Megane/ Endlich sind wir die Kiste los!

Renault Megane II (M)

Hi Folks,

Ich habe vor 3 Jahren einen Renault Megane Privilege 1.9 dci gekauft und war anfangs total begeistert (bin ich immer noch in bezug auf den Motor), aber die Reperaturanfälligkeit ist schlichtweg nicht zu packen. Keyless entry u drive ist zwar praktisch aber dauernd (4x Werkstatt) gestört. Die Renault werkstatt hat ca. 1 Jahr gebraucht um herauszufinden dass der Deckel vom Geheimfach im Boden einrasten muss sonnst bleibet die Innenbeleuchtung an ... 7 Wekstattbesuche. 3 Wochen später ging das Kofferaumschloss kaputt, was bewirkte dass man das Auto gar nicht mehr abschliessen konnte. Vor 2 Monaten wurde der Scheinwerfer zum Zweck eines Lampentausches demontiert = € 75.- nächsten Tag war die Lenkradsperre defekt = € 257.-! Vor 2 wochen bleiben die Scheibenwischer, natürlich bei starkem Regen auf der Autobahn stehn und es rauchte lustig aus dem Armaturenbrett... dieser "Spass" hat mich wieder €337.- gekostet. Seit ewig quietschen die Bremsen dass einem die Blomben rausfliegen- dies kann nicht beseitigt werden (3x Werkstatt). Genial ist auch die Programmierung der Scheinwerfer abschaltung (Licht ist eingeschltet und man steigt aus- ein Warnton ertönt - wenn man nun trotzdem abschliesst geht das Licht automatisch aus = ist doch OK lönnte man denken- ABER- man sollte nicht die Beifahrertüre öffnen um was zu holen - denn dan schalten sich die Scheinwerfer wieder ein und bleiben AN !!! natürlich ohne Warnton, die Batterie ist dann am nächsten Morgen leer- anschieben geht auch nicht da Keylsess entry and drive- verrückte Welt. Ich habe dieses Auto für seinen Charme, Komfort und performance geliebt - JETZT REICHT'S ABER !!!

Habe heute einen Nissan gekauft, Japanisch praktisch und ZUVERLÄSSIG...

LG

BurtS

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BurtS


Habe heute einen Nissan gekauft, Japanisch praktisch und ZUVERLÄSSIG...

du weißt schon wem inzwischen nissan gehört und wer mit denen einen großteil der technik teilt/entwickelt? 😉

1. Umso mehr elektr. SchnickSchnack, desto mehr geht kaputt. Ist aber nicht nur bei Renault so, wenn du mal in anderen Foren guckst. 😉

2. Nissan ist größtenteils eine Renault-Tochter! Viel Spaß also mit der "ZUVERLÄSSIGKEIT"... 😁 😁

Natürlich weiss ich, dass Renault und Nissan zusammengegangen sind..... Ich habe nichts gegen die Plattform und die Motoren- ABER ALLES gegen die französische Umsetzung eines an sich hervorragenden Konzeptes. Was nützt mir ein geniales Auto dass nicht funktioniert?

Glückwunsch erstmal zum Kauf und mehr Glück!!!!

Kenne einen Nissan Händler und der läßt seit der Fusion Reno/Nissan nicht mehr viel gutes an seinen Autos.
Die Mängel haben doch merkbar zugenommen.
Zufall?

Ähnliche Themen

wobei.... ein Silberstreif am Horizont.....

Bis 2009 unter den Zuverlässigsten 3 Marken der Welt.... Klick!

🙂

Zitat:

Original geschrieben von Cleandevil


...Reno/Nissan...

Interessante Schreibweise 😉

Zitat:

Original geschrieben von Golf4U


Interessante Schreibweise 😉

Das ist übrigens die gängige schreibweise für diese marke in autoforen... 😉

@threadersteller:

da scheinste ja ein echtes montagsauto erwischt zu haben!
Wir haben/hatten mittlerweile 6 Renaults,davon auch 2 neue Megané´s mit vollausstattung, aber probleme gibt es keine einzigen. Also scheint es (zum Glück) auch anders zu gehen!
Aber ist schon verständlich, dass man bei so viel Ärger irgendwann mal die Schnau*e voll hat.

gruss martin

Hallo,

Du hast eine gute Garage...hätte die vorher mal gewechselt...

übrigens wegen dem Deckel...hättest vielleicht auch mal das Handbuch lesen können..war bekannt das der zu sein muss!
Unterdessen wurde das aber geändert.

Scheinwerfer demontiert für Lampenwechsel????ist zwar schon nicht ganz einfach,aber im Radhaus gibt es ein Deckel der geöffnet werden kann und von dort aus hast du zugang...

Super Garage!!

Das mit der Lenkradsperre ist schon blöd habe ich auch schon gehört ist aber schon selten.

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


Das ist übrigens die gängige schreibweise für diese marke in autoforen... 😉

Einspruch. Das wäre Röno. 😁

Zitat:

Original geschrieben von oliver_germany


Einspruch. Das wäre Röno. 😁

Aber nur für die die Michelin auch Mischlä und nicht Michelin aussprechen. Oder China auch China und nicht Schina nennen.. 😁

Kleiner Scherz am Rande, OT hat Flasche leer..

Zitat:

Original geschrieben von Cleandevil


Glückwunsch erstmal zum Kauf und mehr Glück!!!!

Kenne einen Nissan Händler und der läßt seit der Fusion Reno/Nissan nicht mehr viel gutes an seinen Autos.
Die Mängel haben doch merkbar zugenommen.
Zufall?

Denke die Qualitätskurve bei Nissan beschreibt ne Kosinusfunktion... Am Anfang bei 1, mittlerweile bei -1, aber wohl nicht wirklich wegen Renault, sondern einfach weil sie den Laden das überleben sichern wollten, somit zuviel bei den Zulieferen gespart...

Aber das der threadstarter jetzt nen Nissan kauft ist ja schon witzig..In der Pannenstatistik sind sie übrigens aktuell weit hinter Renault..

Hey Kopf hoch ! ! !

Habe die gleiche Sch**?* auch schon durch !

neuen Megane 1,9 dci Advantage bestellt .

ein Viertel Jahr später und 12000 km auf der Uhr ging der Ärger los .
Bei 170 auf der Bahn im Dez. 05 gingen wie von Geisterhand
die EFH hinten ( Beide ) runter ! ! !
Und keine Chance die Dinger wieder hoch zu bekommen !

Bei Schneetreiben und Kälte ne richtig geile Angelegenheit ! ! !

Ging dann über Monate bis ich nicht mehr mit ausgeweideteten Türen und abgeklemmten FH rumfahren wollte !

Habe dann auf ne Wandlung bestanden da der komplette Innenraumkabelbaum raus sollte ( Vom Nebelscheinwerfer bis
zur Kennzeichenbeleuchtung )

Habe dann den 2.0 dci 150 PS Exception bestellt und seit
dem der Himmel auf Erden ! ! !

Also viel Glück weiterhin ! ! !

TsuNami123

Find ich auch bissel witzisch. 😁

Vorallem rate ich bei einem Nissan dringend zu einer Hohlraumversiegelung und eventuell Unterbodenschutzbehandlung. Habe für Nissan Autos aufbereitet und die sahen nach 2/3 Jahren oft grauenhaft aus.

@Golf4U

Für Dich nochmal: RENAULT 😉 😛

Zitat:

Original geschrieben von TsuNami123


Bei 170 auf der Bahn im Dez. 05 gingen wie von Geisterhand
die EFH hinten ( Beide ) runter ! ! !
(...)
Bei Schneetreiben und Kälte ne richtig geile Angelegenheit ! ! !
(....)

[OT]

Eine wahrlich angepasste Geschwindigkeit. 😁 🙄

[/OT]

Kann aber bei jedem Fahrzeug passieren. Hatte ich schon beim 2000er Seat Toledo. Ebenfalls im Winter. Allerdings nur das Fenster der Fahrertür. Ist einfach in die Tür gefallen und weg war es. Den anschließenden Weg zur Werkstatt werde ich nie vergessen... Eingepackt wie ein Mischelä-Männchen und bibbernd bin ich mit 60 Sachen über 20 km Landstraße gerollt. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen