Mehr Leistung

Opel Astra F

Hallo!

Ich habe mir vor kurzem einen '93er 1.4i Astra F gekauft mit 60 PS, nun würde ich gern etwas mehr Leistung aus ihm rausholen, aber möchte mich auch nicht zu sehr in Unkosten stürzen oder in zu große Bastelein, da ich vom Schrauben nicht all zu viel verstehe, jedenfalls noch.
Kann mir jemand ein paar Tipps geben?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von stefan2310


Find dich doch damit ab. Bei den Spritpreisen muß man doch nicht noch unnötig geld in so einen alten Kahn wie den Astra F stecken. Denk an die Zukunft und da spar lieber auf ein neueres Fahrzeug und leg das Geld auf seite. Autofahren wird nicht billiger ^^

noch nie so nen quatsch gelesen, neue autos sind wadd für weicheier. Ich persönlich würd mir nie en neues Auto kaufen, viel zu schwer, riesen wertverlust, zu 80% hässlich.

Das mit den Spritpreisen zählt nich, zeig mir mal en neues Auto das bei gleichen Fahrleistung viel weniger verbraucht als en ach so alten Astrakahn mit 2l 16V, viele findeste nicht. Und ich red hier nich von dem Werksnormverbrauch, sondern von nem reellen in der Praxis erfahrenen Verbrauch.

Meine meinung

Gruß Alex, der lieber ne alte CO2 schleuder fährt *rofl

19 weitere Antworten
19 Antworten

Wenn du ihn erst vor kurzem gekauft hast, verkaufe ihn am besten wieder und kaufe dir einen Astra der schon genug Dampf unter der haube hat.
aus dem 1.4er nen renner zu machen steht in keinem guten Preis/leistungsverhältnis

also mit deinen vorausetzung (wenig geld, willst nicht basteln) wirds nicht viel werden. um es kurz auszusagen: Nichts. 😉

der c14nz ist da auch nicht die richtige grundlage dazu. um günstig an mehr leistung zu kommen musst du den motor tauschen. wenn du nur auf nen 1.6 8v umsteigst musst du sogar nur den block wechseln. (nur eventuell das getriebe). dann hast du schon 15 ps mehr.

um nen besseren durchzug zu erreichen brauchst du aber im prinzip nur ne andere auspuffanlage und ne ordentliche nocke + ggf. abstimmung.

Das fängt ja schonmal nicht gut an *grins*

Ich möchte aus ihm ja keine Rennmaschine machen, da er eh nur 2 bis 3 Jahre gefahren wird, bis mein Studium beendet wird. Es soll ja nur eine leichte Leistungsverbesserung rausgeholt werden.

Hm neue Auspuffanlange.... gibt es da eine zu empfehlen? Das gleiche Spiel mit der Nocke...?!
Alle Vorschläge sind sehr willkommen :-)

als ich meinen vor kurzem gekauft habe, lief der totol lahm.
das kam entweder von einer gewissen Standzeit, oder von der Fahrweise des Vorbesitzers.
nach 1 Monat war der Motor dann schon viel spritziger, hatte ihn paar mal auf der AB gequält. 🙂

Ähnliche Themen

Auf der AB mal etwas treten, das nehm ich mal, da der Vorbesitzer ein 80 Jahre alter Mann gewesen ist, der ihn mit 70 oder so gekauft hat ;-) Der Vorteil aber war, dass der Wagen Top gepflegt wurde. Kein Rost, keine Kratzer und nicht eine Beule.

dann fahr ihn erstmal richtig frei. das bringt viel. wenn nicht erst vor kurzem gewechselt neue kerzen, luftfilter, benzinfilter und ölwechsel + filter und schon sollte das auch besser gehen. ist aber eben ein vernunftsmotor. genau wie die 16er 8 ventiler. aber die gehen schhon ein ganzes stück besser und sind nicht so durstig wie die 1.4er 😉 

Zitat:

Original geschrieben von Optimus-Prime



Kein Rost, keine Kratzer und nicht eine Beule.

Naja, du sollst ja auch noch was zu tun haben 😁

Kauf dir nen C20XE ... gibt ausreichend Angebote in der aktuellen FLASH

dann schmeißte deinen 1,4er raus und haust dir den 2,0 16V rein ...

Am besten nimmste ein ganzes Auto, möglichst Unfaller, aber so, dass alles wichtige noch passt

Hinterachse komplett, Vorderachse, Motor, Kabeöbaum, Getriebe und den ganzen Schnodder ...

Mit Umbaukosten und so liegste dann bei gut 5000 € mit allem drum und dran ... zumindest ist das der Preis, der hier immer kursiert

5000€ für nen XE Umbau? Viel zu teuer. Aber er will ja auch möglichst wenig bis nix ausgeben und im Unterhalt solls auch noch günstig sein nehm ich mal an. Also entweder Auto verkaufen oder mit der Leistung abfinden oder nen C16NZ nehmen (75PS, 125Nm), der geht im Vergleich zum 1.4er schon merklich besser.

Naja ein paar Euro dürfen es gerne sein, solang es nicht ganz 5000 werden ;-)
Also wäre wenn schon bereit BIS 2000 zu investieren.

Hallo

"Tuning" (Motorleistung) ist doch immer das gleiche.....

Möglicht wenig Widerstand im Ansaugbereich und im Abgas bereich...
Möglicht lange Öffnungszeiten der Ventile...
Möglicht Tiefe Öffnung der Ventile...
Optimaler Zündzeitpunkt....
Möglichst gut abgestuftes Getriebe (Pir- und Seconder)
Villt. größere Bereifung (+Endgeschwindigkeit -Beschleunigung)
Möglichst leichte Bauart....
Möglichst gute Brennraum füllung (turbo etc..)
Möglichst viel und möglichst kaltes Gemisch im Brennraum
Möglichst wenig Luftwiderstand....
Möglichst steife Karosse

Hab ich noch was vergessen?

Die wege sind immer unterschiedlich.... Aber ich finde, bei all dem Leistungstuning sollte man die Bremsen, Kühlung und Schmierung nicht vergessen 😉

Schlussendlich ist es egal, aber gutes Tuning lebt nunmal von dem Zusammenspiel aller Komponenten, was nützt die beste Nocke, wenn der Auspuff zu ist?

so long jojo

Ich hab noch einen kompl. X16SZR (75PS) mit Kabelbaum, Steuergerät und Getriebe. Kannst dichja melden wenn du intersse hast.

MfG Dark-Angel712

beim getriebe kann es sein, dass er nichtmal ein neues braucht. müsste man nurmal messen. beim c14nz ist ja zum teil genau wie beim x16szr das f13 verbaut 😉 

Meins ist das lange und beim Kumpel sein 1.4er war nen kurzes drin, desshalb hab ichs mit reingeschrieben, sehe aber grad das ichs vergessen hab "langes Getriebe" zu schreiben.

MfG Dark-Angel712

wenn er ein kurzes hätte wärs ja noch besser. laut opel-infos.de wurde beim c14nz aber nur ein f13wr (lange version) ab werk verbaut. also war das bei deinem kumpel wahrscheinlich schon ein austauschteil.

Deine Antwort
Ähnliche Themen