Meckerecke/Wunschliste MP3 Unterstützung !

VW Passat B6/3C

So... Also wärend es in meinem anderen Thread ( http://www.motor-talk.de/showthread.php?s=&postid=7086828#post7086828 ) schlicht darum gehen soll Infos zu sammeln und aufzubereiten will ich hier mal meinem Ärger Luftmachen und euch Gelegenheit geben euch zu melden... Ich werde diese Thread dann nach 1-2 Wochen mal gesammelt an VW schicken. Im schlimmsten Fall bringt es nichts... Aber wenn immer nur alle sagen "lass mal - es ändert sich eh nix" ... Dann ändert sich garantiert auch nix.
Also - wenn ihr mir Zustimmt bitte auch einfach einen kurzen Kommentar hier bringen. Je mehr wir zusammen bekommen, desto mehr Eindruck dürfte es machen...

RCD500:
- es wird zu viel Platz mit zu groben Schriften verschwendet -> zu wenig Infos. Titel und Interpret sollten in 2 Zeilen mit je 64 Zeichen dargestellt werden - alles andere ist NICHT Zeitgemäß!

Allgemein:
- keine Titel-Anzeige im MFA+ (evtl. kann das RNS300 es)
- keine Titel-Anzeige bei der Wiedergabe externer Geräte - vor allem IPOD oder USB-Platten ! Wie soll man da in großen Sammlungen klar kommen ???
- Die Updates gibts nicht Politik ! VW hat kein Problem damit wirklich empflindliche Systeme per Update zu aktualisieren aber bei nem Radio wird gekniffen ????? Klar kann ein Update nicht alles Lösen - aber so sachen wie Schriftarten etc. müssten sich doch in Zukunft machen lassen.

Dynaudio oder Soundsystem
- Zwangs-Bundelung mit mindestens RCD500 welches beim jetzigen Stand bei mir eh rausfliegt und ich mich tierisch über das Geld ärgere - billig iss es ja nicht grade ! Gehört für mich insofern hier her, weil ich eine vernünftige MP3 Lösung MIT Dynaudio und IPOD-Anschluss wollte.

16 Antworten

MP3 ist Stand der Zeit

Hallo wach VW? Habe nur das einfache 300er Radio mit 8 Boxen genommen, da mir der Klang genügt, ich hauptsächlich MP3 abspielen will und bei "ohne Radio" sonst angeblich mit den Strippen Schwierigkeiten bekommen hätte. Zum rauschmeißen ist das 300er auch teuer genug. CD und CD-Wechsler ist heute schon ähnlich zeitgemäß wie Schallplattenwechsler, irgendwo Museum. 6 bis 8 Sunden Musik auf einer CD oder einem Stick, so hört man unter 50 Jahren heute. Titelanzeige ist selbstverständlich. Bei Opel hätte das ähnliche Radio mit MP3 30 Euro Aufpreis gekostet. Ich kann gar nicht verstehen, wie heute noch solche finanziellen und technischen Mickerdinge, aber hoch entscheidungsrelevante Details in einem Auto fehlern können. Halloooooooo!!! MP3 ist selbstverständlich !!!!.

Gruß: Georg keckl

Oder mal anders Ausgedrückt und bewusst etwas überzogen:
Die Generation Golf ist langsam aber sicher aus dem VW herausgewachsen !

Deine Antwort
Ähnliche Themen