Medithek ins MMI (Jukebox) importieren
Hallo,
wie importiert man am besten seine iTunes-Mediathek (also nur die Lieder daraus) ins MMI (Jukebox)?
Technisch gesehen ist ja wohl die Option über eine SD-Karte brauchbar. CD geht jedenfalls gar nicht, das dauert ewig.
Aber in welchem Format sollten die Dateien am besten sein? Ich habe es mit mpg4 (bzw. aac)-Dateien versucht, aber es werden z.B. nicht alle Album-Cover im MMI angezeigt.
Was prima funktioniert ist die Sprachauswahl von Titeln und Interpreten. Das hat mich ziemlich überrascht.
Hat jemand den Import erfolgreich hinter sich gebracht und wenn ja, wie?
Viele Grüße
Tim
Ähnliche Themen
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von snapli
Cover: Hier musst Du aufpassen. Es sind zwei paar Schuhe, ob Du Cover in iTunes angezeigt bekommst, oder ob sie tatsächlich auch mit der Musikdatei abgespeichert ("eingebettet" sind. Google diesbezüglich mal nach "iTunes Album Art Embedding" o. ä., dann findest Du ein Skript, dass Dir die Cover alle in die Datei 'reinschreibt, sodass diese dann auch im MMI sichtbar sind. ACHTUNG: Bei der Cover-Größe gibt es eine Pixel-Obergrenze!
Ich habe dasselbe Problem bei meiner Jukebox.
Das Cover hab ich mit dem Prg. Mp3tag hinzugefügt.
Bei manchen werden diese angezeigt, bei anderen wiederrum nicht.. :-(
Wie hoch ist denn die Pixel-Obergrenze? Steht das irgendwo?
Danke!!
Ja, das steht in der BA.
Sind aber max. 400x400Pixel.
Ich habe das identischen Problem wie Du, dass manche Cover trotz Pixelgröße nicht angezeigt werden.
Eine Lösung habe ich noch nicht gefunden - leider.
Hallo liebe A6-Community,
hoffentlich darf ich euren Thread nochmal rauskramen
Ich lese schon eine ganze Zeit lang bei euch mit nachdem wir heuer auch noch einen A6 kaufen werden (man muss sich ja informieren ) und ich habe auch schon im A6 getestet, wie sich das mit den Albumcovern verhält und ich bekomme meine nicht angezeigt
Nachdem ich an dieser Stelle mein Problem schon beschrieben habe, möchte ich euch den Text nicht in "euer" Forum nochmal reinkopieren, aber ich hoffe dass sich unter euch jemand findet, der mir einen Tipp geben kann. Selbst die forumweite Suche (also über alle Marken) hat mir die Lösung nicht gebracht
Weiß denn jemand irgendwas?
Lieben Dank schonmal für eure Hilfe
Chrissi
Nimm mal MP3Tag - dann siehst Du unten links, ob schon ein PIC in den Tag importiert wurde.
Da siehst Du auch die Größe des importierten Bildes.
Ja, dann kannst Du die Größe verändern und neu abspeichern - PIC sollte angezeigt werden.
Möglich sind 800x800 max. so habe ich jetzt raus gefunden.
Mein Fehler war: Ich habe 2 Bilder in dem TAG gehabt und damit wird nichts angezeigt.
Ich verwende auch mp3tag, funktioniert soweit sehr gut, hab aber ein Problem mit dem Albumbrowser. Das Importieren von normalen Alben funktioniert gut, aber zb bei einem Soundtrack, wo jeder Titel einen anderen Interpreten hat, macht er im Albumbrowser für jeden Titel ein eigenes "Album", in der Liste der Alben ist es aber nur einmal drinnen.
Ich hab schon alles mögliche versucht (Albumname, Albuminterpret) zu ändern, aber irgendwie klappt's nicht. hat da wer eine Idee, bzw. Wie schaut das bei euch bei Compilations aus?
Zitat:
Original geschrieben von 4F-Devil
Nimm mal MP3Tag - dann siehst Du unten links, ob schon ein PIC in den Tag importiert wurde.
Da siehst Du auch die Größe des importierten Bildes.
Ja, dann kannst Du die Größe verändern und neu abspeichern - PIC sollte angezeigt werden.
Möglich sind 800x800 max. so habe ich jetzt raus gefunden.
Mein Fehler war: Ich habe 2 Bilder in dem TAG gehabt und damit wird nichts angezeigt.
4F-Devil, hast du also auch iTunes?
Das heißt im Klartext für den Laien: ich lösche erstmal alle mit iTunes heruntergeladenen Cover in iTunes, lade ein neues Programm (=mpetag) runter und muss dann da alle Tracks neu importieren (mpetag kann dann aber nix außer die Cover einbetten - ist also kein Player?)? Dann muss man die Cover dazufügen (wo kommen die dann eigentlich her?) und dann sind die in iTunes auch drin?!

Hinsichtlich der Auflösung gibt es auch irgendwie unterschiedliche Meinungen ... 400x400 bis zu 800x800
Am besten ich teste das mal mit einem Album

... der Test am Fahrzeug wird dann aber auf sich warten lassen, ich hab ja meins noch ned und muss für sowas immer zu oooo

Zitat:
Original geschrieben von viper80
ch verwende auch mp3tag, funktioniert soweit sehr gut, hab aber ein Problem mit dem Albumbrowser. Das Importieren von normalen Alben funktioniert gut, aber zb bei einem Soundtrack, wo jeder Titel einen anderen Interpreten hat, macht er im Albumbrowser für jeden Titel ein eigenes "Album", in der Liste der Alben ist es aber nur einmal drinnen.
Ich hab schon alles mögliche versucht (Albumname, Albuminterpret) zu ändern, aber irgendwie klappt's nicht. hat da wer eine Idee, bzw. Wie schaut das bei euch bei Compilations aus?
Dasselbe macht iTunes bei mir auch - also so tun als wären es einzelne Alben obwohl die gleich heißen ... aber man sieht das auch nur dann, wenn man die Spalte mit den Covern auch anzeigen lässt (sonst sieht es nicht so aus). Eine Idee hab ich allerdings auch nicht...