MBUX baut keine 4G Verbindung auf
Hallo zusammen
Mein EQE steht zu Hause in der Tiefgarage. D.h. beim Start habe ich keinen Handy-Empfang. Dies hat zur Folge, dass sich MBUX während der gesamten weiteren Fahrt nicht mit dem 4G-Netz verbindet, was alle internetbasierte Dienste unterbindet (keine Verbindung mit der Mercedes-Me App, keinen Live-Verkehrsupdate, SOS-Notruf not ready etc.). Es scheint, dass das System einmal beim Start prüft, ob ein Datennetz vorhanden ist und danach nicht mehr. Aus der Tiefgarage rausfahren und Motor schnell ab- und anstellen funktioniert leider auch nicht. Ich muss den Wagen ca. 15 Minuten ausschalten, damit beim Start erneut eine Abfrage des Datennetzes erfolgt. Dann funktioniert alles bestens.
Ebenso funktioniert Apple-Carplay einwandfrei (selbst in der Tiefgarage). Sobald nach dem Verlassen der Tiefgarage mein Handy sich im 4G-Netz befindet, wird dies in der Apple-Carplay Ansicht angezeigt. In der MBUX-Ansicht wird rechts oben über den Doppelpfeilen ein H anstelle von 4G angezeigt.
Kennt jemand dieses Problem?
Besten Dank für Euer Feedback
BEG
13 Antworten
Beim Freundlichen update fürs Kommunikations-Modul aufspielen lassen. Wenn das nicht hilft - neues Kommunikations-Modul.
In den vergangenen Wochen wurde ein update ota ausgerollt. Vielleicht hat er das nicht erhalten - weil Tiefgarage. Oder fehlerbehaftet.
Zitat:
@BEG schrieb am 18. Dezember 2022 um 14:36:18 Uhr:
… In der MBUX-Ansicht wird rechts oben über den Doppelpfeilen ein H anstelle von 4G angezeigt.Kennt jemand dieses Problem?
Besten Dank für Euer Feedback
BEG
Wofür steht denn das „H“?
Zitat:
@navyneidi schrieb am 18. Dezember 2022 um 17:35:55 Uhr:
Zitat:
@BEG schrieb am 18. Dezember 2022 um 14:36:18 Uhr:
… In der MBUX-Ansicht wird rechts oben über den Doppelpfeilen ein H anstelle von 4G angezeigt.Kennt jemand dieses Problem?
Besten Dank für Euer Feedback
BEGWofür steht denn das „H“?
Für das gleiche wie bei Ihrem Smartphone (hoffentlich sehr selten): HSPA - ein sehr langsames Mobilfunk-Übertragungsformat.
Na ja, wir sind inzwischen verwöhnt. H und H+ gehören zu UMTS, sind aber kein LTE oder gar 5G.
Ähnliche Themen
Zitat:
@MTBer schrieb am 18. Dezember 2022 um 17:47:23 Uhr:
Für das gleiche wie bei Ihrem Smartphone (hoffentlich sehr selten): HSPA - ein sehr langsames Mobilfunk-Übertragungsformat.Na ja, wir sind inzwischen verwöhnt. H und H+ gehören zu UMTS, sind aber kein LTE oder gar 5G.
Das kann doch gar nicht sein, dass ist doch abgeschaltet worden…😮
Zitat:
@navyneidi schrieb am 18. Dezember 2022 um 18:09:44 Uhr:
Zitat:
@MTBer schrieb am 18. Dezember 2022 um 17:47:23 Uhr:
Für das gleiche wie bei Ihrem Smartphone (hoffentlich sehr selten): HSPA - ein sehr langsames Mobilfunk-Übertragungsformat.Na ja, wir sind inzwischen verwöhnt. H und H+ gehören zu UMTS, sind aber kein LTE oder gar 5G.
Das kann doch gar nicht sein, dass ist doch abgeschaltet worden…😮
Das wäre dann die Erklärung, warum das Kommunikations-Modul keine Verbindung aufbaut 😁😁😁
Besten Dank für die bisherigen Rückmeldungen. Scheint mir immer mehr ein Software Design-Fehler zu sein. Das kürzlich Update des Kommunikationsmoduls hat nichts gebracht. Das H-Netz gab es hierzulande (Schweiz) gar nie. Die MBUX-Anzeige im H-Netz zu sein, ist also etwas sinnbefreit.
Zitat:
@BEG schrieb am 19. Dezember 2022 um 08:40:21 Uhr:
Besten Dank für die bisherigen Rückmeldungen. Scheint mir immer mehr ein Software Design-Fehler zu sein. Das kürzlich Update des Kommunikationsmoduls hat nichts gebracht. Das H-Netz gab es hierzulande (Schweiz) gar nie. Die MBUX-Anzeige im H-Netz zu sein, ist also etwas sinnbefreit.
Das ist Teil des Schweizer UMTS/3G, im Gegensatz zu Deutschland betreibt die Swisscom ihr UMTS/3G wohl sogar bis 2025. HSPA ist kein eigens "H-Netz", das ist eine Erweiterung von UMTS/3G.
Zitat:
@TomsDI schrieb am 19. Dezember 2022 um 11:12:10 Uhr:
Das ist Teil des Schweizer UMTS/3G, im Gegensatz zu Deutschland betreibt die Swisscom ihr UMTS/3G wohl sogar bis 2025. HSPA ist kein eigens "H-Netz", das ist eine Erweiterung von UMTS/3G.
Stimmt, oft wird HSPA(+) auch HSDPA bezeichnet, mit Download Geschwindigkeiten von 42MBit/s (nicht sooo langsam, wie ich finde und für die normale Fahrzeugkommunikation mehr als ausreichend). Der Standard wird gern als 3.5G bezeichnet...
Nochmals zurück zum Ausgangsthema:
Das Hermesmodul kann in den EQ Modellen neben LTE, UMTS oder EDGE. Für Live-Traffic und andere Datendienste (Wetter, Ladesäulenauslastung, Fahrzeugdaten, ...) reicht sogar EDGE aus, allerdings dauert es dann etwas länger.
Siehe: https://mbpassion.de/.../
Vodafone liefert bei mir zuhause nur einen schwachen EDGE Empfang, während 100m weiter wieder LTE verfügbar ist. Ab und zu führt das dazu, dass ich keine Live-Traffic-Informationen habe, jedoch Fahrzeugstandort und Status werden zuverlässig an den ME-Server geliefert.
Hier hilft es dann einfach MBUX neu zu booten.
Zitat:
@TuxOpa
…
Hier hilft es dann einfach MBUX neu zu booten.
Und wie kann man das machen (ohne das Auto abzustellen)?
Konnte Mercedes bei meinem G63 6 Monate nicht lösen.
Hab das Auto dann verkauft.... Wünsche Dir jetzt schon mal viel Spaß und sehr gute Nerven.
Zitat:
@BEG schrieb am 18. Dezember 2022 um 14:36:18 Uhr:
Hallo zusammenMein EQE steht zu Hause in der Tiefgarage. D.h. beim Start habe ich keinen Handy-Empfang. Dies hat zur Folge, dass sich MBUX während der gesamten weiteren Fahrt nicht mit dem 4G-Netz verbindet, was alle internetbasierte Dienste unterbindet (keine Verbindung mit der Mercedes-Me App, keinen Live-Verkehrsupdate, SOS-Notruf not ready etc.). Es scheint, dass das System einmal beim Start prüft, ob ein Datennetz vorhanden ist und danach nicht mehr. Aus der Tiefgarage rausfahren und Motor schnell ab- und anstellen funktioniert leider auch nicht. Ich muss den Wagen ca. 15 Minuten ausschalten, damit beim Start erneut eine Abfrage des Datennetzes erfolgt. Dann funktioniert alles bestens.
Ebenso funktioniert Apple-Carplay einwandfrei (selbst in der Tiefgarage). Sobald nach dem Verlassen der Tiefgarage mein Handy sich im 4G-Netz befindet, wird dies in der Apple-Carplay Ansicht angezeigt. In der MBUX-Ansicht wird rechts oben über den Doppelpfeilen ein H anstelle von 4G angezeigt.
Kennt jemand dieses Problem?
Besten Dank für Euer Feedback
BEG
Zitat:
@wk21 schrieb am 20. Dezember 2022 um 00:47:15 Uhr:
Zitat:
@TuxOpa
…
Hier hilft es dann einfach MBUX neu zu booten.Und wie kann man das machen (ohne das Auto abzustellen)?
NTG 5.x Ein- Austaste 10 Sekunden drücken
NTG 6 Favoriten- und Telefontaste gleichzeitig gedrückt halten bis das System neu startet
NTG 7 ? Tut mir leid, sollte aber auch gehen