McHammer MHA-1500 Watt 4 Kanal Endstufe

BMW 3er E46

hallo freunde

Ich habe ein McHammer
MHA-1500 Watt 4 Kanal Endstufe
vor langer zeit rumstehen gehabt mit
1 Subwoofer den Ich von einer Kumpel abekauft hatte, den will Ich jetzt in meine E46er einbauen

kürzlich hab Ich mir 2-wege Boxen zugelegt mit 2 separaten hochtönern

Und jetzt will Ich dass Signal vom Original BMW E46 Business CD Radio
holen Ich weis leider nicht wie Ich es am besten machen sol

Ich könnte jetzt 2 chinch Stecker am Radio hinten anlöten und zum verstärker gehen oder ein Hi-Level Adapter nehmen und den muss Ich auch irgendwie verbinden hinten am Radiostecker

ein kumpel hat mir gesagt dass die Lötstellen einen Wiederstand darstellen und dass signal vom qualität fallen würde.

ist dass wahr???

oder würde es funktionieren ???

Ich bin am rätseln bitte um Hilfe

18 Antworten

moin,

also funktionieren würde das mit einem HI-Level Adapter, die Klangqualität würde natürlich darunter Leiden (Nur hörbar mit gutem Equipment)!

Aber ganz ehrlich, die Klangqualität wird wahrscheinlich schlechter wenn du den Verstärker einbaust, Besorg dir vernünftige Lautsprecher und einen vernünftigen Verstärker oder lass die von BMW eingebauten LS.

Der McHammer Verstärker ist mist! Wer so einen Verstäkrer einbauen will der hat mindestens genau so schlechte Lautsprecher/Subwoofer!

Allein schon die Angabe 1500 W Lesitung, aber nur 2x 10A Sicherungen => max 260 Watt Leistungsaufnahme. Bei einem Wirkungsgrad von 60% => 160W tatsächliche Leistung... und da noch 4 Kanal....

Gruß envy

Was für ein Verstärker ist den zu empfehlen ?
wenn Ich ein ordentlichen Sound will

Die Boxen hab Ich ja schon und den Subwoofer

was für ein Leistung muss es haben ?

Zitat:

Original geschrieben von hcal


Was für ein Verstärker ist den zu empfehlen ?
wenn Ich ein ordentlichen Sound will

Die Boxen hab Ich ja schon und den Subwoofer

was für ein Leistung muss es haben ?

hängt von deinen lautsprechern ab. welche hast du den?

Würde das Signal vom Radio mittels HI-Low Adapter entnehmen oder du kaufst gleich eine endstufe, wo du mit high signal rein kannst. Für guten klang würde ich mich wohl derzeit für eine Eaton entscheiden, die haben kleine digitale, wo man keinen high - low adapter braucht. Kostet aber auch ca. 300 € für 4 Kanal.

gretz

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von hcal


Was für ein Verstärker ist den zu empfehlen ?
wenn Ich ein ordentlichen Sound will

Die Boxen hab Ich ja schon und den Subwoofer

was für ein Leistung muss es haben ?

hängt von deinen lautsprechern ab. welche hast du den?

Würde das Signal vom Radio mittels HI-Low Adapter entnehmen oder du kaufst gleich eine endstufe, wo du mit high signal rein kannst. Für guten klang würde ich mich wohl derzeit für eine Eaton entscheiden, die haben kleine digitale, wo man keinen high - low adapter braucht. Kostet aber auch ca. 300 € für 4 Kanal.

gretz

Danke für die schnelle Antwort

Muss nicht unbedingt 4 kanal sein mir reichen auch die boxen hinten und der subwoofer

und irgendwie find Ich den Eaton nicht im net

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hcal



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


hängt von deinen lautsprechern ab. welche hast du den?

Würde das Signal vom Radio mittels HI-Low Adapter entnehmen oder du kaufst gleich eine endstufe, wo du mit high signal rein kannst. Für guten klang würde ich mich wohl derzeit für eine Eaton entscheiden, die haben kleine digitale, wo man keinen high - low adapter braucht. Kostet aber auch ca. 300 € für 4 Kanal.

gretz

Danke für die schnelle Antwort

Muss nicht unbedingt 4 kanal sein mir reichen auch die boxen hinten und der subwoofer

und irgendwie find Ich den Eaton nicht im net

Dafür brauchst du 4 Kanal. 1 +2  sind die lautsprecher und 3+4 werden auf den subwoofer gebrückt. 

ich meinte z.b. die MA Serie.

http://www.etongmbh.de/produkte/car-hifi/verstaerker/ 

(sorry für den rechtschreibfehler)

alternativ kannste noch  eine 2 kanal + eine monoendstufe nehmen. 

Ich hatte früher im E46 eine 5 kanal Empfaser (4 x 70 + 220 w rms und danach noch einen digitalen Rainbow monoblock dazugenommen (1250 Watt rms)

gretz

Ich habe in meinem E46-Touring die Ampire MX4 verbaut. es handelt sich um eine sehr kompakte Endstufe mit Class-D-Verstärker (sehr hoher Wirkungsgrad). Die Endstufe ist eine 4-Kanal-Endstufe und liefert 4x 200 Watt RMS. Sie war Testsieger in der Carhifi-Zeitschrift im Frühjahr 2010, sogar mit besserem Ergebnis als die Eton. Ich betreibe an der Endstufe ein Frontsystem (Audio System Xion 165) über zwei Kanäle und über die anderen beiden Kanäle einen großen Bandpass-Subwoofer. Vom Klang bin ich sehr begeistert.

Das beste ist, dass ich die Endstufe durch die kompakte Bauform in einem doppelten Boden mit sehr wenig Platz unterbringen konnte. Auch bei mehrstündigen Einsatz wird die Endstufe aufgrund des Class-D-Verstärkers trotz fehlender Luftzirkulation bestenfalls nur Handwarm. Die Endstufe gibt es übrigens für 349,00 € und ich finde, dass man hier in dieser Preisklasse einen wirklich guten Griff macht.

Vielleicht wäre diese Endstufe auch etwas für Dich.

Gruß, Uwe

Mc Hammer Endstufe 😁 Stimmt den überhaupt der Rest? 1bis2 leistungsstarke Endstufen wollen Strom sehen.

Zitat:

Original geschrieben von w.master


Ich habe in meinem E46-Touring die Ampire MX4 verbaut. es handelt sich um eine sehr kompakte Endstufe mit Class-D-Verstärker (sehr hoher Wirkungsgrad). Die Endstufe ist eine 4-Kanal-Endstufe und liefert 4x 200 Watt RMS. Sie war Testsieger in der Carhifi-Zeitschrift im Frühjahr 2010, sogar mit besserem Ergebnis als die Eton. Ich betreibe an der Endstufe ein Frontsystem (Audio System Xion 165) über zwei Kanäle und über die anderen beiden Kanäle einen großen Bandpass-Subwoofer. Vom Klang bin ich sehr begeistert.

Das beste ist, dass ich die Endstufe durch die kompakte Bauform in einem doppelten Boden mit sehr wenig Platz unterbringen konnte. Auch bei mehrstündigen Einsatz wird die Endstufe aufgrund des Class-D-Verstärkers trotz fehlender Luftzirkulation bestenfalls nur Handwarm. Die Endstufe gibt es übrigens für 349,00 € und ich finde, dass man hier in dieser Preisklasse einen wirklich guten Griff macht.

Vielleicht wäre diese Endstufe auch etwas für Dich.

Gruß, Uwe

Echt Interessant dieser Ampire MX4 aber da muss Ich wohl etwas sparen 🙁

aber was gibt mann für Qualität nicht aus 🙂

Ich habe folgende Boxen
Crunch BMX5.2C Blackmaxx 13cm 2-Wege-System
-80/160 Watt, Impedanz 4 Ohm

Und Danke für die Antworten

Wenn du eine günstige Endstufe suchst die gut ist, dann schau mal bei Ebay nach Audio Systems F4 380/560/600 III 4Kanal. Die kriegt man schon recht günstig bei Ebay und haben genug Leistung.

Zitat:

Original geschrieben von hcal



Zitat:

Original geschrieben von w.master


Ich habe in meinem E46-Touring die Ampire MX4 verbaut. es handelt sich um eine sehr kompakte Endstufe mit Class-D-Verstärker (sehr hoher Wirkungsgrad). Die Endstufe ist eine 4-Kanal-Endstufe und liefert 4x 200 Watt RMS. Sie war Testsieger in der Carhifi-Zeitschrift im Frühjahr 2010, sogar mit besserem Ergebnis als die Eton. Ich betreibe an der Endstufe ein Frontsystem (Audio System Xion 165) über zwei Kanäle und über die anderen beiden Kanäle einen großen Bandpass-Subwoofer. Vom Klang bin ich sehr begeistert.

Das beste ist, dass ich die Endstufe durch die kompakte Bauform in einem doppelten Boden mit sehr wenig Platz unterbringen konnte. Auch bei mehrstündigen Einsatz wird die Endstufe aufgrund des Class-D-Verstärkers trotz fehlender Luftzirkulation bestenfalls nur Handwarm. Die Endstufe gibt es übrigens für 349,00 € und ich finde, dass man hier in dieser Preisklasse einen wirklich guten Griff macht.

Vielleicht wäre diese Endstufe auch etwas für Dich.

Gruß, Uwe

Echt Interessant dieser Ampire MX4 aber da muss Ich wohl etwas sparen 🙁
aber was gibt mann für Qualität nicht aus 🙂

Ich habe folgende Boxen
Crunch BMX5.2C Blackmaxx 13cm 2-Wege-System
-80/160 Watt, Impedanz 4 Ohm

Und Danke für die Antworten

also schau das die Lautsprecher rms leistung nicht niedriger ist als die der endstufe. (also die 80 watt)

Gleiches gilt für den Bass Lautsprecher.

gretz

MC Hammer,Crunch....
Fährst nicht zufällig E36...? 😁 😉

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von hcal


Echt Interessant dieser Ampire MX4 aber da muss Ich wohl etwas sparen 🙁
aber was gibt mann für Qualität nicht aus 🙂

Ich habe folgende Boxen
Crunch BMX5.2C Blackmaxx 13cm 2-Wege-System
-80/160 Watt, Impedanz 4 Ohm

Und Danke für die Antworten

also schau das die Lautsprecher rms leistung nicht niedriger ist als die der endstufe. (also die 80 watt)
Gleiches gilt für den Bass Lautsprecher.

gretz

Was ist das denn für ne Logik? Die Endstufe soll sogar mehr Leistung liefern können. Schon mal was von Clipping gehört?

Zitat:

<em>Original geschrieben von pumpiniron27

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


also schau das die Lautsprecher rms leistung nicht niedriger ist als die der endstufe. (also die 80 watt)
Gleiches gilt für den Bass Lautsprecher.

gretz

Was ist das denn für ne Logik? Die Endstufe soll sogar mehr Leistung liefern können. Schon mal was von Clipping gehört?

Clipping? du meinst das übersteuern von verstärkern???

Sorry sowas habe ich nicht, die Anlagen habe ich vernünftig eingestellt.
</em>
Hatte nur das Problem das 2 x 300 RMS an einer Endstufe mit 800 Watt an 2 Ohm zu viel des guten waren, anschließend habe ich 2 46 cm im compoundbauweise verbaut und die 4 x 300 Watt waren an den 1200 Watt @ 1 Ohm  RMS kein thema mehr...

Ahja im Fahrgastraum waren ca. 136 db und im kofferraum > 140. Messgerät ging nicht weiter.

gretz

Ja das meine ich. Das riecht man aber normal bevor die sterben, trotzdem verbaut man immer eine stärkere Stufe, weil auch wenn die gut eingepegelt ist, kannst du Clipping haben, musst du nur lauter aufdrehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen