Megane E-Tech (die Studie von 2021 hieß Mégane eVision)

Renault Megane E-TECH (RCB)

Renault forciert jetzt auch in der Kompaktklasse die Elektrifizierung...

Kürzer und niedriger als ein ID.3*:

Zitat:

Länge: 4.210 mm
Breite: 1.800 mm
Höhe: 1.505 mm
Radstand: 270 mm

Leistung: 160 kW (218 PS)
Antrieb: vorn
Die Plattform ist so ausgelegt, dass am Heck Platz für einen zweiten Motor ist.

Ladeleistung (AC / DC): 22 kW / 130 kW
Batterie: 60 kWh - 400V

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Als Erlkönig ist ein Abgleich zur Serie noch nicht ersichtlich - wo hier erstmal die Studie mit Show & Shine opulent (Golddach) glänzt 😉

https://www.netcarshow.com/renault/2020-megane_evision_concept/

PS: Auf gleicher neuer Plattform, CMF-EV, wird es bei Nissan im nächsten Jahr den SUV Ariya geben...
https://www.motor-talk.de/forum/ariya-t6962351.html

*)Wieso ams den Vergleich zum ID.4 zieht 😕

667 Antworten

Zitat:

@notting schrieb am 20. März 2022 um 20:38:20 Uhr:



Zitat:

@Andii1 schrieb am 20. März 2022 um 20:36:00 Uhr:


Hier mal zwei Bilder aus dem Autohaus in Oberhausen

Kundenfahrzeug oder Vorführer? Frag ewg. Probefahrt-Möglichkeit.

notting

War ein reines nicht angemeldetes Austellungsstück, welches vom vom 16.03. bis 20.03. im Autohaus Bernds in Oberhausen anzuschauen war.
Angeblich zur Zeit der einzige Megane E-Tech Electric in Deutschland.

Jedenfalls ist er jetzt wieder weg.

Zitat:

@BMW320ie46 schrieb am 20. März 2022 um 20:41:45 Uhr:


Wie ist dein erster Eindruck? Finde auf den Bild wirkt er recht bullig…

Ja, bullig, steht ihm sehr gut, schaut einfach scharf aus.

Zitat:

@FarmerG schrieb am 20. März 2022 um 23:32:15 Uhr:



Zitat:

@notting schrieb am 20. März 2022 um 20:38:20 Uhr:


Kundenfahrzeug oder Vorführer? Frag ewg. Probefahrt-Möglichkeit.

notting

War ein reines nicht angemeldetes Austellungsstück, welches vom vom 16.03. bis 20.03. im Autohaus Bernds in Oberhausen anzuschauen war.
Angeblich zur Zeit der einzige Megane E-Tech Electric in Deutschland.

Jedenfalls ist er jetzt wieder weg.

Der einzige kann nicht sein, im Februar wurden 6 Megane E Tech zugelassen. Diese sind grade in Deutschland unterwegs für die Schulung der Händler. Letzte Woche Hamburg, diese Woche Berlin...

Stand so auf der Homepage des Händlers.
Vermutlich war hier dann die Zugänglichkeit (in Showrooms) für Kunden gemeint.
Es war eine Aktion für ein paar Tage mit verlängerten Öffnungszeiten am Wochenende.

EDIT: Auf der Homepage des Händlers ist die genannte Aktion nicht mehr zu finden - aber der zugehörige Facebook-Eintrag ist es noch (siehe Bild).

Megane E-Tech Electric
Ähnliche Themen

Hat Renault das Auto deshalb so früh zum Kauf freigegeben, damit es noch mit der Lieferung in 2022 klappt wegen BAFA? Weil normalerweise ist es ja eher unüblich, dass man den Kunden einen kompletten Blindkauf zumutet.

wird nicht der erste/einzige hersteller sein - bei all den widrigkeiten auf der welt...

War doch bei vielen Modellen so, beim ID3 gabs auch ne limitierte first Edition, die schnell weg war, ohne das das Auto auf dem Markt war. Beim Tycan haben die Leute sogar 2500€ angezahlt um als erster bestellen zu dürfen, auch ungesehen.
Bei Renault gabs ja auch diese Aktion mit Reservierung und als erster fahren, hat aber irgendwie nicht geklappt.... Die Markteinführung war auch schon für März geplant und der offizielle Verkaufsstart für Februar, so wurde es schon im September zur IAA kommuniziert.
Passt ja soweit, das durch die allgemeine schwierige Lage in der Welt nun alles auf Juni verschiebt, konnte ja keiner ahnen.

Solange meiner noch dieses Jahr geliefert wird, ist mir das auch alles egal 🙂

Die letzten Aussagen seitens Renault sind da recht zuversichtlich das dieses Jahr noch ein geplantes Kontingent von ~12.000 Einheiten nach Deutschland geliefert wird. Angeblich sind aber nicht mehr so viele davon verfügbar…

Momentan werden im Werk in Doui nur ca. 30 Fahrzeuge pro Tag gefertigt:

https://edison.media/.../

Da steht 30 Autos pro Stunde...

Bildunterschrift war 30 pro Tag, aber aus dem Text geht hervor, dass 30 pro Stunde stimmen müsste, wenn sie am Tag auf über 400 kommen wollen. Wobei... wie lange wird dort pro Tag gearbeitet?

Na wie es sich jetzt liest machen Sie nur 1 Schicht mit 30 Autos pro Stunde, was bei einer 7h Schicht 210 Autos pro Tag entspricht. Ziel sind 2 Schichten was dann 420 Autos entsprechen würde...

35h Woche haben Sie steht auch im Text also 7h Schichten pro Tag...

Zitat:

@FarmerG schrieb am 21. März 2022 um 07:17:12 Uhr:


Stand so auf der Homepage des Händlers.
Vermutlich war hier dann die Zugänglichkeit (in Showrooms) für Kunden gemeint.
Es war eine Aktion für ein paar Tage mit verlängerten Öffnungszeiten am Wochenende.

EDIT: Auf der Homepage des Händlers ist die genannte Aktion nicht mehr zu finden - aber der zugehörige Facebook-Eintrag ist es noch (siehe Bild).

Dieser Megane soll am 27.03. von 11 bis 18 Uhr auf dem Frühlingsfest in Jülich zu sehen sein (Themeninsel „Elektromobilität).
Falls jemand in der Nähe wohnt …

Mein Verkäufer hat mir verraten wann und wo die Einführung für die Verkäufer statt findet und uns eingeladen das Fahrzeug auch mal live anzusehen. Werden wir heute wahrnehmen das Angebot 🙂 bin gespannt....

bei den wenigsten wohl derzeit live...

https://suchen.mobile.de/.../search.html?...

bzw. adäquat in Szene gesetzt...
https://i.ebayimg.com/00/s/NDgwWDY0MA==/z/3IkAAOSwI~piNZpi/$_27.jpg Feldweg zu adäquater Kulisse im Hintergrund 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen