1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Media Interface an Comand APS

Media Interface an Comand APS

Mercedes C-Klasse W204

Frage: Ist es möglich ein Video-Signal + NF zb. DVBT-Receiver über das Adapterkabel mit 3,5mm 4pol. Klinkenkupplung einzuspeisen?

34 Antworten

Ich schreib nochmal weiter....

diesen adapter
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B000L139WE/static-21/ref=nosim

dann z..b diesen receiver
http://www.carlights.de/auto-dvb-t/true-diversity-dvb-t-receiver.html

reicht es die antennen einfach im handschuhfach zu lassen und nicht zu verkleben?

und ggf noch einen stecker für den zigarettenanzünder im handschuhfach.

gehts dann???

und wenn ja, wie sieht es während der fahrt aus?
denke mal ziemlich dunkel... oder?

grüße

butch

Hallo Butch, leider geht es mit Rückfahrkamera nicht, ohne Kamera ja.
So richtig bin ich noch nicht mit der Antwort von Daimler zufrieden, zumal ich im guten Glauben zwei Artikel bestellt habe,(RFK+Media-Interface) die auch 100% funktionieren sollten. Ich werde weiter berichten.
Gruss

das ist echt ärgerlich für dich....

wer hat es denn am laufen und kann was näheres dazu schreiben?
es gibt wohl auch receiver die das bild über usb ausgeben.

siehe hier
http://www.carlights.de/.../diversity-auto-dvb-t-tuner-dvb1184.html

wenn das geht, würde der adapter entfallen.
und wenn der receiver noch ins handschuhfach paßt, wäre das dann echt ne brauchbare lösung.

die wm steht vor der tür!

wenn niemand was genaueres weiß werde ich wohl mal den adapter kaufen und meinen 220v receiver mit der kabeltrommel zum auto schleppen.

grüße

butch

Zitat:

Original geschrieben von tenorittenor


Ich habe keine Rückfahrkamera, bei mir funzt es.

beschreibe dochmal bitte mit welchem receiver es wie funktioniert.

danke

butch

Habe mit folgenden Geräten getestet:
- ipod nano 4G mit composite cable, am ipod folgende Einstellungen:
Menü, Videos, Einstellungen, TV-Ausgabe Ein
- Nokia 5800 Video abspielen, Fotos anzeigen, hier ist die Pinbelegung
des 4-poligen Steckers zum Mediainterface kompatibel, d.h. es kann
ein 1:1 4-poliges Kabel genutzt werden
- ICYBOX IB-MP101 und IB-MP102 Mini DVB-T Empfänger über composite
AV Ausgang
Da die Pinbelegung an den AV Ausgängen bei fast jedem Gerät unterschiedlich ist, kann man durch Verwendung von zwei 4-poligen Klinkenkabel auf 3xCinch und entsprechenden Cinchkupplungen die benötigte Konfiguration selbst stecken, damit das Video- und die Audiosignale richtig am Mediainterface ankommen.

- ICYBOX IB-MP101 und IB-MP102 Mini DVB-T Empfänger über composite
AV Ausgang
Da die Pinbelegung an den AV Ausgängen bei fast jedem Gerät unterschiedlich ist, kann man durch Verwendung von zwei 4-poligen Klinkenkabel auf 3xCinch und entsprechenden Cinchkupplungen die benötigte Konfiguration selbst stecken, damit das Video- und die Audiosignale richtig am Mediainterface ankommen.Hallo,
erstmal vielen dank für deine antwort.
wieso schreibst du "zwei 4-poligen Klinkenkabel"?

Bei meiner Zusammenstellung gab es für mich keine Zweifel für die Belegung.
Ich habe
1. Scart Stecker auf 3x Chinch
2. Adapter von 3x Chinch auf 4-poliges Klinkenkabel
3. Mit dem Auto geliefertes Media-In 4-poliges Klinkenkabel.

Die Chinch Kabek sind ja alle auf beiden Seiten farblich belegt. Was soll ich da falsch machen?
Ich habe auch versucht die Chinch Kabel direkt in den DVBT Receiver (gesonderter Ausgang) zu stecken.
Auch kein Ergebnis.

Zu den Receivern:
Deine genannten sind ja nicht wirklich für den Auto-Betrieb gedacht.
Funktionieren die richtig?
Sie haben ja wohl weder einen Eingang für eine vorverstärkte Antenne noch einen 12v Anschluß.

Oder war das nur ein Test zur grundsätzlichen Einspeisung eines Signals?

Ich würde ja was ordentliches kaufen, wenns funtioniert und ins Handschuhfach paßt.

Viele Grüße

Butch

Hat er doch geschrieben, einfach mal die Chinchstecker durchtauschen, bis ein Bild kommt.

Ich habe noch ein paar Infos:

Also sobald die Rückfahrkamera aktiviert wird, wird der Video-AUX ausgeblendet.

Laut WIS wird ein externes Videosignal über den breiten Stecker PIN 1 und 2 mittig auf der Rückseite des Comands eingespeist.

Laut Xentry wird das Mediainterface aber über den Fakraeingang angeschlossen, wo die Rückfahrkamera eigentlich ran soll, dort steht auch nichts von dem breiten Stecker mehr.

Ich glaube die kennen ihr System nicht mal selber.

Also wer beides möchte muss wohl auf ein Umschaltmodul zurückgreifen, das den dann das Umschalten übernimmt.

Sowas gibt es bei ebay.

Schade das bei so einem teueren Gerät und zwei verschiedenen Videoeingängen das nicht möglich ist!

Also,

ich habe jetzt den halben Hausstand zum Auto geschleppt inkl. 220v DVD Player.
Ergebnis: Geht nicht.

Alle Stecker kreuz und quer versucht.

Aber entscheidend wäre ja mal dass das Bild Signal kommt.

Irgendwie denke ich, es könnte an einer Freischaltung liegen.
Mein I-pod geht einwandfrei, aber ich habe auch noch keinen USB Stick zum laufen gebracht.
Habe es aber auch nur 1x versucht...

Wie kann ich denn noch was testen?

Grüße

Butch

ich habe nochmal geschaut.

ich verwende dieses kabel...

http://www.hama.de/portal/articleId*111736/searchMode*1/action*2563/bySearch*DVB-T;jsessionid=84DC524E68BB80C97CB1A61C6D1896BE.node_de_lin33?lid=0

artikel 00043119 (falls link nicht geht)

da es eigentlich für camcorder gedacht ist, befürchte ich, dass es das signal nur in die andere richtung durchschleifen kann. also von der klinke zu den chinch und nicht umgekehrt, wie ich das gerne hätte. aber hama schreibt nichts dazu...

was meint ihr?

falsches kabel?

vielen dank für eure hilfe

butch

Hallo zusammen,

durch Zufall bin ich auf dieses sehr interessante Thema gestoßen und habe mal alles durchgelesen.
Leider konnte ich dem Thread jetzt nicht eindeutig entnehmen ob irgend jemand einen Auto-DVBT Tuner über das Media Interface laufen hat.

Ich habe nur mitgenomemn, dass es bei Verwendung der Rückfahrkamera Probleme gibt und das butch überhaupt kein Bild bekommt.

Hat irgend jemand einen DvBT-Tuner in Verbindung mit dem Comand zum laufen bekommen ?

Danke und Gruß

leider ich nicht.

warte auch noch auf hilfestellung, insbesondere bezüglich des verwendeten adapterkabels.
ich hatte den eindruck, dass mein kabel von hama schuld am nicht gelingen war....

grüße

butch

Hallo Butsch,

in der Bucht habe ich gesehen dass es mittlerweile komplett fertig konfigurierte Systeme gibt (Receiver, Media Interface usw. mit allen Kabeln).
Soll ein hochwertiger Receiver mit Doppeltuner sein udn das komplette Set kosten dann ca. 400 €.

Als Suchbegriff habe ich Dvbt mercedes W204 eingegeben.

gruß

Hallo,

ich hatte heute auch versucht einen Western Digital Media Player mit dem besagten Hama Kabel an das Media Interface vom Comand APS anzuschliessen. Es scheiterte daran, das die Belegung des Hama Kabels nicht mit der Belegung der Klinkenbuchse des Media Interfaces übereinstimmt.

Das Hama Kabel hat folgende Belegung:

Unterer Ring = Video
zweiter Ring = Masse
dritter Ring = Audio
Tip = Audio

Media Interface Klinkenbuchse Belegung:

Unterer Ring = Masse
zweiter Ring = Video
dritter Ring = Audio
Tip = Audio

Nach dem verbinden des Media Players mit dem Comand APS kam nur ein brummen, dadurch war mir sofort klar, dass die Masse/Ground nicht dort ankommt wo sie soll.

Das Kabel gibt es wohl beim freundlichen und dort werde ich es mir dann wohl auch besorgen, weil ich eine alternative Quelle bisher nicht finden konnte.

Weiss jemand, ob beim Betrieb eines TV-Tuners oder Video-Players das Bild auch abgeschaltet wird, wenn eine bestimmte Fahrgeschwindgkeit überschritten wird, so wie es wohl beim DVD Player im Comand APS ist?

Anscheinend nicht, denn sonst wären ja hier nicht alle so versessen darauf, diese Sache ans laufen zu bekommen!?

Grüsse
Ronny

Nachtrag:
Unterschiede beider Kabel auch noch mal hier nachzulesen, mit Abbildung.
http://de.wikipedia.org/wiki/Klinkenstecker

Hallo,

also bei mir kam kein Brummen.
Nur "Kein Gerät angeschlossen"

Wenn Du die Teilenummer des MB-Kabels hast, bitte Info hier.

Ich gehe davon aus, dass das Bild nicht während der Fahrt funktioniert.

ich zumindest bin so "heiss", weil ich gerne TV hätte, es ab Werk aber verwehrt bleibt und die angebotenen Nachrüstmöglichkeiten mir zu teuer sind.

Es ja verschiedene Freds dazu hier.
Es ist wohl auch möglich das TV aus dem W212 einzubauen (Wer es denn bezahlen mag)

Aber gemacht hat es wohl noch niemand... zumindest hier nicht bekannt.

Viele Grüße

Butch

Deine Antwort
Ähnliche Themen