Mechatronik 6 Gang DSG 02E DQ250 kostengünstig selbst reparieren

VW Touran 1 (1T)

Hallo DSG Gemeinde

Ich möchte denjenigen Helfen die Probleme mit Ihrem 6 Gang DSG Getriebe haben. 2E0 DQ250
Ich habe alle meine Erfahrung in einer Anleitung zusammengeschrieben um euch die Angst vor einer DSG Mechatronik Reparatur zu nehmen.
Ich selbst habe letztes Jahr einen Touran EZ12/2006 gekauft der schon beim Kauf sehr stark beim Anfahren geruckt hat. Runterschalten der Gänge ging sehr hart und wenn ich bei 50Kmh den Tempomat setzte änderte sich ständig um 200-300 Umdrehungen, ohne zu schalten, die Motordrehzahl.
Mein Touran fahrt wieder butterweich an, kein rucken mehr beim runterschalten und die Motordrehzahl bleibt absolut konstant.
Ursache für diese Probleme sind schwergängige Ventile und Schmutzablagerungen in der Mechatronik.
Meine Reparatur hat keine 120€ gekostet und ca. 8 Stunden Arbeit.
Ich hoffe das klappt mit meiner PDF als Anhang ansonsten verschicke ich die Anleitung auch per PN.
Ich hoffe das ich den ein oder anderen damit helfen konnte.

Gruß Andi

Beste Antwort im Thema

Hallo DSG Gemeinde

Ich möchte denjenigen Helfen die Probleme mit Ihrem 6 Gang DSG Getriebe haben. 2E0 DQ250
Ich habe alle meine Erfahrung in einer Anleitung zusammengeschrieben um euch die Angst vor einer DSG Mechatronik Reparatur zu nehmen.
Ich selbst habe letztes Jahr einen Touran EZ12/2006 gekauft der schon beim Kauf sehr stark beim Anfahren geruckt hat. Runterschalten der Gänge ging sehr hart und wenn ich bei 50Kmh den Tempomat setzte änderte sich ständig um 200-300 Umdrehungen, ohne zu schalten, die Motordrehzahl.
Mein Touran fahrt wieder butterweich an, kein rucken mehr beim runterschalten und die Motordrehzahl bleibt absolut konstant.
Ursache für diese Probleme sind schwergängige Ventile und Schmutzablagerungen in der Mechatronik.
Meine Reparatur hat keine 120€ gekostet und ca. 8 Stunden Arbeit.
Ich hoffe das klappt mit meiner PDF als Anhang ansonsten verschicke ich die Anleitung auch per PN.
Ich hoffe das ich den ein oder anderen damit helfen konnte.

Gruß Andi

248 weitere Antworten
248 Antworten

Hallo zusammen, nach langer Zeit melde ich mich mal zurück zum Thema.

Habe vor 2-3 Monaten mit den Angriff auf das DSG begonnen und beendet. Alles super und vollkommen zufrieden!

Öl kam 6,5L raus und ich habe die mechatronik noch dazu ausgebaut. Mechatronik zerlegt und gesäubert. Die alte zwischendichtung genutzt alles ok. Die „Stellmotoren“ in Benzin und frischem DSG-Öl eingetaucht abwechselnd mehrmals und angetastet mit 2,5V. Es kam viel Dreck raus!

Die kleinen Filter gesäubert!

Die Schaltgestänge also man kommt sehr schwer da dran weil mein DSG noch im Auto eingebaut war und da kommt man auch nur dran wenn man die mechatronik ausgebaut hat, an den enden gesäubert weil Anlagerung/Ablagerung waren.

Alles zusammengebaut und fachgerecht fertig gemacht und sehr zufrieden jetzt.

Fuchs Titan Öl kam rein(teuer!) Denke beim nächsten Mal werde ich mir die Preise nochmal anschauen ansonsten zu LIQ wechseln.

Vielleicht nehme ich in ein Paar Jahren erst den Angriff den Filter im Inneren auszutauschen und dabei auch den ZMS weil ja sowieso dann das DSG raus muss. Aber bis jetzt alles super und zufrieden.

Guten Abend, ist die Anleitung PDF von Andi1805 noch irgendwo zum Download zu finden? Ich habe die 16 Seiten jetzt durch und finde außer diversen Fotos leider keine Anleitung :-(

@JeffSnickers

Am 16.03.15 wurde die überarbeitet Version hochgeladen und kann auch noch geladen werden. Da hast du wohl nicht richtig geschaut! Das ist auf Seite 2.

Das habe ich gelesen, danke, nur sehe ich keinen Link, keim Symbol oder Ähnliches, wie z. B. bei Fotos. Oder liegt es an der App Version?

Ähnliche Themen

Welche nutzt du denn?

Bei der Android Version 1.5.2 geht es bei der aktuellen Version sehe ich die auch nicht mehr.
Hast du schon mal am PC geschaut?

Ich nutze die iOS Version. Welche genau kann ich niergends finden. Du hattest aber Recht. Am PC find ich die PDF sofort. Danke sehr.

Gerne.
Zu IOS kann ich dir nichts sagen!

Die Anleitung wurde ja soweit ich weiß für ein PQ DSG 02E geschrieben, kann jemand sagen ob es beim MQB DQ250 0D9 RVT ähnlich genug ist so das man das mit Hilfe der Anleitung auch bei dem Getriebe vornehmen kann?

Dürfte annähernd identisch sein, da der mechanische Teil des 0D9 ebenfalls annähernd identisch zum 02E ist.

Grundsätzlich ist es einfach, schauen wo was ist und demnach ausbauen. Achten das man nichts knickt oder abreißt. Das einzige wäre die Drehmomente herauszufinden für das zusammenbauen.

Hallo,

Ich bin durch Zufall auf diesen Chat gestossen (war eigentlich auf der Suche Geräusche im 5 Gang), ich fahre einen Passat Alltrack 2,0 TDI Bj.2016 (190 PS und bereits 257.000km) und habe folgende Symtomatik...

Im 1. bis zum 4. Gang ist alles ruhig, sobald der 5. angewählt wird fängt es an zu Mahlen und seit kurzem fängt auch der 6. an leicht zu kratzen. Ich bin mir nicht sicher an was es lliegen könnte, zuerst hatte ich eine Kupplung im Verdacht. konnte es aber bald ausschließen.
Evtl. könnt einer von euch mir weiterhelfen, nachdem ein paar von euch den Weg in das innere der Mechatronik auf sich genommen haben.
Finde ich echt klasse 🙂 und vor allem die ausgearbeitet Infos, Dickes LOB!

Zitat:@Dimoon schrieb am 27. April 2025 um 18:21:52 Uhr:

Hallo,Ich bin durch Zufall auf diesen Chat gestossen (war eigentlich auf der Suche Geräusche im 5 Gang), ich fahre einen Passat Alltrack 2,0 TDI Bj.2016 (190 PS und bereits 257.000km) und habe folgende Symtomatik...Im 1. bis zum 4. Gang ist alles ruhig, sobald der 5. angewählt wird fängt es an zu Mahlen und seit kurzem fängt auch der 6. an leicht zu kratzen. Ich bin mir nicht sicher an was es lliegen könnte, zuerst hatte ich eine Kupplung im Verdacht. konnte es aber bald ausschließen.

Evtl. könnt einer von euch mir weiterhelfen, nachdem ein paar von euch den Weg in das innere der Mechatronik auf sich genommen haben.

Finde ich echt klasse 🙂 und vor allem die ausgearbeitet Infos, Dickes LOB!

Hallo Dimoon,

ja vielen Dank, viele haben einiges an Infos zusammengestellt. Meine Erfahrung habe ich auch mitgegeben und auch mein DSG ist super seither.

Aber ich habe etwas Bauchschmerzen bei deinem.. 5&6 Gang eventuell synchron schlimmstenfalls die Getrieberäder beschädigt.. definitiv mal ölablassen und Filter prüfen.. Öl prüfen.. sollte Geräusche sind einfach nicht gut und sollten nicht sein :(

Halt uns auf dem Laufenden!

Mit freundlichen Grüßen

Guten Morgen Arslan,

Danke für die Rückmeldung, das werde ich auf jedenfall machen, das Öl wäre demnächst dran, ich bin da ehe vorsichtig und überziehe nie den Zyklus. Was ich aber nicht verstehe, ob es was mit meiner Fahrweise zu tun hat oder allgemein an der Standzeit von einem Bauteil?

Ich habe in der Nähe einen Getriebespeziealisten, er würde sich dem Getriebe annehmen für zarte 3.000Euro +Märchensteuer 😮‍💨. Nach einem Gespräch letzten Freitag hatte er die Lager im Verdacht und wen du die Getrieberäder vermutest dann geht es hoffentlich in die richtige Richtungen...

VG

Guten Morgen!

Also ich würde niemals 3000€ + Steuer bezahlen für sowas! Niemals.. das ist ja reinste Abzocke..

ja ich halte mein DSG Wechsel halb so wie angegeben..

jedenfalls würde ich, wenn ich du wäre, erstmal das Öl ablassen also rein mal einen Wechsel durchführen und das Öl mit anschauen. Eventuell auch sogar für 100€ einschicken lassen und begutachten lassen.

Wenn dein Getriebe im 5&6 Gang Schrott ist,leider, dann kann man für das Geld nach einem neuen schauen oder bestimmt sogar einen gebrauchten finden.

Wahnsinn nebenbei was für Preise mittlerweile existieren…

Hey, ja leider kann ich an dem Preis nicht viel rütteln. Ein neues Getriebe kostet bei VW 9.800Euro, ich bin fast umgefallen als ich denn Zettel in der Hand hielt. Der Kollege von VW hat es selber zuerst nicht geglauben können!Und leider habe ich zu meinem Pech das Öl immer bei VW gekauft und hab den Zyklus nie ausgereitzt, wechseln immer zwischen 50,000und 55.000 km.

Bei den Gebrauchten bzw. Generalüberholt Getriebe bin eher vorsichtig. Habe im Forum leider nicht viel positives gelesen (vielleicht auch nicht alles). Falls du jemanden kennst der ein überholtes Getriebe sich verbaut hat, würde ich mich freuen über Feedback oder Adresse von der Werkstatt. Hab auch gelesen das es in Polen das Preis,-Leistungsverhältnis passt? Auch da keine Erfahrung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen