee der Politikwirtschaft" zugestimmt werden kann:

Individualverkehr "sozialisieren" mit TRAMPER-CARD

"Autos sind durchschnittlich nur mit 1,3 Personen besetzt.
Wir fahren also viel Blech und Luft in der Gegend herum mit viel Energieaufwand." ...
Leute, die gerne andere mitnehmen, wären finanziell entlastet und könnten sich gut ausgestattete Vans leisten,
und andere, denen die Unfreiheiten unseres öffentlichen Verkehrs auf den Geist gehen,
wären entlastet und könnten Kontakte knüpfen.

Wenn jemand nicht zustimmt, würde mich interessieren, warum.
Beim Zustimmen bitte nicht abschrecken lassen von der "CAPTCHA-SPAM-Bremse".
Daß nicht noch ein paar Rechenaufgaben gestellt wurden
und nach dem Beruf von Angela Merkel gefragt wird, ist doch sehr angenehm ... ;-)

Danke für qualifizierte Kritik!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Die gesamte Diskussion hier sehe ich mit den Augen eines diskussionserfahrenen Gesprächsanalytikers, dem bewußt ist, daß sich die vielen schwerwiegenden Denkfehler der Menschheit grundsätzlich nicht auf andere stürzen und sie beim Erötern irgendwelcher Ideen und Konzepte behindern.

Hast du genug Ballast gebunkert ?

Wäre gut, sonst hebst du noch ab.

Der Satz ist sowas von überheblich aufgeblasen, daß du glücklicherweise auch alle Wankelmütigen von deinem Kreuzzug abgeschreckt hast.

Weiter so 😁

Gruß SRAM

183 weitere Antworten
183 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Scoundrel



Zitat:

Original geschrieben von URPS


Ja, tatsächlich. Und jede Menge Arbeit daran, so viel, daß ich mittlerweile eine Kernursache isolieren konnte, die sämtliche zwischenmenschlichen Probleme und Konflikte verursacht. Machst Du eine Wette mit mir? Ich setze jeden Betrag und wir vereinbaren dazu das Zustandekommen des Konsenses!

Selbstüberschätzung? 😉

Fremdbestätigung.

Wie schon gesagt, ich würde wetten.
Ich kann renommierte Konfliktexperten in weniger als 10 Minuten überzeugen.
Habe das schon mehrfach unter Beweis gestellt.

Zitat:

Original geschrieben von URPS


MITFHRZENTRALEN HABEN DEN NACHTEIL, daß man Mitfahrgelegenheiten suchen, planen und vereinbaren muß. Die TRAMPER-CARD nehmen Sie nur in die Hand und kommen damit überall hin. Ruck zuck.

Wie nun schon von mehreren angesprochen, sehe ich hierin keinen Vorteil, sondern eigentlich den

Hauptnachteil

der Aktion:

Nicht nur, dass ich exakt zu meiner benötigten Uhrzeit einen ebenfalls bei diesem Projekt mitmachenden Fahrer in meiner unmittelbaren Nähe finden muss (was ist, wenn der Fahrer ausgrechnet heute Querstraße 2 anstatt Querstraße 1 nimmt? Schon begegnen sich die beidne niemals, trotz eventuell identischem Restweg).
Hinzu kommt auch, dass ich unter all den mitmachern genau den finden muss, der exakt (!) den selben Weg hat wie ich. d anutzt mir auch ein identisches Teilstück nix, denn was bringt es mir, wenn er mich 2 Straßen weiter wieder rauslassen muss,weil sich hier die Richtungen trennen?

Dann stehe ich als Tramper wieder bei Null, halte erneut mein Kärtchen hoch in der Hoffnung, dass erneut exakt zu dieser Uhrzeit jemand vorbeikommt, der a) registriert und b) in absolut die selbe Richtung will.

Zitat:

Original geschrieben von URPS


Auf die Idee, daß meine Überlegungen dazu sehr viel ausgereifter sein können als deine, wo Du dich eben nur mal kurz damit beschäftigt hast, kommst Du nicht. Typisch für Zeitgenossen. Deshalb ist das Buch von Rolf Dobelli so erfolgreich und unsere Gesellschaft demnächst im Abgrund. Was denkst Du, woran es liegt, daß in den letzten 20 Jahren nur ABWÄRTS zu verzeichnen ist, dauerhaft? Am Ozonloch? Klar, Außerirdische saugen wie verrückt all die fantastischen Leistungen so vieler Menschen ins Weltall ...

So? Dann zeig doch wenigsten 1 mal, wie ausgereift deine ach so grandiose Idee ist! 😉

Ich lese hier nämlich nur Phrasen!
Vehement zu behaupten man habe den heiligen Gral gefunden ohne ihn zu zeigen, ist schon beinahe lächerlich! 😉

Zitat:

Original geschrieben von URPS



Zitat:

Original geschrieben von Scoundrel


Selbstüberschätzung? 😉

Fremdbestätigung.

Wie schon gesagt, ich würde wetten.
Ich kann renommierte Konfliktexperten in weniger als 10 Minuten überzeugen.
Habe das schon mehrfach unter Beweis gestellt.

😮

Was willst du dann in einem öffentlichen Forum? Auf, hin zu den renommierten Konfliktexperten!

(Was auch immer Konfliktexperte damit zu tun hat)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rallediebuerste


Interessantes Konzept, wird aber nicht funktionieren.
Alleine, dass hier 95% der Antworten eher kritisch sind, sollte dir zu denken geben... stattdessen erklärst du aber regelmäßig, dass nur wenig gegen das System spricht. Leider spricht halt auch nicht sehr viel dafür:
  • Wenn ich von A nach B will, und das bereits vorher weiß, stelle ich das bei der Mitfahrzentrale ein
  • Wenn ich von A nach B will, und das vorher nicht absehen kann, fahre ich als Tramper (hat bisher immer geklappt)
  • Wenn ich von A nach B fahre und noch Plätze frei habe, stelle ich das bei der Mitfahrzentrale ein
  • Wenn ich von A nach B fahre und einen Tramper am Straßenrand sehe, nehme ich ihn mit (sofern mir die Optik passt)

Das Sicherheitsargument sehe ich immer noch nicht: mit einer roten Karte kann jeder winken. Und wenn ich schon mal für ihn angehalten habe, soll ich mir dann noch die Karte anzeigen lassen, die Bewertungen checken und ihn dann wieder wegschicken, wenn er dort als gewaltbereiter Psychopath beschrieben wird? 😉

Und was hat es mit dem Versicherungsproblem auf sich? Bisher dachte ich immer, dass ein Mitfahrer auch versichert ist, wenn wir nicht persönlich bekannt sind....

Wie gesagt: nette Idee, aber an der Realität vorbei.
Sinnvoller wäre meiner Meinung nach: Mitfahrzentralen-App mit GPS Tagging (und optionaler Push-Benachrichtigung, wenn potenzielle Mitfahrer in der Nähe gefunden werden) UND eine erhöhte Anhaltermitnahmebereitschaft - steck das Geld lieber in eine gescheite Werbekampagne fürs Trampen, da ist es besser angelegt 😉

Liebe Grüße
Ralle (Ist der Markenname TRAMPER-CARD eigentlich schon registriert, oder wieso wirfst du so vehement damit um dich?)

Na klar, Bürste, Mitfahrzentralen-App mit GPS Tagging (und optionaler Push-Benachrichtigung) sind möglich, aber ein Alarmzeichen bei der Mitnahme riskanter Fahrer nicht ... zumal sich gewaltbereite Psychopathen natürlich als solche melden beim Kärtchenausgeber, der von mir aus auch in staatlichen Händen sein kann. Und Werbung ist so wirkungsvoll, daß sie Grundstimmungen in unserer Gesellschaft, die sich über Jahre entwickelt haben, vom Tisch fegen kann ...

Zitat:

Original geschrieben von URPS


Na klar, Bürste, Mitfahrzentralen-App mit GPS Tagging (und optionaler Push-Benachrichtigung) sind möglich, aber ein Alarmzeichen bei der Mitnahme riskanter Fahrer nicht ...

Warum soll das nicht möglich sein? Der Mitfahrer kann sich ja bei der Mitfahrzentrale anmelden und bekommt dort Bewertungen... Das App alarmiert mich dann halt nur, bei registrierten und gut bewerteten Mitfahrern in meiner Nähe.

Bei der Karte stelle ich mir das deutlich schwieriger vor...

Man(n), bist Du verbissen ! Willst Du nun die Meinung anderer hören oder nur missionieren 🙄 ? Dann gründe einen solchen Verein und gut ist's.

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL



Zitat:

Original geschrieben von URPS


MITFHRZENTRALEN HABEN DEN NACHTEIL, daß man Mitfahrgelegenheiten suchen, planen und vereinbaren muß. Die TRAMPER-CARD nehmen Sie nur in die Hand und kommen damit überall hin. Ruck zuck.
Wie nun schon von mehreren angesprochen, sehe ich hierin keinen Vorteil, sondern eigentlich den Hauptnachteil der Aktion:

Nicht nur, dass ich exakt zu meiner benötigten Uhrzeit einen ebenfalls bei diesem Projekt mitmachenden Fahrer in meiner unmittelbaren Nähe finden muss (was ist, wenn der Fahrer ausgrechnet heute Querstraße 2 anstatt Querstraße 1 nimmt? Schon begegnen sich die beidne niemals, trotz eventuell identischem Restweg).
Hinzu kommt auch, dass ich unter all den mitmachern genau den finden muss, der exakt (!) den selben Weg hat wie ich. d anutzt mir auch ein identisches Teilstück nix, denn was bringt es mir, wenn er mich 2 Straßen weiter wieder rauslassen muss,weil sich hier die Richtungen trennen?

Dann stehe ich als Tramper wieder bei Null, halte erneut mein Kärtchen hoch in der Hoffnung, dass erneut exakt zu dieser Uhrzeit jemand vorbeikommt, der a) registriert und b) in absolut die selbe Richtung will.

Bei einem großen Teil aller Autofahrten, bei denen einer allein 1,5 Tonnen Stahl bewegt, sind die Ankunftszeiten nicht wichtig und es spielt keine Rolle, ob man ein Viertelstündchen früher oder später ankommt. Das System würde natürlich nur Sinn machen, wenn es mit einem Schlag nutzbar wäre im gewünschten Umfang und die anzustrebenden Erfolge auch ermöglicht.

Ich warte jetzt auf einen, der hier in die Diskussion schneit und meint, es würde sich ja wohl kaum lohnen, wenn man nur 200 Meter weiter in die Bäckerei muß, folglich das Ganze wohl ziemlich hirnrissig ist ...

Zitat:

Original geschrieben von URPS


Das System würde natürlich nur Sinn machen, wenn es mit einem Schlag nutzbar wäre im gewünschten Umfang und die anzustrebenden Erfolge auch ermöglicht.

Du sagst es, und genau daran scheiterts ja.

Zitat:

Original geschrieben von Scoundrel



Zitat:

Original geschrieben von URPS


Auf die Idee, daß meine Überlegungen dazu sehr viel ausgereifter sein können als deine, wo Du dich eben nur mal kurz damit beschäftigt hast, kommst Du nicht. Typisch für Zeitgenossen. Deshalb ist das Buch von Rolf Dobelli so erfolgreich und unsere Gesellschaft demnächst im Abgrund. Was denkst Du, woran es liegt, daß in den letzten 20 Jahren nur ABWÄRTS zu verzeichnen ist, dauerhaft? Am Ozonloch? Klar, Außerirdische saugen wie verrückt all die fantastischen Leistungen so vieler Menschen ins Weltall ...
So? Dann zeig doch wenigsten 1 mal, wie ausgereift deine ach so grandiose Idee ist! 😉

Ich lese hier nämlich nur Phrasen!
Vehement zu behaupten man habe den heiligen Gral gefunden ohne ihn zu zeigen, ist schon beinahe lächerlich! 😉

Wenn Du hier nur Phrasen liest und was von einem heiligen Gral, bist Du vielleicht mal zu lange unter einen Auto gelegen ...?

Zitat:

Original geschrieben von URPS


...
Ich warte jetzt auf einen, der hier in die Diskussion schneit und meint, es würde sich ja wohl kaum lohnen, wenn man nur 200 Meter weiter in die Bäckerei muß, folglich das Ganze wohl ziemlich hirnrissig ist ...

Ich denke, da kannst Du lange drauf warten, hast Du Langeweile ?

Ich bin dann raus 😉.

Zitat:

Original geschrieben von milliway42



Zitat:

Original geschrieben von URPS


Na klar, Bürste, Mitfahrzentralen-App mit GPS Tagging (und optionaler Push-Benachrichtigung) sind möglich, aber ein Alarmzeichen bei der Mitnahme riskanter Fahrer nicht ...
Warum soll das nicht möglich sein? Der Mitfahrer kann sich ja bei der Mitfahrzentrale anmelden und bekommt dort Bewertungen... Das App alarmiert mich dann halt nur, bei registrierten und gut bewerteten Mitfahrern in meiner Nähe.
Bei der Karte stelle ich mir das deutlich schwieriger vor...

Was ist schwierig daran für einen Computer, dem über Funk nach Einschieben des Kärtchens der Transport einer riskanten Person gemeldet wird, Alarm zu geben? Hast Du den Text gelesen, den ich eingangs verlinkt habe?

Was will der TE hier? Beifall einheimsen oder Teilhaber anwerben für seine Tramper Card-GmbH? Darf man die auch klein schreiben oder ist schon ein copy right drauf? Sieht alles nach einem Schreibtisch-Aktivisten aus, Planspiele ohne Bezug zum rauhen Alltag.

Zitat:

Original geschrieben von Manitoba Star


Man(n), bist Du verbissen ! Willst Du nun die Meinung anderer hören oder nur missionieren 🙄 ? Dann gründe einen solchen Verein und gut ist's.

Ich habe hier niemandem den Mund zugehalten und zu allem meine Meinung gesagt.

Warum gründest Du keinen Verein?
Wie wär's mit einem, der sich aus historischem Interesse mit den Argumenten beschäftigt,
die viele Jahre lang das Angurten in Autos verhindert haben
mit schrecklichen Folgen und Belastungen für unsere Gesellschaft ...?

Zitat:

Original geschrieben von URPS


Was ist schwierig daran für einen Computer, dem über Funk nach Einschieben des Kärtchens der Transport einer riskanten Person gemeldet wird, Alarm zu geben? Hast Du den Text gelesen, den ich eingangs verlinkt habe?

Das heißt, ich darf mir noch ein Gerät kaufen um die Karte auslesen zu können und die Person die vielleicht gerade ins Auto gestiegen ist, wieder rauswerfen wenn mir die Bewertungen nicht passen?!

Ähnliche Themen