1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W177
  7. MBUX, Mercedes ME, UMTS und Datenübertragung

MBUX, Mercedes ME, UMTS und Datenübertragung

Mercedes A-Klasse W177

Moin zusammen,

zum obigen Zusammenhang konnte ich keine Details finden. Es gibt ja auch noch keine Anleitung.
Daher würden mich folgende Dinge interessieren.

1)
Das Auto überträgt ja allerhand Daten. Mich würde da im Detail interessieren wan wie oft und wohin.

2)
Die Spracherkennung kann laut einem Artikel Lokal arbeiten, auch wenn kein Internet vorhanden ist.
In der Hauptsache versucht sie aber einen Mercedes Server zu erreichen?

3)
Was passiert im Ausland, und über welchen Mobilfunkanbieter läuft das?

4)
Auf der Probefahrt habe ich TuneIn Webradio im MBUX gesehen. Das kann ja nur bei stabiler Internetverbindung laufen?

5)
Entstehen nach Ablauf von drei Jahren hierzu Kosten?
In der Preisliste steht, dass diverse Dienste nach 3 Jahren kostenpflichtig werden.
Wie wird das dann bei einem Firmenwagen gehandhabt, denn ich 3,5 Jahre fahre?
Das wird schwierig. Was kostet der Spaß nach Ablauf von 3 Jahren?

Danke und Gruß Andre

Beste Antwort im Thema

Vielleicht ganz interessant. Ich habe gerade Mercedes Me aktiviert und die Laufzeiten der Dienste bekommen:

Internet im Auto: Unbegrenzte Laufzeit
Wartungsmanagement: Unbegrenzte Laufzeit
Mercedes-Benz Notrufsystem: Unbegrenzte Laufzeit
Telediagnose: Unbegrenzte Laufzeit
Valet Parking and Curfew Minder: 36 Monate Laufzeit
Global Search: Unbegrenzte Laufzeit
Diebstahlbenachrichtigung mit Parkschaden-benachrichtigung: 36 Monate Laufzeit
Wetter: 36 Monate Laufzeit
Predictive Navigation: 36 Monate Laufzeit
Türfernschließung und -entriegelung: 36 Monate Laufzeit
Personalisierung: 36 Monate Laufzeit
Live Traffic Information: 36 Monate Laufzeit
Tankstellenpreise: 36 Monate Laufzeit
LINGUATRONIC Online Sprachbedienung: 36 Monate Laufzeit
Fahrzeugortung: 36 Monate Laufzeit
Fernabfrage Fahrzeugstatus: 36 Monate Laufzeit
Fahrzeugstandort: 36 Monate Laufzeit
Unfallmanagement und Pannenmanagement: Unbegrenzte Laufzeit
Lokale Suche: 36 Monate Laufzeit
Internet Radio: 36 Monate Laufzeit
Fahrzeugferndiagnose: Unbegrenzte Laufzeit
Geographische Fahrzeugüberwachung: 36 Monate Laufzeit
Digitale Assistenten: Unbegrenzte Laufzeit
Softwareaktualisierung: Unbegrenzte Laufzeit
Online Kartenupdate: 36 Monate Laufzeit
YELP and Trip Advisor: Unbegrenzte Laufzeit
Car-to-X Communication: 36 Monate Laufzeit
Verfügbare Parkplätze: 36 Monate Laufzeit
ECO Anzeige: Unbegrenzte Laufzeit

133 weitere Antworten
133 Antworten

naja.... so richtig funktioniert die dann wohl doch nicht! Auf dem Bild Nr. 5 hast du schwarze Flecke! 😁😁

Zitat:

@gtiPfeiffer schrieb am 12. Juni 2020 um 09:55:42 Uhr:


naja.... so richtig funktioniert die dann wohl doch nicht! Auf dem Bild Nr. 5 hast du schwarze Flecke! 😁😁

Beta 😮

Ausnahmsweise verschiebt sich die App 😁
Mittlerweile glaubt hier drin niemand mehr einen vorangekündigten Termin.
Die App kommt wenn sie kommt. Ob früher oder später, Bugs werden trotzdem vorhanden sein 😉

Zitat:

@troubadix schrieb am 12. Juni 2020 um 11:06:33 Uhr:


Sollte die App nicht ursprünglich im Februar kommen?

Würde Mercedes richtig kommunizieren, dann wäre die Unzufriedenheit bei dem ein oder anderen geringer

Februar dann April und jetzt Ende Juni. BER Style eben.

Warum man sich es immer wieder antut die Kunden mit solchen vermeintlichen Starts zu vergraulen kann ich nicht verstehen. Mysteriöse Taktik. Man könnte die App auch einfach ohne Ankündigung im Appstore veröffentlichen und alle wären zufrieden.

Warum man überhaupt diese App schon vor dem Start als kleine Revolution verkaufen will ist auch so eine Sache. Von den Apps die bereits in Frankreich, GB usw verfügbar sind wissen wir dass es nur ganz wenig neue Funktionen gibt: Fernsteuerung der Fenster/Pano direkt in der App und Urban Guard direkt in der App.

Ansonsten scheint es nur ein Facelift der alten App zu sein.

Jedoch wäre gerade jetzt im Sommer die Funktion mit dem Fenster öffnen sehr nützlich. Ich denke oft „schade gibts das in der App noch nicht, sonst könnte ich jetzt schon die Fenster öffnen“

@appluhu geht aber nur mit neueren Modellen.

Was ist Pano direkt und Urban Guard ?

Ist eine coole Sache, auch mit dem Pano. Sitzt im Biergarten und lässt das Pano mal in Kippstellung öffnen.
Wenn du dann gehst, werden noch schnell die Fenster geöffnet, das die heiße Luft schon mal raus ist bis du beim Wagen bist, denn du natürlich per App auch schon entriegelt hast. 🙂

Zitat:

@jackwhite3 schrieb am 11. Juni 2020 um 10:50:41 Uhr:


Was soll bzw. wird die App denn können, @dirk_aw ?

Beste Grüße

Hi,

scheinbar waren nicht alle User mit der Komplexität der aktuellen Mercedes me App zufrieden.
Deshalb war es ein Ziel, bei der Weiterentwicklung der Mercedes me App, die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen und gleichzeitig das Angebot an Diensten zu erweitern.
Rausgekommen sind drei simple Apps, die die Komplexität reduzieren und die Bedienung einfacher machen.

Die Mercedes me Family Apps:

Die Mercedes me App
Die Mercedes me Store App
Die Mercedes me Service App

Also schon eine größere Operation, verm. kam es deshalb in den letzten Wochen zu Beinträchtigungen.

Gruß Dirk

@dirk_aw korrekt.

Bekomme die auch angezeigt aber will mir nicht noch mehr aus den französischen store runterladen 😉

.jpg

Zitat:

@troubadix schrieb am 12. Juni 2020 um 17:41:42 Uhr:


@dirk_aw korrekt.

Bekomme die auch angezeigt aber will mir nicht noch mehr aus den französischen store runterladen 😉

Ich habe mein iOS Account auf französisch gestellt, der will mich aber fehlender Zahlungseinstellung die Me app nicht herunterladen lassen. Gibt's ein workaround?

Zitat:

@troubadix schrieb am 12. Juni 2020 um 17:41:42 Uhr:


@dirk_aw korrekt.

Bekomme die auch angezeigt aber will mir nicht noch mehr aus den französischen store runterladen 😉

Frankreich war u.a. Beta-Tester. Nur es kamen die Rückmeldungen nicht so flott wie erhofft und deshalb verzögert es sich etwas. Aber zu Corona-Zeiten ist das auch nichts außergewöhnliches.

Gruß Dirk

Zitat:

@dirk_aw schrieb am 12. Juni 2020 um 22:53:15 Uhr:



Zitat:

@troubadix schrieb am 12. Juni 2020 um 17:41:42 Uhr:


@dirk_aw korrekt.

Bekomme die auch angezeigt aber will mir nicht noch mehr aus den französischen store runterladen 😉

Frankreich war u.a. Beta-Tester. Nur es kamen die Rückmeldungen nicht so flott wie erhofft und deshalb verzögert es sich etwas. Aber zu Corona-Zeiten ist das auch nichts außergewöhnliches.

Gruß Dirk

Also Beta Test geht über Testflight, die App ist ja offiziell im AppStore verfügbar, ich glaube im Amerika ebenfalls.

Jetzt bitte nicht wieder die Verzögerung auf Cofona schieben.

Generell ist die Kommunikation von Mercedes ein Desaster, wir sind deshalb froh das es noch Menschen wie Dich gibt die Insider Informationen rausgeben. Danke dafür 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen