Media Interface (Code 518) nachrüsten?
Hallo zusammen,
ich beabsichtige den Kauf eines S204. Da es ein Jahreswagen werden soll, bin ich bei der "Wahl" der Sonderausstattung natürlich auf das Angebot angewiesen.
In meiner aktuellen A-Klasse habe ich das Media Interface (Code 518) am Audio 50 APS verbaut. Eine hervorragende Lösung, die ich gerne auch im S204 haben würde. Die aktuellen Jahreswagen sind jedoch eher spärlich damit ausgestattet.
Daher ein paar Fragen hierzu:
1) Ist es möglich, das Media Interface nachzurüsten?
2) Mit welchen Kosten muss man (ggf. beim Selbsteinbau) rechnen?
3) Ist ein Audio 50 APS oder Comand Voraussetzung oder ist eine Nachrüstung auch mit dem Audio 20+6fach Wechsler möglich?
4) Ab welchem Bau/Modelljahr ist eine Nachrüstung möglich? (Ab Werk gibt's das ja erst seit Modelljahr 2009 oder 2010 soweit mir bekannt -- hat sich hier evtl. an den verbauten Headunits noch was geändert?)
Vielen Dank für eure Hinweise!
78 Antworten
Hat auf den u.g. Beitrag von gpreiml jemand eine Antwort? Ich möchte in nächster Zeit auch mal an die Sache rangehen.
MfG
Zitat:
@gpreiml schrieb am 29. April 2015 um 22:28:56 Uhr:
Guten AbendBin ebenfalls beim Nachrüsten, jedoch frag ich mich, wo ich das Wakeup Signal, Plus und Masse abgreifen kann. Habe im Anhang ein Foto. Könnte mir jemand anhand vom dem sagen, an welchen Kabel sie dazugeklemmt kommen?
Danke im Voraus
Hi,
Bevor ich das Mediainterface kaufe , wollte ich kurz wissen ob es kompatibel ist. Das gute ist der Kabelsatz ist dabei und kostet mich gerade mal 75€.
Muss ich dann noch was codieren lassen oder ist das wirklich plugAndplay?
A 204 870 80 26
Vielen Dank.
Mein Gott ist das kompliziert...
Ich hänge mich auch mal dran.
Ich möchte auch gerne eine USB Schnittstelle (per Rad bedienbar) haben und deswegen das Media Interface einbauen. Am Besten günstig gebraucht.
Sind das passende Teile?
http://www.ebay.de/.../222369454199?...
http://www.ebay.de/itm/282438912836?...
Was für ein Kabel braucht man dann, um das Media Interface ans Auto anzuschließen?
Mein Auto: W204 Limousine, C200, EZ 03/2008, APS 50, ohne Wechsler.
Ähnliche Themen
Hallo W204 Gemeinde!
Sorry das ich das alte Thema raushole! Und zwar habe ich in meinem 200 CDI 10/2009 das APS50 ich hab gelesen das es machbar wäre! Meine Frage braucht man auch das große Lenkrad mit 12 Tasten das es geht oder geht das auch mit dem 4 Tasten Lenkrad!? Weil ich hab nur das mit 4 Tasten! Wenn das damit nicht geht hat sich das dann eh erledigt dann müssen weiter die MP3 CDs im Auto bleib 😉
Mit freundlichen Grüßen Rock87
Hallo zusammen,
ich würde auch gerne ein Media Interface für einen Vormopf nachrüsten, hätte jemand eine Anleitung zur Hand?
Ich bin mir noch etwas unsicher wie die Leitung Spannungsversorgung, Wake up verbinden soll.
Auch per PN oder Mail ...
Guten Rutsch!
Danke!
Hallo Zusammen und eine gesundes neues Jahr
ich bekomme nächste Woche einen W204 Mopf Bj 2012 und wollte wissen ob MIF Serienmäßig eingebaut ist?
Viele schreiben Ja aber in meiner Ausstattungscodes steht nichts vom Code 518.
Verbaut ist das Audio20 mit CD-Wechsler und Becker Map
Zitat:
@Michi89x schrieb am 5. Januar 2019 um 09:36:31 Uhr:
Hallo, nein, ist nicht serienmäßig verbaut.
und der USB Anschluss?
Dieser ist beim Mopf serienmäßig im Handschuhfach + wenn ich mich richtig erinnere in der Mittelkonsole.
In meinem Mopf habe ich zumindest an beiden Stellen einen USB Anschluss, MIF benötige ich nicht.
Glaub der VorMOPF hatte USB im Handschuhfach mit Mediainterface. Der MOPF hat USB mW nur in der Mittelkonsole.
Hallo habe viel gelsen in dem Forum der eine Schreib von einen Universal Media Interface der andere Schreibt von einen Media Inderface. Gibt es da Unterschiede zwischen den zweien?
Zitat:
@Michi89x schrieb am 11. Januar 2019 um 10:01:11 Uhr:
Nein ist prinzipiell das gleiche; richtig heißt es einfach Media Interface.
ok Danke dann kann ich mein gekauftes Interface wieder verkaufen.
Servus ich habe einen w204 c63 vormopf mit einem APS50 an bord, jetzt möchte ich gern das Media Interface nachrüsten, muss ich hierfür das Packet mit Steuergerät und allen Leitungen kaufen oder kann ich das Steuergerät auch in der Bucht kaufen und es hat jemand die Ersatzteilnummern für die Benötigten Leitungen?
Und könnte mir jemand eine Anleitung zukommen lassen für den Einbau?