Meguiars swirl x und nxt wax 2.0
hallo liebe gemeinde,
hab mir heut den ganzen sonntag zeit genommen,um mein baby mal wieder richtig schick zu machen.
dafür hab ich die oben genannten produkte verwendet und was soll ich sagen,die arbeit hat sich mehr als gelohnt.verarbeitet hab ich das zeug mit einem cottonpad von meguiars(swirl x) und einem schaumstoffpad(nxt wax),ebenfalls von meguiars.auspoliert habe ich dann jeweils mit mikrofasertüchern von "kik"😁(sind die besten die ich kenne).die politur ist relativ einfach zu verarbeiten,allerdings rate ich von diesen cotton-pads ab,wird im laufe der politur extrem mühsam mit den teilen,da die strukturen schnell verkleben.nach knapp 4 stunden polieren war der erste schritt geschafft und ich konnte mit dem wachsen anfangen.das ging mit dem pad wirklich super gut von der hand und hat wirklich spaß gemacht.nachdem das ganze mit einer dünnen schicht überzogen war , gabs erstmal ne kippe und ich hab geguckt,ob auch alles gleichmäßig aufgetragen wurde.nach der antrocknungszeit hab ich angefangen das zeug auszupolieren und hatte etwas angst,da ich bei nem anderen auto mal ganz schlechte erfahrungen mit wax von sonax gemacht hatte.da hat das auspolieren des waxes länger gedauert ,als alles andere.das nxt wax dagegen lies sich super leicht auspolieren.die leute von meguiars versprechen wirklich nicht zu viel.dank des swirl x hab ich alle feinen kratzer rausbekommen und das auto hat nach der politur schon geglänzt wie die hölle und mit dem wax bekommt man dann wirklich alles weg und mein baby sieht jetzt einfach aus wie neu.jeder der also mal an die produkte gedacht hat kann bedenkenlos zugreifen,auch wenn der preis etwas höher ist😉
fotos kommen morgen,muss die felgen noch machen,weil ich darauf heute echt keinen bock mehr hatte😁
gruß
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von meincoupe
Oder brauch ich noch mehr sachen ??
wenn das Auto draussen steht bleibt der <glanz denn auch ne zeit lang??
oder kommts nach dem regen wieder weg??
Es kommt drauf an ob du die kleinen Kratzer weg haben möchtest oder nicht. Wenn nein, ist der Set schon nicht schlecht, aber auch kein Hit.
Also....hängt davon ab, was du wirklich vorhast. Da bist du aber im
"Fahrzeugpflege"-Forumbesser aufgehoben denk ich.
Zitat:
Original geschrieben von tighson
hast du jetzt die fotos angeguckt die ich hochgeladen hab,oder die aus meinem profil?weil da steht,dass die bilder 0mal angesehen worden sind
Die Anzeige spinnt leider sehr oft 🙂 Klar hab ich mir die angeschaut 🙂
was denn für ein set?da gibts sehr viele von meguiars.erstmal richtig waschen mit spüli.dann die knete benutzen,allerdings nicht auf getrocknetem lack verwenden,immer mit wasser arbeiten.dann trocken rubbeln und anfangen😉
Jo hab schon mehrere leichte spinnen kratzer auf der Motorhaube.
Wär nicht schlecht die beim waxen weg zu bekommen 😁
was fehlt dann noch wenn ich diesen Set kaufe ??
MfG Tobi
Ähnliche Themen
Knete
boah wenn ich alles zusammen haben möchte was man so braucht komme ich locker über 50€.
Meguiars NXT Tech Wax 2.0 27€
Meguiars Mikrofasertuch 13€
Meguiars 2er Pack 13€
Meguiars SwirlX 17€
+ Meguiars Knete 26€
alles zusammen ca 100€
eine frage hab ich noch...muss ich mein Auto bevor ich Meguiars Artikeln benutze zur Waschstraße fahren z.B Mr Wash?
Oder sollte ich es an der SB Box danach auftragen??
Wie habt Ihr das so gemacht??
MfG Tobi
das habe ich mit gekauft:
http://www.motor-talk.de/.../ez2-i203455746.html
allerdings nicht bei lupus sondern eben bei shinearama und da wirds wesentlich billiger 😉
auf jedenfall brauchst du ein ordentliches shampoo + waschhandschuh + 2x 10l einmer
dann eine ordentliche politur (würde compund statt swirl x empfehlen, da größerer schleifwirkung)
dann ein ordentliches wax + auftragspads und mfts zum auspolieren!
einfach mal im fahrzeugpflegeforum nachsehen 😉
die ganzen sachen von mag sind als einstiegsprodukte nicht schlecht, aber es gibt auch andere gute hersteller.
das nxt wachs ist zwar super vom glanz, aber die standzeit ist eher bescheiden... muss jeder selber wissen! im winter bekommt meiner daher eine versiegelung
hmm yo danke seb^^
aber ich denke ich verzichte auf die Knete und spar einbisschen Knete 😁
sooo wirds passen und werde dann mein Auto in der SB box waschen und dann Meg auftragen und polieren ohne maschine.
Gn8
wichtig ist! erst in der box vorwaschen, dann mit spüli bearbeiten 😉
denn spüli ist so stark entfettend, das nimmt dir sämtlichen dreck und auch wachsreste runter! damit ist dein lack quasi nackt 😉 😁
dann kannst du optimal polieren, dann auspolieren, dann wachsen und auspolieren... sollte ein ganz gutes ergebins werden 😉 die vorarbeit ist schon die halbe miete!
spüli allein reicht meistens nicht.. die kneten macht dir den lack 100% sauber! meiner meinung nach ein pflichtkauf!
jaja techwax ist was feines.. mach mal 2 weitere schichten im abestand von 24std drauf.. das sieht noch ne ecke besser aus!
mit dem zeug haben wohl die meisten angefangen.
gruß mad...der zymöl aufm lack hat 😉
Ich habe mir mal den Testsieger von Dr. Wack (A1 Speed Polish) bestellt, und werde mal die Tage auch paar Stunden am Lack verbringen und anschließend mal Fotos posten.
Zitat:
Original geschrieben von seb89
a1 ist was für anfänger 😁 😛 😎
Aber eins von den guten "Anfängerprodukten" 😉
Wenn jeder mit Profiprodukten umgehen könnte würden die ja in jedem Baumarkt verkauft werden. Das Risiko sich den Lack zu versauen je anspruchsvoller die Produkte werden ist einfach zu hoch. Sonst bräuchte es ja keine hauptberuflichen Fahrzeugaufbereiter.
Ich hätte auch zu viel Respekt vor den "richtigen" Polituren. Überlege sogar ob ich weiterhin Stunden mit Handarbeit (😁) verbringe oder eine Maschine zu kaufen.
Also "für Anfänger" ist finde ich nichts abwertendes.
Greetz
Tim
Zitat:
Original geschrieben von YETI
Aber eins von den guten "Anfängerprodukten" 😉Zitat:
Original geschrieben von seb89
a1 ist was für anfänger 😁 😛 😎
Ich fands auch nicht schlecht, jedenfalls besser wie Nigrin und Sonax (hab da nur die Wachse, bzw. Lack-Creme's als Vergleich). 😉