Medien berichten, testen und vergleichen keinen GLK
Hallo GLK Gemeinde,
nun bin ich seit drei Monaten stolzer GLK 220 4matic Fahrer und rundherum zufrieden.
Gern würde ich mal etwas AKTUELLES vom GLK in einer Fachzeitschrift bzw. im TV sehen oder lesen. Aber leider Fehlanzeige.
Hier meine provokante Frage: Fahren wir für die Fachpresse ein völlig uninteressantes Auto ?
Bei meinen Fahrten rund um den Bodensee treffe ich 2 - 4 GLK am Tag. Auf meine Frage beim MB-Verkäufer desterwegen bekam ich die Antwort: Warum sollen wir etwas bewerben, was sich wie geschnitten Brot verkauft und verwies auf die steigenden Wartezeiten.
Mein Resumé: Mit der Tatsache, ein seltenes Exemplar zu fahren, fahre ich sehr entspannt und zufrieden.
Euer Siggi
Beste Antwort im Thema
Hallo,
zum Vergleichstest in der AUTO BILD möchte ich gerne auch 2 Punkte zur Diskussion beitragen.
Ich zitiere wörtlich "Der GLK rollt zum Beispiel auf unnötig harten Reifen"
Frage? Warum nimmt man zu diesem Test die aufpreispflichtige 19 Zoll Bereifung beim GLK her,
BMW und Audi dagegen rollen auf serienmässigen 17ern. Das hier Unterschiede in der Dämfung vorhanden sind, dürfte wohl keinen wirklich verwundern.
zu Zitat 2: "Vor allem das geringe Platzangebot im Kofferraum werfen den GLK in diesem Vergleich zurück"
Frage? Sind die Unterschiede wirklich so gross? Bis zu 1560 Liter beim Audi, 1600 beim BMW, und der
GLK "nur" 1550. Wobei der einzige im Vergleich, das Fahrzeug aus Stuttgart, einen flachen und ebenen Ladeboden bietet.
Was mich aber am meisten erstaunt: Mit keinem Satz wird erwähnt, das der Super-SUV von BMW, eine für die Grösse des Fahrzeuges geradezu lächerliche Zuladung besitzt. Gerade mal 376 kg.!
Nur zum Vergleich. Der Autoriese VW Polo meiner Frau, bietet hier 550 kg!!
Gruss
Mane
71 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von womo60
Hallo GLK Gemeinde,nun bin ich seit drei Monaten stolzer GLK 220 4matic Fahrer und rundherum zufrieden.
Gern würde ich mal etwas AKTUELLES vom GLK in einer Fachzeitschrift bzw. im TV sehen oder lesen. Aber leider Fehlanzeige.
Hier meine provokante Frage: Fahren wir für die Fachpresse ein völlig uninteressantes Auto ?
Bei meinen Fahrten rund um den Bodensee treffe ich 2 - 4 GLK am Tag. Auf meine Frage beim MB-Verkäufer desterwegen bekam ich die Antwort: Warum sollen wir etwas bewerben, was sich wie geschnitten Brot verkauft und verwies auf die steigenden Wartezeiten.
Mein Resumé: Mit der Tatsache, ein seltenes Exemplar zu fahren, fahre ich sehr entspannt und zufrieden.Euer Siggi
Da ght es dir wie mir, ich suche auch täglich nach Berichten in Zeitschriften oder im Internet, aber es ist doch relativ ruhig. Da gibt es beispielsweise beim ADAC ein PDF mit einem GLK 350 Test und der Note 2,1 und das obwohl die Wirtschaftlichkeit mit diesem Motor stark bemängelt wurde. Am Wochenende habe ich im Auto-Motor-Sport Heft den Dauertest zur C-Klasse gelesen und die fiel recht positiv aus. Da der GLK auf der C-Klasse basiert, wundert es mich nicht, dass es keine negativen Schlagzeilen über ihn gibt, was doch wiederum positiv ist.
Aber letztendlich wünsche ich mir mehr interessante Tests rund um den GLK, vor allem um sich die Wartezeit um die Ohren zu schlagen 😁 sobald ich ihn habe, teste ich ihn ausführlich selbst 😉
Gruß
funok
... das ist mir auch schon aufgefallen. Jede Woche 'durchsuche' ich alle wichtigen Motor-Publikationen nach einem Bericht zum GLK, fast immer ohne Erfolg. Neulich stand immerhin etwas in dem Allrad Testjahrbuch der Autobild; besser als nichts ... 😕
Zitat:
Original geschrieben von Onkel Ludwig
... das ist mir auch schon aufgefallen. Jede Woche 'durchsuche' ich alle wichtigen Motor-Publikationen nach einem Bericht zum GLK, fast immer ohne Erfolg. Neulich stand immerhin etwas in dem Allrad Testjahrbuch der Autobild; besser als nichts ... 😕
Genau,
gerne verfolge ich auch im Fernsehen die Sendungen auf VOX und Kabel.
Immer Q5 gegen X3 oder Tiguan gegen Jeti oder sonstwas. aber kein GLK.
Schade
Na gut, was soll'n die auch immer berichten?
Die berichten im Vorfeld der Markteinführung, dann wenn er da ist, dann wird mit der Konkurrenz verglichen. Das war's dann.
Es sei denn, er macht auf sich aufmerksam (dann aber meist negativ) und kommt in die Schlagzeilen.
Dann kann wieder berichtet werden. Normalität ist eben keine Zeile wert.
Übrigens, hat MB etwas "gut" zu machen?
Ich habe einen 50-Euro-Gutschein von meiner NL bekommen! Ihr auch?
Das ist doch auch was - oder?
Gruß lotes
Ähnliche Themen
Ist so wie lotes das sagt. Zu Beginn gab es eine Menge Infos und Test's in diversen Zeitschriften und Beiträge in den bekannten TV-Sendungen. Inzwischen ist er eben ein alter Hut ...
@ lotes: wieso 50€ und wiso was gutzumachen? Ich habe bisher keine Gutschein bekommen. Wohl aber einen 1250€ Gutschein beim Kauf eines Neuwagens bis Mitte des Jahres gültig (125Jahre MB). Dabei sind wir so zufrieden mit unserem GLK, warum was neues kaufen ... wäre nur noch ein SLK als Zweitwagen in Frage zu kommen .... hast Du nähere Info bezüglich der 50€?
Grad schön finde ich es, dass man nix drüber liest und auch nix hört.
Es ist doch für uns alle gut, ein so extravagantes Auto zu fahren.
Normalerweise, wenn man sich für ein Auto interessiert, dann sieht man das an jeder Ecke stehen, so ist es mir damals mit meiner A-Klasse gegangen, aber den GLK hab ich jetzt erst 3 mal fahren sehen und ich kucke nach dem Auto schon fast 4 Monate
Also mir gelfällt es. X3 und Q5er "Stangenautos" fahren zu 100 auf der Straße, wen interessiert das noch? Also mich nimmer. Ich freue mich auf meinen und kann es schon gar nimmer erwarten 😁
Grüße
Ich schaue auch immer die Autopresse durch. Finde auch nichts über meinen GLK 350CDI oder anderen GLK.
Ist, wie gesagt nichts auffälliges, deshalb für die Presse uninteressant.
Genau wie mit meinem Loewe Art 42" LCD Fernseher. Keine Berichte, oder Tests in den Fachzeitungen. Ist wohl auch zu gut.
Gruß
Siegi
Zitat:
Original geschrieben von siegiw
Ich schaue auch immer die Autopresse durch. Finde auch nichts über meinen GLK 350CDI oder anderen GLK.
Ist, wie gesagt nichts auffälliges, deshalb für die Presse uninteressant.
Genau wie mit meinem Loewe Art 42" LCD Fernseher. Keine Berichte, oder Tests in den Fachzeitungen. Ist wohl auch zu gut.
Gruß
Siegi
Reichtum ist keine Schande 😁
Zitat:
Original geschrieben von Der_Stubsi
Reichtum ist keine Schande 😁Zitat:
Original geschrieben von siegiw
Ich schaue auch immer die Autopresse durch. Finde auch nichts über meinen GLK 350CDI oder anderen GLK.
Ist, wie gesagt nichts auffälliges, deshalb für die Presse uninteressant.
Genau wie mit meinem Loewe Art 42" LCD Fernseher. Keine Berichte, oder Tests in den Fachzeitungen. Ist wohl auch zu gut.
Gruß
Siegi
Hallo, liebe GLK-Fans,
auch wenn ich mir wahrscheinlich keinen GLK zulegen werde, weil er nicht meiner heutigen Bedürfinisstruktur entspricht, vor 10 Jahren hätte das noch ganz anders ausgesehen, kann ich aber nach einem Wochenende mit einem GLK bestätigen,
"Ist einfach eim tolles Auto"
Ich achte auch jetzt darauf und wenn ich einen sehe freue ich mich.
Aber der Wagen ist bestimmt nichts für die breite Masse und das wirkt sich in der veröffentlichten Presse aus.
So mein Eindruck.
Es ist doch schön, einen individuellen Geschmack zu haben.
Also viel Spaß mit Euren tollen Autos.
Auf jeden Fall
Alles Liebe und Gute
Dorian Gray
Zitat:
Original geschrieben von lotes
Na gut, was soll'n die auch immer berichten?
Die berichten im Vorfeld der Markteinführung, dann wenn er da ist, dann wird mit der Konkurrenz verglichen. Das war's dann.
Es sei denn, er macht auf sich aufmerksam (dann aber meist negativ) und kommt in die Schlagzeilen.
Dann kann wieder berichtet werden. Normalität ist eben keine Zeile wert.Übrigens, hat MB etwas "gut" zu machen?
Ich habe einen 50-Euro-Gutschein von meiner NL bekommen! Ihr auch?Das ist doch auch was - oder?
Gruß lotes
50 Steuros-Gutschein ?? für was ?? Schmiergeld ?? 😁
Zitat:
Original geschrieben von xtrailfahrer
Hallo @all,habt Ihr schon mal auf diese Seite geschaut.
Interessante Seite, vor allem der Restwertvergleich; der GLK ist von 45 Autos auf Platz 3 mit 53,5% Restwert nach 3 Jahren, das hat schon was.
Zitat:
Original geschrieben von lotes
Na gut, was soll'n die auch immer berichten?
Die berichten im Vorfeld der Markteinführung, dann wenn er da ist, dann wird mit der Konkurrenz verglichen. Das war's dann.
Es sei denn, er macht auf sich aufmerksam (dann aber meist negativ) und kommt in die Schlagzeilen.
Dann kann wieder berichtet werden. Normalität ist eben keine Zeile wert.
... was bedeutet dies nun für die Berichte, die ich Woche für Woche in den einschlägigen Zeitschriften lesen kann? Kommt der GL alle 4 Wochen neu auf den Markt? Hat die M-Klasse derartige Probleme, dass darüber alle 2 Wochen berichtet werden müßte? 😁
Selbst über das Urviech G-Klasse gibt es gefühlt 10x soviele Publikationen, wie über unser 'Nischenmodell' GLK. 😕
Ich habe schon den Eindruck, dass über den GLK BESONDERS wenig berichtet wird. Ob dies wirklich daran liegt, dass es nichts zu berichten gäbe? Dieses Forum (und dieser Thread) belegen doch gerade das Gegenteil, dass nämlich ein großes Interesse an solchen Berichten bestünde...
Inressante Seite, vor allem der Restwertvergleich; der GLK ist von 45 Autos auf Platz 3 mit 53,5% Restwert nach 3 Jahren, das hat schon was.aktuelle Restwertberechnung (350 CDI) der MB- Bank nach 4 Jahren und 60000 km = 48%
Gruß birdie