Megane Cabrio CC II - Fensterheber hinten rechts spinnt?!

Renault Megane II (M)

Hallo zusammen,
wir sind gerade im Urlaub und haben das oben beschriebene Problem. Da wir die hinteren Scheiben oft zur Frischluftzufuhr nutzen, wenn das Dach nicht unten ist, nerft mich das schon.

Zum Defekt: Wenn ich das Dach versenke dann klappt alles reibungslos, ebenso wenn ich den Zentralschalter für alle 4 Scheiben benutze. Wenn ich den Schalter der Fahrertür oder den unter der Scheibe hinten rechts benutze, dann rührt sich nix.

Meine Vermutung: Als wir das letzte Mal das Dach zugemacht hatten, wurde beim Schliessen der Scheiben schon vorzeitig der Kofferraum geöffnet. Alles stoppte und war nur halb hochgefahren. Das ist das Letzte was ich mit diesem Fehler in Verbindung bringen konnte. Ich bin mir ziemlich sicher das zuvor alles normal funktioniert hat.

Ich habe hier im Forum schon gesucht wie ein doofer und viel probiert, kenne mich aber nicht weiter mit dem System aus als das was im Fahrzeuheft steht. Kann es sein das irgend eine Systemeinstellung durcheinander gekommen ist? Einen mechanischen oder elektrischen Defekt kann ich ja definitiv ausschliessen...

Wäre schön wenn mir jemand helfen könnte. Ich möchte das schon verstehen... bin Techniker und mich interessiert das brennend.

Danke und Gruß!

Beste Antwort im Thema

hallo,

das problem mit das der koffraum zuerst aufging hatte ich noch nicht aber ich hatte mal das problem das ich das fenster hinten rechts auch nicht runter machen konnte. Was geholfen hat war die Motor stromversorgung einmal abzuziehen und wieder dran 🙂

34 weitere Antworten
34 Antworten

Hallo,

habe bei meinem CC auch das Problem, mit dem Fensterheber.
Soweit ist auch alles schon demontiert, Rücksitzbank u.s.w.
Ich kann meine Scheibe mit der Hand ganz runter oder ganz hochziehen.
Wenn man die Taster benutzt, hört man den Motor arbeiten.
Aber nichts passiert, das Drahtseil bewegt sich nicht.
Jemand eine Idee?

Hänge mich mal hier ran an das Thema:
Habe einen Megane CC Bj. 2004
Als ich heute bei der Arbeit an der Schrank stand und ich die Scheibe runter gelassen habe ging sie nur noch ca. 5 cm über die Kante also das sie sichtbar war.
Dachte okay versuchst du mal es mit dem Schalter in der Mittelkonsole für die Dachöffnung aber auch ohne Erfolg
Also erstmal zuhause angekommen und Batterie abgeklemmt und einen heißen Tee getrunken.
Nun wieder raus und Batterie wieder angeschlossen: Nichts wieder nur ca. 5cm!
Auch mit ziehen und zerren passiert nichts, es hängt fest.
aber man merkt wie der Motor anschlägt und versucht hochzufahren aber es rührt sich nichts.
Habe jetzt erstmal alles abgeklebt damit die Tauben es sich da nicht gemütlich machen und hoffe keiner räumt das Auto aus.
Werde mich morgen mal drum kümmern und hoffe hilfreiche Tipps von euch zu bekommen. Vielen Dank schonmal dafür.
Gruß Ralph

Ich hatte ein ähnliches Problem: der linke hintere Fensterheber hat beim Schließen des Daches nur bis ca. 3 cm vor Schluss gearbeitet und dann nicht mehr reagiert. Weder auf, noch zu, von keinem Schalter aus.

Nach dem Studium dieses Threads hatte ich schon einen gewissen Horror, habe dann aber in der Hoffnung auf eine einfache Antwort zunächst die Sicherungen kontrolliert: Alle ok, Stimmung am Boden.

Aber: das Ziehen der Sicherungen hat offenbar das betroffene Modul resettet, seither "benimmt" sich das Fenster wieder ganz normal. Schwein gehabt.

Dadurch bekommt das Steuerteil einen Reset, ist wie Windows: "ein bissel Reboot, tut diesem immer gut!"

Ähnliche Themen

Megan Cabrio Fenster hinter links öffnet sich sporadisch und lässt sich nicht mehr verschliessen, neuer Fensterheber wurde eingebaut, aber das Problem taucht immer wieder auf. Schliesst man dann die Batterie ab, schiesst sich das Fenster wieder von alleine. Die Werkstatt kann den Fehler nicht finden! Kennt jemand das Problem?

Deine Antwort
Ähnliche Themen