McGyver-Tuning
Hallo Forum,
nachdem gerade eifrig über das Thema Feuerlöscher diskutiert wird, würde ich gerne wissen was Ihr sonst noch so im Audi mit Euch führt.... => ich nenne es einfach McGyver-Tuning....!!!
Absolut sinnvoll hat sich meiner Meinung auch ein Klappspaten erwiesen.....!!!
Gruß Finch
50 Antworten
...Klappspaten: Freischaufeln des Autos im Winter, zum Sand verteilen an vereisten Straßen.....usw....
Gruß Finch...
Zitat:
Original geschrieben von darkchylde
Blöde Frage, aber wozu braucht ihr Klappspaten 😕
der ist z.b. wenn spontan abends auffm grillpaltz (fernab vom wasseranschluss) gegrillt wird sehr nützlich ums feuer auszuschüppen...
desweiteren wenn wieder mal einer im graben "steht" kann man damit versuchen ihm etwas grip unter die reifen zu schaufeln, damit er sich wieder selbst freifährt...usw.
Wahnsinn.. wo habt ihr das alles verstaut? Ich meine es gibt so viele Dinge, die man mal brauchen "könnte", es aber effektiv wohl doch nur einmal im Jahr wirklich benötigt. Und das deswegen immer mitfahren?
Meine zusätzliche Sommerausrüstung umfaßt lediglich eine Decke, die ich im Sommer aber wirklich oft brauche.
Ansonsten kein Spaten, keine Essensrationen oder Getränke, keine Taschenlampe mehr (da war wirklich immer die Batterie leer, wenn ich sie gebraucht hätte).
Warnwestern sind zwei Stück an Bord, aber die sind ja teils auch Pflicht. Ansonsten gibt´s bei mir nur noch das TDI-übliche Fläschchen Öl zum nachfüllen 😉
Gruß Jürgen
Ich hab meine Frau dabei und die hat ihre Handtasche dabei und damit könnte man locker 2 Wochen in der Wildnis überleben.... 😁
Gruss
refi
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Designs
wo habt ihr das alles verstaut
z.b. beim reserverad, und in so ner kfz-tasche die mit klettband an ner seite im kofferraum fest ist...
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
z.b. beim reserverad
Fällt bei mir wohl aus 😁
Zweiteres wäre natürlich eine Möglichkeit...
mich würd mal echt interessieren was so eine "vollausrüstung" an sprit-merhverbrauch nach sich zieht. habs leider vergessen, aber irgendwo mal gelesen dass da echt signifikante mehrverbräuche rauskommen können (insofern müßte man bei den ganzen spritverleichs-threads auch das gewicht der zusatzausttattung und, naja, eigentlich auch das gewicht der personen die so an board sind angeben...)
ansonsten ists bei mir so ne zwischenlösung: bisschen kleinkram (straßenkarte, parkscheine, kulli, taschentücher, keine lampe weil immer leer, putztuch für fenster), feuerlöscher, 2x erste hilfe + einweghandschuhe, decke, regenschrim, motoröl.
lg
pete
Na der Mehrverbrauch dürfte nicht so gravierend sein. 10kg hin oder her.. Wenn´s danach geht, dürfte man ja niemals volltanken, sondern aus ökologischer Sicht immer nur max. 20Liter mitführen. Spart ja auch viel Gewicht 😉
Gruß Jürgen
Nochmal mein Marschgepäck:
ACME und & Bajonette Adapter, Rohrzange, Arbeitshandschuhe, Schraubenzieher, Decke, Panzerband, Küchenrolle, Handtuch knapp 30l Reservesprit, leere 😉Tachenlampe ( fake maglite)
Gruß
BB
achso, natürlich noch 2 warnwesten, erstazleine und ersatzhalsband
Hier noch nen grund für einen klappspaten ( besser wäre allerdings nen bagger)
Irgendwas passt an dem foto nicht ( fake??? )
Also wenn eure beladung ein gewisser Herr aus LU hier lesen würde, er würd ins koma fallen, das muß ja rappeln und knarzen ( um es mit seinen worten auszudrücken ) wie hölle 😉 😁
Ich hatte auch mal so einiges im Auto, is aber irgendwie alles verschwunden.
Was aber GAAANZ wichtig is für leute mit nicht original felgen is ein Radmutternschlüßel oder ähnliches der auch in die felge passt. Da hilft eich kein Spaten, dekce, gelbe säcke, und was weiß ich was wenn der blöde schlüßel im notfall nicht in die beschie**ne felge passt 😉 ( schon selber erlebt udm halb 2 in der früh im regen )
Na, der soll sich mal nicht so haben, wenn ich daran denke, was er alles auf dem letzten Ausflug dabei hatte! 😉
Einen Radschlüssel habe ich auch an Bord - sicherheitshalber - falls sich ein Rad lösen sollte. Aber das dürfte wohl eher ein Ausnahmefall sein.
Was soll ich sonst schon mit dem Schlüssel machen, Ersatzrad hab ich ja ohnehin keins dabei...
Gruß Jürgen
Aber er hat ja wiederum sooo viel im kofferraum das da 0mm spiel drin ist 😉
Naja radschlüßel hat natürlich nur für die leute wirklich sinn die auch ein ersatzrad drin haben 😉
bez. mehrverbrauch gerade was gefunden, siehe
http://www.nabu.de/m01/m01_07/01248.html
hier steht pro 100kg mehrgewicht gibts ungefähr 0.7l mehrverbrauch. also nicht so tragisch solange man nicht die halbe einrichtung spazierenfährt - allerdings machts dann schon definitiv einen unterschied aus wenn man viel zeug, mit einer zusätzlichen person und immer vollgetankt herumfährt 🙂
by the way eine frage: hier schreiben einige von euch sie hätten immer 2 warnwesten mit dabei. hier bei uns in österreich ist gesetzlich nur 1 vorgeschrieben (die im fall des falles der fahrer zu tragen hat). gibts da in deutschland eine andere gesetzliche regelung? muß man warnwesten mitführen/verwenden? und wenn ja nur der fahrer oder auch ev. beifahrer?
lg
pete
Zitat:
Original geschrieben von Pelzebub
Also ich hab folgendes im Auto immer dabei:
5 Warnwesten, 1 Blink- bzw. Leuchtleitkegel zum Ausziehen, 1 Standblinkleuchte mit intigr. Scheinwerfer, 1 Blinklicht gelb fürs Dach mit 12V Kabel, 1 Mag Lite, 1 Tachenlampe mit Neonarbeitslicht und Blitzer, 1 Klappspaten, 2 Decken, 1 Multifunktionsmesser, 2 Nothämmer, Erste Hilfe Tasche mit Beatmungsbeutel, Eisbeutel, Lupe, Pinzette, Schiene usw., 6kg Feuerlöscher, Arbeitshandschuhe, Fotoapparat, Starterkabel, Abschleppseil usw...VG
Was für ein Auto fährst Du denn?😁
killernuss