Media-IN nachrüsten (Caddy)
Hallo
Seit ein paar Tagen besitze ich einen Caddy-Life
BJ 09/2009. Leider hat das Auto nur einen
Aux-In im Handschuhfach. Mir zu wenig.
Nun würde ich gerne die Media-In Buchse
Nachrüsten. Entweder in die Mittelarmkonsole
oder oben über dem Radio ins Fach, was ggf einfacher
ist. Als Radio ist wohl das RCD 310 verbaut, angezeigt
wird, wenn ich auf den Media-Knopf drücke
AUX und CD.
Fragen dazu:
1_ Welcher Nachrüstsatz sollte ich nehmen?
2_ Gibt es Anleitungen zum Umbau, die ich mir
vorher schon mal an gucken kann?
3_ Muss das Auto dazu nochmal nach dem Einbau
in die Werkstatt? Besser wäre nicht.
Danke
PS: Hatte schon einiges hier gelesen, aber
etwas verwirrt was ich nun wirklich brauche...
Beste Antwort im Thema
es kann (auf den ersten blick) alles funktionieren, aber weißt du ob es dir z.b die batterie leer zieht oder ähnliches?
es hat schon seinen grund warum einige stg´s wissen müssen was alles im auto verbaut ist usw.
78 Antworten
Hallo, ich bin neu hier, das ich erst seit gestern einen Caddy Maxi besitze... :-)
Verbaut ist das RCD 310 ohne Media-In.
Dieses möchte ich nachrüsten, um einen Ipod classic im Handschuhfach zu betreiben und mit dem Radio steuern zu können, der Aux-In reicht mir nicht.
Meine Frage: Ist es zwingend erforderlich, den Plastikrahmen, also die Media-In-Buchse im Handschuhfach zu verbauen oder reicht der Kabelbaumadapter . An diesen würde ich dann gerne direkt ein passendes Ipod-Anschlusskabel anschließen, welches ich dann durch ein Loch in der Rückseite des Handschuhfaches legen würde.
Die 100 € extra (+ Einbau) für einen Plastikrahmen würde ich mir gerne sparen...
Der Kabelbaum alleine reicht nicht !
Du brauchst noch das Interface welches die Ansteuerung übernimmt und eine Freischaltung im Radio und das Anschlusskabel zum IPod oder USB.
Vielen Dank für die rasche Info!
Dann wird´s wohl doch etwas teurer aber den Plastikrahmen für das Handschuhfach kann ich mir immerhin doch sparen... :-)
Jetzt muss ich nur noch schauen, was mich der Einbau kosten wird.
also für ca 120€ rüste ich das originale media in nach. wenn du aus meiner nähe bist kann ich das gern übernehmen.
Ähnliche Themen
Meins habe ich selbst eingebaut , unterhalb der Becherhalter in der Mittelkonsole, Anschlußkabel bis ins Ablagefach verlängert und Buchse festgeklebt.
Hallo,
Hab da mal ein paar fragen zum media in und hoffe mir kann da jemand weiterhelfen.
Habe in unserem caddy Bj.2014 mit rcd 310 ein gebrauchts media in nachgerüstet. Der Einbau hat auch prima geklappt und das media in wurde sofort erkannt. Habe es noch nicht freischalten lassen, da es ja auf Anhieb funktioniert hat und ich zum nächsten VW Autohaus extra 30 km fshren muss. Habe jetzt aber trotzdem ein paar Probleme.
Wenn ich meinen USB Stick mit 64gb anstecke wird im mix all modus nur Musik aus den ersten paar Ordnern abgespielt. Der Rest wird einfach ignoriert. Anwählen kann ich die anderen Sachen aber. Aktuell scheint das media in aber manchmal zu hängen, hört sich an wie eine springende CD. An und ausschalten hilft dann manchmal. Hatte im Internet auch schon mal nach einem update gesucht (mein media in ist glaube ich von 2010 oder 2009) ließ sich aber nicht installieren. Es kam immer die Meldung update failed. Kann das am freischalten liegen? Bin schon am überlegen mir ein neueres media in zu besorgen und zu testen ob es vielleicht am alter meines media in liegt. So ist das jedenfalls kein zustand, da ich gerne viel und am liebsten Musik im shuffle modus höre.
Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen.
Gruß Rene
Ich habe mir einen VW Caddy Life Family EcoFuel gekauft, BJ 10/2008, 80kw, 2.0, Kombi.
Der hat einen Bordcomputer mit Navi/Radio/CD (Siehe Bild)
Wie kann ich da am besten meine Musik von meinem USB Stick abspielen?
(Ich finde niergendwo einen Anschluss)
PS: Ich hätte auch noch einen Sony CD Radio mit USB Buchse, falls das einfacher wäre?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo ist USB Anschluss beim VW Caddy Life Bordcomputer BJ 10/2008?' überführt.]
Am einfachsten wäre ein Blick ins Handbuch.
Ich hätte mal im Handschuhfach oder dem Fach in der Mittelkonsole geschaut.
Hast du denn sicher, dass überhaupt einer verbaut ist?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo ist USB Anschluss beim VW Caddy Life Bordcomputer BJ 10/2008?' überführt.]
Ich habe leider kein Handbuch mehr und habe schon in alle Fächer reingeschaut...
Außerdem weiß ich natürlich nicht, ob es überhaupt eine Buchse gibt, aber vielleicht gibt es eine
Lösung mit Adapter oder so?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo ist USB Anschluss beim VW Caddy Life Bordcomputer BJ 10/2008?' überführt.]
Geh mal davon aus das dein Caddy keinen USB-Anschluß hat.
Wenn du Glück hast ist ein AUX-In verbaut. Der sitzt bei meinem im Handschufach,
bei anderen manchmal in der Mittelkonsole.
Ich brenne mir mp3-CD für den CD-Player oder streame über einen Bluetoothadapter
am AUX-IN vom iPod. Ist aber eher eine Notlösung für längere Reisen (Hörbücher).
Ob dein CD-Player schon mp3-fähig ist, halte ich auch für fraglich...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo ist USB Anschluss beim VW Caddy Life Bordcomputer BJ 10/2008?' überführt.]
Steht zumindest am Laufwerk.😉
Und wenn mein 2007-er RCD-300 MP3-fähig ist (war damals ebenso wie der schwarze Teppuch frisch ins MJ 2008 gekommen, dann wird ein MJ 2009 das auch sein.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo ist USB Anschluss beim VW Caddy Life Bordcomputer BJ 10/2008?' überführt.]
Vielleicht hilft dieser Adapter:
http://www.usb-nachruesten.de/usb-sd-aux-interface-adapter
Gruß, Bernhard
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo ist USB Anschluss beim VW Caddy Life Bordcomputer BJ 10/2008?' überführt.]
Ja, er hat mp3 (CD) ! steht ganz groß drauf, aber ich kann niergends ein AUX-IN finden ;(
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo ist USB Anschluss beim VW Caddy Life Bordcomputer BJ 10/2008?' überführt.]
Dann ist da auch keiner.
Ob es Aux-In schon im Mj 2009 gab? Ich bin mir da nicht sicher. Dadurch könnte auch die Nachrüstung schwierig werden, da die Hardware nicht den passenden SW-Stand hat.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo ist USB Anschluss beim VW Caddy Life Bordcomputer BJ 10/2008?' überführt.]
Du hast das RNS300, das hat keinen Aux-in oder USB Anschluß. Das kannst Du nur mit Adapter über die CD-Wechsler Schnittstelle nachrüsten. Habe ich ausprobiert, geht ganz einfach und kostet nicht die Welt( ca. 50EUR). Du hast dann nur den Nachteil, daß im Display keine Songtitel angezeigt werden. Bei Interesse melde Dich bei mir, ich habe noch so einen Adapter rumliegen zu Testzwecken, den könntest Du haben.
Ich habe mich dann zum Umrüsten auf RCD510 ( bei Dir RNS510) entschieden( Wechsler und SD-Kartenslot, zeigt hier auch die Titel an) und bin damit sehr zufrieden.
Für dieses Modell gibt es auch Aux-in und USB zum Nachrüsten, das hat die entsprechenden Steckplätze am Quadlockstecker. Ob es diesen Nachrüstsatz für Dein RNS300 gibt, weiß ich leider nicht. Das kann man ja mal googeln oder in der Bucht nachsehen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo ist USB Anschluss beim VW Caddy Life Bordcomputer BJ 10/2008?' überführt.]