Mehr Luft im Verkehr durch ein grellrotes Kärtchen
Etwas mehr Luft im Straßenverkehr wäre vorteilhaft für alle.
Ich sehe keine Nachteile bei der Umsetzung folgender Idee,
der mittlerweile auch im Bürgerdialog
der "besten Fee der Politikwirtschaft" zugestimmt werden kann:
Individualverkehr "sozialisieren" mit TRAMPER-CARD
"Autos sind durchschnittlich nur mit 1,3 Personen besetzt.
Wir fahren also viel Blech und Luft in der Gegend herum mit viel Energieaufwand." ...
Leute, die gerne andere mitnehmen, wären finanziell entlastet und könnten sich gut ausgestattete Vans leisten,
und andere, denen die Unfreiheiten unseres öffentlichen Verkehrs auf den Geist gehen,
wären entlastet und könnten Kontakte knüpfen.
Wenn jemand nicht zustimmt, würde mich interessieren, warum.
Beim Zustimmen bitte nicht abschrecken lassen von der "CAPTCHA-SPAM-Bremse".
Daß nicht noch ein paar Rechenaufgaben gestellt wurden
und nach dem Beruf von Angela Merkel gefragt wird, ist doch sehr angenehm ... ;-)
Danke für qualifizierte Kritik!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Die gesamte Diskussion hier sehe ich mit den Augen eines diskussionserfahrenen Gesprächsanalytikers, dem bewußt ist, daß sich die vielen schwerwiegenden Denkfehler der Menschheit grundsätzlich nicht auf andere stürzen und sie beim Erötern irgendwelcher Ideen und Konzepte behindern.
Hast du genug Ballast gebunkert ?
Wäre gut, sonst hebst du noch ab.
Der Satz ist sowas von überheblich aufgeblasen, daß du glücklicherweise auch alle Wankelmütigen von deinem Kreuzzug abgeschreckt hast.
Weiter so 😁
Gruß SRAM
183 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von jarompe
Und wer Garantiert mir RUCK ZUCK das ich gleich mitgenommen werde wenn ich auf der Straße stehe?? Da muss ja erstmal einer kommen der bei dem Modell mitmacht und dann auch noch in die gleich Richtung will...Zitat:
Original geschrieben von URPS
MITFHRZENTRALEN HABEN DEN NACHTEIL, daß man Mitfahrgelegenheiten suchen, planen und vereinbaren muß. Die TRAMPER-CARD nehmen Sie nur in die Hand und kommen damit überall hin. Ruck zuck.Da Suche und Plane ich lieber einen Tag vorher und hab dann eine FIXE Zusage zu einem FIXEN Termin.
Genau das ist es... Stell dir vor, du hast kein Fahrzeug und musst nächste Woche von Stuttgart nach Dresden zu einem Termin!
Mitfahrzentrale: Entweder ich bekomm die Möglichkeit, bei jemandem mit zu fahren, oder nicht, dann kann ich mich rechtzeitig um eine alternative kümmern. (Bahn, Kfz. mieten/ leihen etc.)
"Kärtchensystem": Ich stell mich 3 Tage vorher auf die Straße vor meinem Haus und fang mal an zu winken??? Oder wie stellst du dir das vor? Dann muss ich noch 2 mal ein Hotelzimmer bezahlen, oder eher unter der Brücke schlafen, damit es sich noch finanziell überhaupt noch rechnet! 😉
Bin mir nämlich ziemlich sicher, dass gerade keiner zufällig an meiner Haustür vorbei fährt und nach Dresden will! Klar, die Gesamtstrecke kann man ja beliebig oft stückeln, aber dann muss man halt jedes mal wieder warten, bis zufällig einer vorbeikommt, der am System teilnimmt und in die richtige Rrichtung fährt! 😮
Überspitzt zusammengefasst:
Das ist eventuell was für Tagträumer mit Mangel an sozialen Kontakten und ohne Zeitzwang! Aber für den "Normalbürger", der in der heutigen Zeit, meist von einem Termin zum anderen hetzt, wird das nicht klappen! 😉
Da du eine so unausgereifte Idee so vehement verteidigst und schön redest, lässt mich der Verdacht nicht los, es ist deine Idee und du willst sie mit Geschäftsabsichten unter dem Deckmantel der Verkehrsentlastung und "sozialisierung" des Individualverkehrs unters Volk bringen! 😎
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Der Grund steht doch da. Sowas gibt es schon. Google mal nach mitfahren oder Mitfahrzentrale und du bist schlauer. Wenn du ein Geschäft draus generieren willst, entwickel doch eine App ähnlich der Taxifinder App für Smartphones, wo man freie Taxis in der Nähe findet ohne über die Zentrale zu gehen. Mitfahrer geben ihr Ziel ein und Fahrer, die willig sind jemanden mitzunehmen geben auch ihr Ziel ein. Dank Ortung kann man dann sehen, ob es entsprechend das andere in der Nähe gibt. Aber wahrscheinlich gibt es eine solche App schon, hab aber grad keinen Bock in den Market zu schauen.Zitat:
Original geschrieben von URPS
Solange Du den Grund für deine Meinung für dich behältst,
wird nicht viel dran sein an deiner Meinung wie irgendein Interesse,
das Du nicht offen zeigen willst.
Nur zu sagen, etwas sei besser, ist keine Begründung. Du nennst eine bereits vorhandene Mobilitätsmöglichkeit, die deshalb nicht abgeschafft werden muß, die aber die Nachteile hat, die auch onkel-howdy wie ich beurteilt in seinem Post. Auch jemand der lieber Taxi fährt und bezahlt, und sich das Geld dafür möglicherweise beim Taxifahrer holt, kann das weiterhin tun ... ;-)
TRAMPER-CARD hätte einen deutlichen Sicherheits- und Flexibilitätsvorteil.
Zitat:
Original geschrieben von rallediebuerste
"Ruck zuck" geht's auch nur, wenn Leute mitmachen. Genau wie beim Daumentaxi 😉Zitat:
Original geschrieben von URPS
MITFHRZENTRALEN HABEN DEN NACHTEIL, daß man Mitfahrgelegenheiten suchen, planen und vereinbaren muß. Die TRAMPER-CARD nehmen Sie nur in die Hand und kommen damit überall hin. Ruck zuck.
Zitat:
Original geschrieben von rallediebuerste
Auch für Missbrauch 😉Zitat:
Gegenüber KLASSISCHEM TRAMPEN hätte die neue Mobilitätsmöglichkeit den Vorteil, daß die Mitreise registriert ist und sogar versichert werden könnte. GPS bietet tolle Möglichkeiten.
Zitat:
Original geschrieben von rallediebuerste
Und dann? Wenn jemand am Straßenrand steht und mit dem Kärtchen winkt, sehe ich doch nicht, ob er gut oder schlecht bewertet wurde.Zitat:
Und man könnte UNTERSCHIEDLICHE TARIFE machen: Grellgelbe Kärtchen für Billigmitfahrer, die dann halt ein nettes Gesicht haben sollten oder ein kurzes Röckchen. Und grellgrüne für gehobenen Ansprüche (Autos mit Klimaautomatik) ... Fahrer oder Mitfahrer, die sich nicht recht benehmen, könnte man melden wie bei Ebay.
Interessanter wäre da vielleicht noch ein Konzept "Mitfahrzentrale per Smartphone" -wo ich mich als "suchend" melden kann, und alle potenziellen Mitnehmer in der Nähe mich und mein gewünschtes Fahrziel angezeigt bekommen. (falls es das nicht schon längst gibt, sollte das mal jemand machen 😉)
Gruß
Ralle
Logisch wird das nur was, wenn genug mitmachen.
Da jetzt aber sehr viele widerstandlos einen recht hohen Anteil Steuergeld beim Tanken abdrücken, um sich bremsen zu lassen und mehr mit Bus, Bahn oder mit dem Rad zu fahren, wird auch die Möglichkeit eines Mißbrauches niemanden daran hindern, TRAMPER-CARD zu nutzen.Mißbrauch ist überall möglich, ganz besonders deshalb, weil der Bürger keine Ahnung hat, wie er mit Staatsdienern, Anwälten, Gutachtern und Richtern umgehen muß, damit die auch wirklich Mißbrauch eindämmen.
Deinen Vorschlag des Mitfahrens per Smartphone würde ich unterstützen. Schick ihn der besten Fee aller Zeiten!
Zitat:
Original geschrieben von URPS
TRAMPER-CARD hätte einen deutlichen Sicherheits- und Flexibilitätsvorteil.
Ob es einen Sicherheitsvorteil (gegenüber bestehenden Systemen) gibt, würde erst der Praxistest zeigen.
Abgesehen davon, wäre mir neu, dass es bei Mitfahrzentrale und Co massive Sicherheitsrisiken gibt!
Flexibilitätsvorteil??? 😁 Wohl kaum! 😉 Hab ich doch schon mehrmals erläutert.
Du stellst immer Thesen auf und kannst diese in keinster Weise belegen!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Der-0815-Joe
Original geschrieben von URPS
Zitat:
Original geschrieben von Der-0815-Joe
wo ist denn hier der Nachteil? Wer steht denn morgens auf und denkt sich " heute fahr ich mal nach Rügen" Geplant wird so ein Ausflug immer.Zitat:
Wer sich informiert, ist immer im Vorteil:
MITFHRZENTRALEN HABEN DEN NACHTEIL, daß man Mitfahrgelegenheiten suchen, planen und vereinbaren muß. Die TRAMPER-CARD nehmen Sie nur in die Hand und kommen damit überall hin. Ruck zuck.
Zitat:
Original geschrieben von Der-0815-Joe
Registriert bist du auch bei der MitfahrzentraleZitat:
Gegenüber KLASSISCHEM TRAMPEN hätte die neue Mobilitätsmöglichkeit den Vorteil, daß die Mitreise registriert ist und sogar versichert werden könnte. GPS bietet tolle Möglichkeiten.
Zitat:
Original geschrieben von Der-0815-Joe
Na dann ist die Verwaltung und Umsetzung under der Betreib ja viel einfachern🙄Zitat:
Und man könnte UNTERSCHIEDLICHE TARIFE machen: Grellgelbe Kärtchen für Billigmitfahrer, die dann halt ein nettes Gesicht haben sollten oder ein kurzes Röckchen. Und grellgrüne für gehobenen Ansprüche (Autos mit Klimaautomatik) ... Fahrer oder Mitfahrer, die sich nicht recht benehmen, könnte man melden wie bei Ebay.
Zitat:
Original geschrieben von Der-0815-Joe
Doch, einiges.Zitat:
Bis jetzt spricht nicht das Geringste dagegen und sehr viel für eine Entlastung unseres viel zu gestressten Straßenverkehrs mit dieser Idee.
Du hast sicherlich noch nie eine Mitfahrzentrale benutzt. Sonst wüßtest Du, was alles damit verbunden ist.
Mein Hinweis auf den Vorteil der Registrierung bezog sich auf's Trampen? Was soll das?
Hinter welchem Dupfingen muß man leben, um vor dem Aufwand für 3 Kärtchen statt einem in die Knie zu gehen? Das ist doch lächerlich.
Zu deiner letzten Feststellung gebe ich dir völlig recht:
Bisher spricht nur sehr Geringes gegen TRAMPER-CARD.
Zitat:
Original geschrieben von Mindless75
Ich muß mich hier mal wieder Scoundrel anschließen, für mich wäre das auch nichts. Weder fahre ich gerne Vans noch möchte ich mir von fremden Leuten die Polster vollhaaren lassen und neue Kontakte muß ich auch nicht knöpfen, bin teilweise schon mit der Pflege meiner jetzigen Kontkate überfordert.Zitat:
Original geschrieben von URPS
"Autos sind durchschnittlich nur mit 1,3 Personen besetzt.
Wir fahren also viel Blech und Luft in der Gegend herum mit viel Energieaufwand." ...
Leute, die gerne andere mitnehmen, wären finanziell entlastet und könnten sich gut ausgestattete Vans leisten,
und andere, denen die Unfreiheiten unseres öffentlichen Verkehrs auf den Geist gehen,
wären entlastet und könnten Kontakte knüpfen.Vom Grundsatz halte ich die Idee nicht für komplett verkehrt, allerdings in Anbetracht von vorhanden Systemen wie der Mitfahrzentrale oder dem Car Sharing, fände ich es sinnvoller diese Systeme miteinander zu verknüpfen/erweitern, denn dort ist bereits ein "Probanten-Markt" vorhanden.
TRAMPER-CARD wäre keine Pflichtveranstaltung wie das Zurverfügungstellen von Lastwägen für den Transport von Waffen im Kriegsfall. Niemand ist gezwungen, andere Leute mitzunehmen. Die Fixierung begeisterter Vielfahrer hinter's Steuer stellt doch wenigstens für die Dauer ihrer Kraftfahrten sicher, daß sie sonst nichts anstellen ... ;-)
Mobilitätsalternativen, die in den letzten Jahren entstanden sind, haben ihren Markt, ihre Claims abgesteckt. TRAMPER-CARD wäre eine Alternative für einen Bereich, der bisher unterversorgt ist. Car-Sharing gibt es nur in größeren Städten. Bei der Dringlichkeit, unseren Verkehr zu entlasten, sollte jede nur denkbare Chance genutzt werden. Bis jetzt gibt es nicht mal vage Schätzungen über die damit verbundenen volkswirtschaftlichen Belastungen.
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
hab ich jetzt die ironie überlesen oder is das jetzt dein ernst? 😉Zitat:
Original geschrieben von URPS
Und man könnte UNTERSCHIEDLICHE TARIFE machen: Grellgelbe Kärtchen für Billigmitfahrer, die dann halt ein nettes Gesicht haben sollten oder ein kurzes Röckchen. Und grellgrüne für gehobenen Ansprüche (Autos mit Klimaautomatik) ... Fahrer oder Mitfahrer, die sich nicht recht benehmen, könnte man melden wie bei Ebay.@topic
ich find die idee nicht verkehrt. der vorteil liegt ja klar auf der hand: man is flexibel. eine mitfahrzentrale musst immer online abchecken und vorher wissen wo du eben was, wie sein wirst...eine registierung bietet schon vorteile, ähnlich es "geprüften verkäufers" bei ebay.aber ohne mir den krempel durchzulesen: sind damit kosten verbunden? wen ja -> schmuh!
Das war mein Ernst, weil sich im wirklichen Leben alles nach irgendwelchen positiven oder negativen Reizen ausrichtet. Meist nur unbewußt und raffiniert verdrängt. Warum sollte jemand einen in sein sauberes Auto steigen lassen, der sich nur einmal in der Woche duscht? Damit will ich sagen, daß Unterschiede wichtig sind und akzeptiert werden müssen. Gleiches Recht für alle bedeutet nicht, daß alle gleich behandelt werden müssen.
Und wie schon geschrieben, wären mit der Einführung von TRAMPER-CARD immense Kosteneinsparungen verbunden!!!Zitat:
Original geschrieben von jarompe
Und wer Garantiert mir RUCK ZUCK das ich gleich mitgenommen werde wenn ich auf der Straße stehe?? Da muss ja erstmal einer kommen der bei dem Modell mitmacht und dann auch noch in die gleich Richtung will...Zitat:
Original geschrieben von URPS
MITFHRZENTRALEN HABEN DEN NACHTEIL, daß man Mitfahrgelegenheiten suchen, planen und vereinbaren muß. Die TRAMPER-CARD nehmen Sie nur in die Hand und kommen damit überall hin. Ruck zuck.Da Suche und Plane ich lieber einen Tag vorher und hab dann eine FIXE Zusage zu einem FIXEN Termin.
jarompe, garantiert die Bahn, daß sie Fahrgäste pünktlich an jeden Ort bringt?
Rechne nur mal die Wartezeiten zwischen Zugfahrt-Etappen.
Ich denke, daß eine emotionale Auseinandersetzung über diese Idee nichts bringt
und nur deutlich macht, warum sich Politiker gegen direkte Demokratie wehren.
Nicht nur Manager und ihre Entscheidungen leiden unter Denkfehlern.
Der gewöhnliche Mensch schwimmt geradezu in Denkfehlern und weiß nichts davon,
weil es einfach und risikolos ist, irgendwas aus der Distanz ohne jegliche Verantwortung zu beurteilen.
Zitat:
Original geschrieben von URPS
Der gewöhnliche Mensch schwimmt geradezu in Denkfehlern und weiß nichts davon...
Selbstreflexion? 😁
Zitat:
Original geschrieben von Scoundrel
Genau das ist es... Stell dir vor, du hast kein Fahrzeug und musst nächste Woche von Stuttgart nach Dresden zu einem Termin!Zitat:
Original geschrieben von jarompe
Und wer Garantiert mir RUCK ZUCK das ich gleich mitgenommen werde wenn ich auf der Straße stehe?? Da muss ja erstmal einer kommen der bei dem Modell mitmacht und dann auch noch in die gleich Richtung will...
Da Suche und Plane ich lieber einen Tag vorher und hab dann eine FIXE Zusage zu einem FIXEN Termin.
Mitfahrzentrale: Entweder ich bekomm die Möglichkeit, bei jemandem mit zu fahren, oder nicht, dann kann ich mich rechtzeitig um eine alternative kümmern. (Bahn, Kfz. mieten/ leihen etc.)
"Kärtchensystem": Ich stell mich 3 Tage vorher auf die Straße vor meinem Haus und fang mal an zu winken??? Oder wie stellst du dir das vor? Dann muss ich noch 2 mal ein Hotelzimmer bezahlen, oder eher unter der Brücke schlafen, damit es sich noch finanziell überhaupt noch rechnet! 😉
Bin mir nämlich ziemlich sicher, dass gerade keiner zufällig an meiner Haustür vorbei fährt und nach Dresden will! Klar, die Gesamtstrecke kann man ja beliebig oft stückeln, aber dann muss man halt jedes mal wieder warten, bis zufällig einer vorbeikommt, der am System teilnimmt und in die richtige Rrichtung fährt! 😮Überspitzt zusammengefasst:
Das ist eventuell was für Tagträumer mit Mangel an sozialen Kontakten und ohne Zeitzwang! Aber für den "Normalbürger", der in der heutigen Zeit, meist von einem Termin zum anderen hetzt, wird das nicht klappen! 😉Da du eine so unausgereifte Idee so vehement verteidigst und schön redest, lässt mich der Verdacht nicht los, es ist deine Idee und du willst sie mit Geschäftsabsichten unter dem Deckmantel der Verkehrsentlastung und "sozialisierung" des Individualverkehrs unters Volk bringen! 😎
Auf die Idee, daß meine Überlegungen dazu sehr viel ausgereifter sein können als deine, wo Du dich eben nur mal kurz damit beschäftigt hast, kommst Du nicht. Typisch für Zeitgenossen. Deshalb ist das Buch von Rolf Dobelli so erfolgreich und unsere Gesellschaft demnächst im Abgrund. Was denkst Du, woran es liegt, daß in den letzten 20 Jahren nur ABWÄRTS zu verzeichnen ist, dauerhaft? Am Ozonloch? Klar, Außerirdische saugen wie verrückt all die fantastischen Leistungen so vieler Menschen ins Weltall ...
Zitat:
Original geschrieben von Scoundrel
Selbstreflexion? 😁Zitat:
Original geschrieben von URPS
Der gewöhnliche Mensch schwimmt geradezu in Denkfehlern und weiß nichts davon...
Ja, tatsächlich. Und jede Menge Arbeit daran, so viel, daß ich mittlerweile eine Kernursache isolieren konnte, die sämtliche zwischenmenschlichen Probleme und Konflikte verursacht. Machst Du eine Wette mit mir? Ich setze jeden Betrag und wir vereinbaren dazu das Zustandekommen des Konsenses!
Zitat:
Original geschrieben von Scoundrel
Selbstreflexion? 😁Zitat:
Original geschrieben von URPS
Der gewöhnliche Mensch schwimmt geradezu in Denkfehlern und weiß nichts davon...
Verdammt das man den Danke-Button nur einmal drücken kann !!!
Zitat:
Original geschrieben von URPS
Ja, tatsächlich. Und jede Menge Arbeit daran, so viel, daß ich mittlerweile eine Kernursache isolieren konnte, die sämtliche zwischenmenschlichen Probleme und Konflikte verursacht. Machst Du eine Wette mit mir? Ich setze jeden Betrag und wir vereinbaren dazu das Zustandekommen des Konsenses!Zitat:
Original geschrieben von Scoundrel
Selbstreflexion? 😁
Selbstüberschätzung? 😉
Interessantes Konzept, wird aber nicht funktionieren.
Alleine, dass hier 95% der Antworten eher kritisch sind, sollte dir zu denken geben... stattdessen erklärst du aber regelmäßig, dass nur wenig gegen das System spricht. Leider spricht halt auch nicht sehr viel dafür:
- Wenn ich von A nach B will, und das bereits vorher weiß, stelle ich das bei der Mitfahrzentrale ein
- Wenn ich von A nach B will, und das vorher nicht absehen kann, fahre ich als Tramper (hat bisher immer geklappt)
- Wenn ich von A nach B fahre und noch Plätze frei habe, stelle ich das bei der Mitfahrzentrale ein
- Wenn ich von A nach B fahre und einen Tramper am Straßenrand sehe, nehme ich ihn mit (sofern mir die Optik passt)
Das Sicherheitsargument sehe ich immer noch nicht: mit einer roten Karte kann jeder winken. Und wenn ich schon mal für ihn angehalten habe, soll ich mir dann noch die Karte anzeigen lassen, die Bewertungen checken und ihn dann wieder wegschicken, wenn er dort als gewaltbereiter Psychopath beschrieben wird? 😉
Und was hat es mit dem Versicherungsproblem auf sich? Bisher dachte ich immer, dass ein Mitfahrer auch versichert ist, wenn wir nicht persönlich bekannt sind....
Wie gesagt: nette Idee, aber an der Realität vorbei.
Sinnvoller wäre meiner Meinung nach: Mitfahrzentralen-App mit GPS Tagging (und optionaler Push-Benachrichtigung, wenn potenzielle Mitfahrer in der Nähe gefunden werden) UND eine erhöhte Anhaltermitnahmebereitschaft - steck das Geld lieber in eine gescheite Werbekampagne fürs Trampen, da ist es besser angelegt 😉
Liebe Grüße
Ralle (Ist der Markenname TRAMPER-CARD eigentlich schon registriert, oder wieso wirfst du so vehement damit um dich?)
Zitat:
Original geschrieben von URPS
Auf die Idee, daß meine Überlegungen dazu sehr viel ausgereifter sein können als deine, wo Du dich eben nur mal kurz damit beschäftigt hast, kommst Du nicht. Typisch für Zeitgenossen. Deshalb ist das Buch von Rolf Dobelli so erfolgreich und unsere Gesellschaft demnächst im Abgrund. Was denkst Du, woran es liegt, daß in den letzten 20 Jahren nur ABWÄRTS zu verzeichnen ist, dauerhaft? Am Ozonloch? Klar, Außerirdische saugen wie verrückt all die fantastischen Leistungen so vieler Menschen ins Weltall ...
Na dann statt heißer Luft mal Butter bei die Fische und raus mit den Überlegungen. Bis jetzt hat Deine Idee hier m. E. zu Recht nur ein müdes Lächeln gebracht. Aber vermutlich nur, weil Du uns aus Datenschutzgründen an dem heiligen Gral der wahren Erkenntis noch nicht hast teilhaben lassen? 😉
Also sag schon: wie willst Du die zwei Hauptgründe, weswegen man mit dem eigenen Auto fährt - nämlich gänzliche Planungsfreiheit und den Fakt, dass man in seinem hochwertigen, komfortablen Auto mit selbstgewählter Musik sitzen kann, ohne dass einem nervende Dummbatzen auf die Eier gehen - mit Deiner Checkkartenidee realisieren?
Und wie willst Du gewährleisten, dass der nächstbeste carjacker sich nicht mit nem Farbfotokopierer so ein Kärtchen selber bastelt? 😉
Nur zu; wir sind ganz Ohr.