Medien berichten, testen und vergleichen keinen GLK

Mercedes GLK X204

Hallo GLK Gemeinde,

nun bin ich seit drei Monaten stolzer GLK 220 4matic Fahrer und rundherum zufrieden.
Gern würde ich mal etwas AKTUELLES vom GLK in einer Fachzeitschrift bzw. im TV sehen oder lesen. Aber leider Fehlanzeige.
Hier meine provokante Frage: Fahren wir für die Fachpresse ein völlig uninteressantes Auto ?
Bei meinen Fahrten rund um den Bodensee treffe ich 2 - 4 GLK am Tag. Auf meine Frage beim MB-Verkäufer desterwegen bekam ich die Antwort: Warum sollen wir etwas bewerben, was sich wie geschnitten Brot verkauft und verwies auf die steigenden Wartezeiten.
Mein Resumé: Mit der Tatsache, ein seltenes Exemplar zu fahren, fahre ich sehr entspannt und zufrieden.

Euer Siggi

Beste Antwort im Thema

Hallo,

zum Vergleichstest in der AUTO BILD möchte ich gerne auch 2 Punkte zur Diskussion beitragen.

Ich zitiere wörtlich "Der GLK rollt zum Beispiel auf unnötig harten Reifen"

Frage? Warum nimmt man zu diesem Test die aufpreispflichtige 19 Zoll Bereifung beim GLK her,
BMW und Audi dagegen rollen auf serienmässigen 17ern. Das hier Unterschiede in der Dämfung vorhanden sind, dürfte wohl keinen wirklich verwundern.

zu Zitat 2: "Vor allem das geringe Platzangebot im Kofferraum werfen den GLK in diesem Vergleich zurück"

Frage? Sind die Unterschiede wirklich so gross? Bis zu 1560 Liter beim Audi, 1600 beim BMW, und der
GLK "nur" 1550. Wobei der einzige im Vergleich, das Fahrzeug aus Stuttgart, einen flachen und ebenen Ladeboden bietet.
Was mich aber am meisten erstaunt: Mit keinem Satz wird erwähnt, das der Super-SUV von BMW, eine für die Grösse des Fahrzeuges geradezu lächerliche Zuladung besitzt. Gerade mal 376 kg.!
Nur zum Vergleich. Der Autoriese VW Polo meiner Frau, bietet hier 550 kg!!

Gruss
Mane

71 weitere Antworten
71 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Rufus24


Hätte Mercedes dem GLK nur 10-12 cm mehr Außenlänge gegönnt, wäre es ein rundum gelungenes Fahrzeug. Aber der Zug ist abgefahren - vielleicht beim Nachfolgemodell.
Rufus24

moin,

der GLK ist genau richt so wie er ist. Wer einen größeren braucht kauft sich einen M oder GL.

Ich muss auch sagen, ich kaufe mir doch nicht einen Wagen nur weil er ein paar Zentiemeter größer ist von innen, oder ob er mehr oder weniger verbraucht, oder oder oder, nein, es ist eben das Gesamtbild Bild des GLK's.

Wir kaufen, oder haben ihn gekauft weil wir gesagt haben, ja da stimmt das Gesammtkonzept.

gruß
Japeru

Was soll die Aufregung? Testberichte und Gutachten sind doch meist völlig subjektiv; der Auftraggeber bestimmt das Ergebnis. Ich kann mich noch sehr gut an Gutachten der Zigarettenindustrie Mitte der 80iger Jahre erinnern, wonach Rauchen definitiv kein höheres Krebsrisiko verursacht. Aus diesem Grunde ist der Marlboro-Mann auch im Alter von zarten 35 Jahren vom Pferd gefallen und hat sich das Genick gebrochen, statt 6 Monate später an Lungenkrebs zu sterben, wie bösartige (tumorartige) Zungen behaupteten. Demnächst wird es bestimmt auch unabhängige Gutachter geben, die bestätigen, dass die 10-millionenfache Grenzwertüberschreitung in Fukushima nicht gesundheitsschädlich, sondern gesund ist ... 😕

Mich interessiert sowieso nicht, was geschrieben steht. Ich bilde mir meine Meinung selber ... 😁

Zitat:

Original geschrieben von stern-manni


Hallo,

zum Vergleichstest in der AUTO BILD möchte ich gerne auch 2 Punkte zur Diskussion beitragen.

Ich zitiere wörtlich "Der GLK rollt zum Beispiel auf unnötig harten Reifen"

Frage? Warum nimmt man zu diesem Test die aufpreispflichtige 19 Zoll Bereifung beim GLK her,
BMW und Audi dagegen rollen auf serienmässigen 17ern. Das hier Unterschiede in der Dämfung vorhanden sind, dürfte wohl keinen wirklich verwundern.

zu Zitat 2: "Vor allem das geringe Platzangebot im Kofferraum werfen den GLK in diesem Vergleich zurück"

Frage? Sind die Unterschiede wirklich so gross? Bis zu 1560 Liter beim Audi, 1600 beim BMW, und der
GLK "nur" 1550. Wobei der einzige im Vergleich, das Fahrzeug aus Stuttgart, einen flachen und ebenen Ladeboden bietet.
Was mich aber am meisten erstaunt: Mit keinem Satz wird erwähnt, das der Super-SUV von BMW, eine für die Grösse des Fahrzeuges geradezu lächerliche Zuladung besitzt. Gerade mal 376 kg.!
Nur zum Vergleich. Der Autoriese VW Polo meiner Frau, bietet hier 550 kg!!

Gruss
Mane

Ich habe mich ehrlich gesagt selten über einen Testbericht so geärgert wie über diesen - zunächst die Sache mit den Reifen und daraus resultierend ein höherer Preis (der wurde nämlich beim Preisvergleich höchstvorsorglich mal eingerechnet) und natürlich ein ganz anderes Abrolllverhalten. Ich kann das beurteilen, da ich die 19" Bereifung fahre und man schon deutlich die Unterschiede zur 17" Bestückung merkt. Beim BMW nimmt man mal eine dynamische Fahrwerksverstellung rein, die sich sicher nicht negativ auf den Federungskomfort auswirkt, erwähnt dies aber nur in einem Nebensatz. Dann noch ständig Widersprüche innerhalb von 2-3 Sätzen: Teurer Mercedes - aber schon mit elektrischer Sitzverstellung wäre der Audi teurer, der BMW ausstattungsbereinigt sowieso... - was soll das Ganze?

Gewundert habe ich mich am Ende allerdings über den Durchschnittsverbrauch von 7,7 L beim GLK - Respekt, das schaffe ich persönlich nicht - der Testfahrer muss schon sehr behutsam mit dem Gaspedal umgegangen sein und Städte großräumig umfahren haben!

Ich hätte mir einen Vergleich von Autos mit ungefähr gleicher Ausstattung und damit auch ähnlichem Fahrverhalten und vergleichbaren Preisen gewünscht, das scheint den Autojournalisten aber irgendwie nicht in den Kram zu passen.

Unabhängig davon dass ich aktuell den BMW wohl dem GLK vorziehen würde (darf man das hier überhaupt schreiben...?), finde ich diesen Testbericht absurd und unseriös. Ich konnte alle drei Autos fahren und eines ist sicher: den 2.0d Q5 Automatik würde ich schon wegen des schlappen Motors (Drehmoment) im Leben nicht nehmen!

Ich hab ernsthaft überlegt Autobild eine Email zu schreiben, aber das bringt ohnehin nichts...

Das schönste Kompliment für den GLK kommt am Ende von meiner Frau, die meinte sie wolle das Auto nach Leasingende unbedingt kaufen, da sie es so toll fände - und das nachdem sie mir monatelang versucht hatte den GLK -besser gesagt einen Mercedes - auszureden!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kse deluxe


....
Ich hätte mir einen Vergleich von Autos mit ungefähr gleicher Ausstattung und damit auch ähnlichem Fahrverhalten und vergleichbaren Preisen gewünscht, das scheint den Autojournalisten aber irgendwie nicht in den Kram zu passen.

Unabhängig davon dass ich aktuell den BMW wohl dem GLK vorziehen würde (darf man das hier überhaupt schreiben...?), finde ich diesen Testbericht absurd und unseriös. Ich konnte alle drei Autos fahren und eines ist sicher: den 2.0d Q5 Automatik würde ich schon wegen des schlappen Motors (Drehmoment) im Leben nicht nehmen!

Ich hab ernsthaft überlegt Autobild eine Email zu schreiben, aber das bringt ohnehin nichts...

Das schönste Kompliment für den GLK kommt am Ende von meiner Frau, die meinte sie wolle das Auto nach Leasingende unbedingt kaufen, da sie es so toll fände - und das nachdem sie mir monatelang versucht hatte den GLK -besser gesagt einen Mercedes - auszureden!

das mit der leichen Ausstattung werden sie nie machen: so hat die Zeitung immer die Möglichkeit mal den einen oder anderen gewinnen zu lassen und ich als Leser kann immer sagen: Aber mit meinen Reifen hätte er hier 10 pnkte mehr und da auch und billiger wäre er auch und schon habe ich meinen persönlichen Testsieger.

Leute, nehmt doch die Autotests nicht ernst! Man muss immer die eigene Gewichtung dazupacken und dann selber die Punkte ausrechnen und dann kommt man auch zu einem sinnvollen Ergebnis!

Und ja, ich finde den F25 auch echt interessant, hatte früher den E83 und gegen den ist der GLK (für mich) klar besser. In ca. 1 Jahr gehe ich wieder auf Autosuche und dann wird neu verglichen, Ergbenis ist offen.

Ich wollte auch mal ein Auto aus dem Leasing übernehmen (Octavia I 4x4turbo L&K), der Preis den die Leasing aufrief war unverschämt. Anscheinend passieren da noch ein par finanztechnische Tricks, die das Auto dann erst nach dem Übergang auf einen Händler wieder in realistische Regionen bringen... Da verstehe ich aber nichts von.

Gruß
mji

AUTOBILD schreibt: "Kraftübertragung: Die Siebenstufenautomatik lässt sich auch per Hand schalten. Allerdings: Bei durchgetretenem Gaspedal ignoriert sie den Wunsch zum Hochschalten."

Das finde ich absurd was AutoBild hier schreibt. Genau so finde ich korrekt dass die 7g-Tronic bei manuelle Schaltung nicht automatisch Hochschaltet. So verhält sich die Getriebe genau ähnlich wie bei einer Handschaltung. Oder wird bei einer Schaltwagen hochgeschaltet bei durchgetretenem Gaspedal?

Ausserdem was meint AutoBild eigentlich mit "durchgetretenem Gaspedal"? Bei einem Kickdown schaltet die 7g-Tronic automatisch 1 - 2 Stufen höher. Also, wo ist überhaupt das Problem???

l.g.
Sax

Zitat:

Original geschrieben von Saxyflute


AUTOBILD schreibt: ...

Ausserdem was meint AutoBild ...

Bitte nicht BILD mit seriösem Journalismus gleichsetzen... da liegen Welten zwischen.

Zitat:

Original geschrieben von Saxyflute


...?

Ausserdem was meint AutoBild eigentlich mit "durchgetretenem Gaspedal"? Bei einem Kickdown schaltet die 7g-Tronic automatisch 1 - 2 Stufen höher. Also, wo ist überhaupt das Problem???

l.g.
Sax

nee, die 7Gtronic schaltet bei Kickdown runter (wie jede Automatik)...

Anscheinend hatte der Redakteur das Gaspedal durchgetreten und wollte dann noch manuell hochschalten (eigentlich ziemlich unsinnig und widersprüchlich) und da reagierte die 7Gtronic nicht auf das Hochschaltkommando. Ob das im M oder C Modus war steht auch nicht dort. Angesichts des wenigen Texts der zu den Fahrzeugen geschrieben steht, dann noch so einen Unsinn zu schreiben sagt eigentlich alles über den Test...

Gruß,
mji

Zitat:

Original geschrieben von mji



Zitat:

Original geschrieben von Saxyflute


...?

Ausserdem was meint AutoBild eigentlich mit "durchgetretenem Gaspedal"? Bei einem Kickdown schaltet die 7g-Tronic automatisch 1 - 2 Stufen höher. Also, wo ist überhaupt das Problem???

l.g.
Sax

nee, die 7Gtronic schaltet bei Kickdown runter (wie jede Automatik)...

opps... ich meinte natürlich runterschalten und nicht hochschalten 😁

Zitat:

Original geschrieben von mji


...das mit der leichen Ausstattung werden sie nie machen: ...

.. Gott sei Dank 😁 😉

Zitat:

Original geschrieben von Cherokee_2000



Zitat:

Original geschrieben von mji


...das mit der leichen Ausstattung werden sie nie machen: ...
.. Gott sei Dank 😁 😉

ich möchte ein "g" kaufen... 🙂

Moin,
nächste Woche ist es wieder soweit.
AB testet am 29. April Den Infiniti EX gegen Audi Q5, BMW X3 und Mercedes GLK.
Na mal sehen, was dabei rauskommt.

Bis dahin frohe Ostern wünscht KGW.

Deine Antwort
Ähnliche Themen