mechanische oder elektrische Sitzverstellung, warum und für welchen habt ihr euch entschieden?!

BMW X5

Wir haben uns einen X3 3.5d bestellt u.a weil dieser elektrische Sitze hat und unser aktueller E91 auch elektrische Sitze hat und die Vorzüge von Memory geniesen weil jeder seinen Schlüssel hat. Die richtige Sitzposition haben wir beide abgespeichert und war nie ein Problem.

Das ist es beim X3 auch nicht, dachten wir zumindest. Wir waren vor etwa 2 Wochen in der NL und haben einen X3 und X4 jeweils mit elektischen Sitzen Probe gesessen, meine Frau fand irgendwie keine bequeme Position und mir kam meine Sitzposition ein wenig hoch vor, was u.a. an den elektrischen Sitzen liegt, weil diese ja eine höhere Grundposition haben. Wir werden jetzt nochmal einen X3 mit mechanischen Sitz probe fahren, weil es gibt nichts schlimmeres wenn man den falschen Sitz verbaut hat.

Mich würde nun interesieren, für welchen Sitz ihr euch entschieden habt und aus welchem Grund.
Hattet ihr ähnliche Probleme beim Wahl des richtigen Sitzes?!

Wenn die entscheidung auf einen mechanischen Sitz fällt, muss ich auf einen 3.0d downgraden, weil es beim 3.5d nur elektrische Sitze gibt.

32 Antworten

Zitat:

@mini_cabrio73 schrieb am 23. April 2016 um 17:16:57 Uhr:


Das sind bei uns unsgefähr die selben Größen. Wieviel Kopffreiheit hast du noch wenn dein Sitz ganz unten ist?!

Gucke ich morgen nach gebe dann bescheid ich meine aber den Sitz sogar ein Stück hoch gemacht zu haben Kopffreiheit habe ich wirklich genug

@mini cabrio73

Ich habe die mech. verstellbaren Sportsitze. Werde morgen die Distanz Sitzfläche bis Dach messen, sagen wir bei hinterster Position, okay?!

Sportliche Grüsse, freebiker

Zitat:

@freebiker007 schrieb am 23. April 2016 um 23:08:31 Uhr:


@mini cabrio73

Ich habe die mech. verstellbaren Sportsitze. Werde morgen die Distanz Sitzfläche bis Dach messen, sagen wir bei hinterster Position, okay?!

Sportliche Grüsse, freebiker

Oh das wäre Klasse ...

Ich messe dann an hinterster Stelle der Sitzfläche am Übergang zur Rückenlehne niedrigste Position dann haben wir den Vergleich

Ähnliche Themen

Zitat:

@mini_cabrio73 schrieb am 23. April 2016 um 20:48:13 Uhr:


Warum sollte es die nicht mit Sportsitzen geben?

Er hat es nicht "registriert", d.h. es ihm nicht aufgefallen obwohl es diese Kombination selbstverständlich gibt.

guten Morgen mini cabrio 73 und alle MT'ler

Fahrersitz in Position horizontal / vertikal und Mass in cm Sitzfläche hinten bei Lehne bis Dachhimmel gemessen:

zu hinterst, zu unterst 101
zu hinterst, zu oberst 94

zu vorderst, zu unterst 99
zu vorderst, zu oberst 88

hoffe du kannst mit den Massen und dem Vergleich zu BMWTW's was entscheiden...

Schönen Sonntag

Also ich bin 1.93m, der Sitz ist ganz unten und meine Lehne steht sehr steil. Ich habe noch genug Luft nach oben, auch wenn das Panodach zu ist. Also mach Dir da mal absolut keine Gedanken bei elektrischen Sportsitzen 😉 .

VG
Patsone

Zitat:

@mini_cabrio73 schrieb am 23. April 2016 um 23:14:36 Uhr:



Zitat:

@freebiker007 schrieb am 23. April 2016 um 23:08:31 Uhr:


@mini cabrio73

Ich habe die mech. verstellbaren Sportsitze. Werde morgen die Distanz Sitzfläche bis Dach messen, sagen wir bei hinterster Position, okay?!

Sportliche Grüsse, freebiker

Oh das wäre Klasse ...

Hatte der Wagen mit dem du probegefahren bist das Panorama Dach? Ich habe keins. Das panoramaDach nimmt nämlich kopffreiheit.

@freebiker: hast du das panoramadach?

ne kein Panoramadach - Dachhimmel...

@patsone
es gibt auch sog. Sitzriesen, absolute Körpergrösse sagt da nichts aus, deswegen haben wir ja auch gemessen.
Grüsse

Danke schon mal für eure Hilfe, Tipps und Kommentare.
Wir waren heute in der NL und zufällig standen jeweil ein X3 und X4 jeweils hintereinander.
Beide mit Sportsitzen, der X3 mit elektrischen-, der X4 mit mechanischen Sitzen.

Der X3 hatte das Panoramadach, der Schwebehimmel war offen, konnte ihn leider nicht schliessen.
Den Sitz hatte ich ganz unten und hab den Sitz auf mich eingestellt und bin soweit gut gesessen.
Die Kopffreiheit war auf jedenfall mehr als ausreichend, auch meine Frau hat im gegensatz zum letzen mal schnell die
perfekte Sitzposition gefunden.

Dann der umstieg auf den X4 micht mechanischer Sitzverstellung, der X4 hatte kein Schiebedach.
Was sofort auffält ein ganz anderes Sitzgefühl, man sitzt tiefer und das Raumgefühl ist irgendwie anders.
Die Kopffreiheit ist natürlich richtig groß, zumindest auf den vorderen Plätzen, die Rücksitzbank steht ja hier nicht zur Diskusion. Nachdem wir aber beide mit den elektrischen Sitzen mehr Vorteile sehen, genausere Einstellung im Vergleich zum mechanischen Sitz, und jeder seine Einstellungen auf dem Schlüssel speichern kann, bleibt es bei den elektrischen Sitzen und natürlich auch beim X3 3.5d. Die Probefahrt machen wir natürlich trotzdem 😉

Zitat:

@freebiker007 schrieb am 24. April 2016 um 10:30:19 Uhr:


guten Morgen mini cabrio 73 und alle MT'ler

Fahrersitz in Position horizontal / vertikal und Mass in cm Sitzfläche hinten bei Lehne bis Dachhimmel gemessen:

zu hinterst, zu unterst 101
zu hinterst, zu oberst 94

zu vorderst, zu unterst 99
zu vorderst, zu oberst 88

Elektrische Sitze:

Sitz ganz nach unten :
Hinterste pos: 101-102 cm
Vorderste pos: 100 cm

Habe mehrfach nachgemessen, wenn ich dich richtig verstehe müsste es weniger sein als bei den manuellen, könnte ich aber nicht messen .

Zitat:

@mini_cabrio73 schrieb am 23. April 2016 um 17:31:34 Uhr:


Ja es geht um Sprtsitze, da M-Paket.
Mit den mechanischen Sitzt man einige cm tiefer und hat so ein anders Raumgefühl und auch einen anderen
Winkel von den Beinen zu den Pedalen. Nein die elektrischen Sitze sind nicht Bestandteil eines Paketes, nur Serie beim 3.5d, beim 3.0d gegen Aufpreis als SA.

Also woher du diese Information mit mehrere cm hast würde mich schon interessieren? Gemäss BMW ist der Sitz im X4 um 20 mm tiefer als im X3. Ich habe genau diesen Wechsel hinter mir und kann dir sagen dass man diese 2 cm deutlich spürt. Hast du ja in einem deiner Posts auch selbst erwähnt. Stelle deshalb die Aussage "einige cm" stark in Frage..
Und dass sich die elektrischen, nebst dem Komfortgewinn bei Fahrerwechsel, auch noch präziser einstellen lassen hast du inzwischen ja selbst bemerkt. Alles gut also.

@anschieb

du könntest ja zur abschliessenden Bestätigung die Höhe(n) messen, analog bmwmt und mir und hier publizieren. Dann hätten wir 3/4 der Masse...
Sportliche Grüsse

Zitat:

@freebiker007 schrieb am 25. April 2016 um 08:06:48 Uhr:


@anschieb

du könntest ja zur abschliessenden Bestätigung die Höhe(n) messen, analog bmwmt und mir und hier publizieren. Dann hätten wir 3/4 der Masse...
Sportliche Grüsse

In welchem Winkel nach oben soll ich das messen? Stell ich mir schwierig vor. Autotester setzen da jeweils so ein Messdummy rein.
Aber werds versuchen..

Deine Antwort
Ähnliche Themen