Meguiars swirl x und nxt wax 2.0

BMW 3er E36

hallo liebe gemeinde,
hab mir heut den ganzen sonntag zeit genommen,um mein baby mal wieder richtig schick zu machen.
dafür hab ich die oben genannten produkte verwendet und was soll ich sagen,die arbeit hat sich mehr als gelohnt.verarbeitet hab ich das zeug mit einem cottonpad von meguiars(swirl x) und einem schaumstoffpad(nxt wax),ebenfalls von meguiars.auspoliert habe ich dann jeweils mit mikrofasertüchern von "kik"😁(sind die besten die ich kenne).die politur ist relativ einfach zu verarbeiten,allerdings rate ich von diesen cotton-pads ab,wird im laufe der politur extrem mühsam mit den teilen,da die strukturen schnell verkleben.nach knapp 4 stunden polieren war der erste schritt geschafft und ich konnte mit dem wachsen anfangen.das ging mit dem pad wirklich super gut von der hand und hat wirklich spaß gemacht.nachdem das ganze mit einer dünnen schicht überzogen war , gabs erstmal ne kippe und ich hab geguckt,ob auch alles gleichmäßig aufgetragen wurde.nach der antrocknungszeit hab ich angefangen das zeug auszupolieren und hatte etwas angst,da ich bei nem anderen auto mal ganz schlechte erfahrungen mit wax von sonax gemacht hatte.da hat das auspolieren des waxes länger gedauert ,als alles andere.das nxt wax dagegen lies sich super leicht auspolieren.die leute von meguiars versprechen wirklich nicht zu viel.dank des swirl x hab ich alle feinen kratzer rausbekommen und das auto hat nach der politur schon geglänzt wie die hölle und mit dem wax bekommt man dann wirklich alles weg und mein baby sieht jetzt einfach aus wie neu.jeder der also mal an die produkte gedacht hat kann bedenkenlos zugreifen,auch wenn der preis etwas höher ist😉
fotos kommen morgen,muss die felgen noch machen,weil ich darauf heute echt keinen bock mehr hatte😁

gruß

34 Antworten

hi leute,
ich hab da mal ne frage.hab bei meiner wax-arbeit leider vergessen die stoßleisten und türgriffe abzukleben und bin bei meiner arbeit leider auch an diese teile gekommen🙄.hab schon einiges probiert um das getrocknete wax von den genannten teilen zu bekommen(kunststoffreiniger und pfleger).nach dem pflegen sahen alle teile,auch die türgriffe wieder richtig gut aus,aber kaum war ich das auto waschen,war der pfleger wieder runter und es sah wieder scheiße aus😠.das wax ist an den oberen kanten der leisten und lässt diese einfach blass aussehen.
hat einer nen tip was ich da noch machen kann?
vorm winter wiederhole ich die ganze aktion nochmal,nur das ich dann noch knete benutze und alles ordentlich abklebe.

gruß

Zitat:

Original geschrieben von tighson


hi leute,
ich hab da mal ne frage.hab bei meiner wax-arbeit leider vergessen die stoßleisten und türgriffe abzukleben und bin bei meiner arbeit leider auch an diese teile gekommen🙄.hab schon einiges probiert um das getrocknete wax von den genannten teilen zu bekommen(kunststoffreiniger und pfleger).nach dem pflegen sahen alle teile,auch die türgriffe wieder richtig gut aus,aber kaum war ich das auto waschen,war der pfleger wieder runter und es sah wieder scheiße aus😠.das wax ist an den oberen kanten der leisten und lässt diese einfach blass aussehen.
hat einer nen tip was ich da noch machen kann?
vorm winter wiederhole ich die ganze aktion nochmal,nur das ich dann noch knete benutze und alles ordentlich abklebe.

gruß

Mit dem Zeug auf den Leisten kann ich Dir leider auch nicht helfen, aber mein Tipp für nächste Mal:

nicht abkleben, sondern die Leisten ganz abmachen! Vorne und hinten sind die eh nur gesteckt und an den Seiten sind die mit Clipsen befestigt. (die Clipse kosten neu nur ein paar Cent). Dann erleichterst Du Dir sehr die Arbeit beim polieren und das Ergebnis ist einiges besser 🙂

ok,
danke dir erstmal für deinen tip,wollte die leisten eventuell eh neu lacken in schwarz.jetzt muss das zeug aber erstmal wieder ab,also wenn noch jemand ne idee hat,einfach schreien🙂

gruß

mir ist das gestern bei wachsen auch passiert und ich habe die dann mit klaren, warmen wasser und so nem rauhen küchenschwamm abgerieben….bis heute sieht es gut aus…Sollte es wiederkommen werde ich es mal mit Spüli versuchen.

sonst wird wohl nur die Zeit helfen😉

Hab im übrigen auch Lackreiniger,Politur und wachs von Meguairs benutzt und muss sagen das zeug ich echt top. Wie oft muss ich denn den kleinen,blauen jetzt wachsen....gibt es dann ne regel?

viele grüße

Ähnliche Themen

@bender:erstmal danke für den tip.dein auto gefällt mir im übrigen auch sehr gut.ein farb und formbrüderchen😁.
zum waxen:hab bei meinem nach 24 stunden ne 2 schicht raufgemacht und war begeistert was das ausgemacht hat.also wenn es noch nicht so lange her is kannst du ruhig noch ne 2 schicht rauf machen.sonst würde ich nicht zwischendurch waxen,da der lack ja eh wieder verschmutzt und das ergebnis dann nicht so lange hält.mein wax hält immer noch gut,aber beim nächsten mal gibts knete😉

gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen