Media Interface (Code 518) nachrüsten?

Mercedes C-Klasse S204

Hallo zusammen,

ich beabsichtige den Kauf eines S204. Da es ein Jahreswagen werden soll, bin ich bei der "Wahl" der Sonderausstattung natürlich auf das Angebot angewiesen.

In meiner aktuellen A-Klasse habe ich das Media Interface (Code 518) am Audio 50 APS verbaut. Eine hervorragende Lösung, die ich gerne auch im S204 haben würde. Die aktuellen Jahreswagen sind jedoch eher spärlich damit ausgestattet.

Daher ein paar Fragen hierzu:

1) Ist es möglich, das Media Interface nachzurüsten?
2) Mit welchen Kosten muss man (ggf. beim Selbsteinbau) rechnen?
3) Ist ein Audio 50 APS oder Comand Voraussetzung oder ist eine Nachrüstung auch mit dem Audio 20+6fach Wechsler möglich?
4) Ab welchem Bau/Modelljahr ist eine Nachrüstung möglich? (Ab Werk gibt's das ja erst seit Modelljahr 2009 oder 2010 soweit mir bekannt -- hat sich hier evtl. an den verbauten Headunits noch was geändert?)

Vielen Dank für eure Hinweise!

78 Antworten

@Minuszeit,was du alles weißt

Also Most ist erst bei Radios ab Audio 20 Wechsler im Auto
Also alles was wertiger ist ,kann ein MIF bekommen.
Nun gibt es ein paar Ausschlüsse beim 204
Warum?
RFK und MIF beißen sich, weil beide den gleichen VideoIn beanspruchen.
Geht dennoch. Erst die RFK codieren ,danach das MIF. Videokabel vom MIF bleibt dann eben ab.
Einbau ist lächerlich einfach, wenn man weiß wie.
Lichtleiter am Radio öffnen,den Zusatz-Mostleiter da zwischen, zum Steuergerät MIF verlegen und anschließen.
Plus ,Minus und Wakeup anschließen.
Steuergerät über Handschufach einbauen.
Kabel zum Anschluß USB,IPhone usw einbauen in Handschuhfach oder Mittelkonsole.
Codieren ,fertig
Stimmt das soweit?
Warum nicht, wenn jemand sich das zutraut, dann los.
Wenn ich "Minuszeit" richtig einschätze ,hilft er gern bei der Ersatzteilfindung
Konnte schon einiges Lob für ihn lesen,Klasse

Zitat:

Original geschrieben von DoctorGremlin


Da scheinbar niemand eine Anleitung hat, stelle ich mal die Frage, ob hier jemand im Rhein-Main Gebiet wohnt, der so einen Einbau schonmal gemacht hat, und mir ggf. beim Einbau helfen würde?

Ich will mich da in kürze mal dran machen und das ganze nachrüsten, dann können wir gerne mal sprechen. Bin aus Eschborn.

Ich muss jetzt nochmal ein bißchen nachfragen. Ich habe heute angefangen das Media Interface nachzurüsten, aber ich bekomme ums Verrecken die untere B-Säulenverkleidung und die A-Säulenverkleidung unter dem Handschuhfach nicht auf. Im WIS steht leider nichts brauchbares dazu, von daher gehe ich davon aus, das der Ausbau eigentlich kinderleicht sein müsste, aber mir fehlt wohl der richtige Trick. Ich will auch nicht unkontrolliert dran rumreissen.

Hat jemand nen heissen Tip für mich?

Zuerst die obere B-Säulenverkleidung ab machen,dann die untere.
Die Metallspangen müssen raus und die Türgummis ab.
Vorn nur die Einstiegsleise hochziehen,da mit einem Plastikkeil nachhelfen.
Den vorderen Teppich nach hinten klappen.
Die Verkleidung unter dem Handschuhfach abschrauben und abnehmen.
Dann die untere A-Säulenverkleidung,mit dem Plastikkeil, an den Metallklammern abhebeln.
Fertig.
1 -2 Minuten

Ähnliche Themen

Danke für die schnelle Antwort, das werde ich heute nach der Arbeit ausprobieren, insofern das Wetter mitspielen sollte. Muss die B-Säulenverkleidung aus den Metallspangen gehebelt werden oder werden die Spangen von der B-Säule mitsamt Verkleidung abgemacht?

Kannst du machen wie es einfacher geht, ich mache lieber die Verkleidungen mit den Spangen dran ab.

So, dank der ganzen Tips bin ich heute endlich mit dem Einbau fertig geworden. Vielen Dank an alle Tipgeber.
Eine letzte Frage bleibt allerdings noch, kann ich auch vor der Codierung schon testen, ob dann alles funktionieren wird, oder sehe ich das erst danach? Bzw. kann der Freundliche überhaupt codieren, falls was falsch eingebaut ist?

Endstand, heute wurde bei Mercedes codiert und alles geht 🙂 endlich wieder die eigene Musik im Auto ohne lästiges CDs wechseln.

Top dann ist ja alles gut

Bei meinem wird's in den nächsten Wochen auch umgerüstet.
Auch wenn der Preis ziemlich hoch ist, mir ist's wert.

Guten Abend

Bin ebenfalls beim Nachrüsten, jedoch frag ich mich, wo ich das Wakeup Signal, Plus und Masse abgreifen kann. Habe im Anhang ein Foto. Könnte mir jemand anhand vom dem sagen, an welchen Kabel sie dazugeklemmt kommen?

Danke im Voraus

20150429-200050
20150429-200024
20150429-200038

Hallo Leute... Ich habe seit 6 Wochen einen w204 mit Media Interface. Mir erschließt sich bisher der Sinn von Media Interface nicht. Musik kann man doch über den SD Karten Slot hören. Wenn man die Musik vom Handy oder MP3 player abspielen will, dann über BT. Hat Media Interface sonst noch Vorteile? Da fiele mir das Anschließen einer Festplatte ein... Das scheitert sicherlich an der Stromversorgung...

Zitat:

@bugatti1712 schrieb am 30. April 2015 um 08:52:10 Uhr:


Hallo Leute... Ich habe seit 6 Wochen einen w204 mit Media Interface. Mir erschließt sich bisher der Sinn von Media Interface nicht. Musik kann man doch über den SD Karten Slot hören. Wenn man die Musik vom Handy oder MP3 player abspielen will, dann über BT. Hat Media Interface sonst noch Vorteile? Da fiele mir das Anschließen einer Festplatte ein... Das scheitert sicherlich an der Stromversorgung...

Es stellt z.B. einen USB-Anschluß bereit. Nicht jeder fährt einen Mopf und/oder hat ein Command verbaut.

Moin, ist das das richtige Set für meinen s204 mit Romand um einen iPhone/iPod anzuschließen?

https://www.mbgtc.de/.../Zubehoer-MBGTC-202.html?...

Hallo,

Ich will ein Media Interface in mein W204 Radio APS50 einbauen.

Ich hätte noch ein paar fragen bevor ich loslege, könnt ihr mir bitte helfen:

1. Ist die Lautstärke besser/lauter als mit den jetzigen Verbindung ohne Interface über das Handschuhfach?

2. 4. Gibt es eine Anleitinung und
gibt es jemand in der Nähe von Stuttgart

um mir das Interface zu codieren?

3. Sind das die richtigen Media Interfaces? Siehe Foto

Vielen Dank

Mfg
Haso250

Image
Image
Deine Antwort
Ähnliche Themen