MB V 300 4matic kaufen

Mercedes V-Klasse 447

Hallo Community,
ich war bis jetzt nur im VW Universum unterwegs.
Doch nun steht ein neues Fahrzeug an und der Neue Multivan erfüllt meine Anforderungen leider nicht mehr.
Stürzlast nur noch 80 Kg.
Anhängelast nur noch 2000 Kg.
Kein Allrad beim Diesel.
Nun suche ich eine Alternative und bin auf den MB V 300 gestoßen.
Hier habe ich mir die lange Version als Special Edition Style konfiguriert.
Jedenfalls habe ich da beim Händler ein bissel was konfiguriert und dachte dann, dass ich auf den Listenpreis vom Händler einen Rabatt bekomme.
Bei VW habe ich in der Vergangenheit (je nach Modell und Ausstattung) zwischen 10% und 20% Rabatt bekommen. Der MB Händler kam mir überhaupt nicht entgegen.
Ist das bei MB normal? Habe ich so auch noch nicht bei Audi oder Scoda erlebt.
Das war für mich wirklich enttäuschend.
Habt ihr da Erfahrungen? Ist das bei anderen Händlern anders?
Viele Grüße!

8 Antworten

Selbst Gewerbekunden-Rabatte (z. B. über BAMAKA o. Ä.) liegen für die V-Klasse teils nur bei 1%. Manchmal gibt’s beim Leasing noch Zusatzkonditionen. Das Fahrzeug ist wohl entweder zu knapp kalkuliert oder zu beliebt, mehr ist offenbar nicht drin. Mehr Rabatt gäbe es allerdings für den Vito, z. B. in deinem Fall als 124er Tourer 4matic. Ist dann halt keine V-Klasse: mehr Plastik, kein Ambientelicht, keine separate Heckscheibe uvm.

https://mbpassion.de/2023/04/mercedes-benz-agenturmodell-startet-am-01-juni-in-deutschland/

Hallo,

genau soo sind meine Erfahrungen mit den für mich nun ungeeigneten VWs

sowie mit dem MB Konfigurator und dem Angebots-Prozedere.

Damals (2009) den Multivan Werkswagen mit hohen Rabatt über Tradeport erworben.

Für diesbezüglich annähernde Erwartungen ist lediglich der Wunsch Vater des Gedanken.

Es folgt dann in der aktuellen Realität aufgrund von Alternativlosigkeit eine gewisse Ernüchterung.

Sei´s drum, es zählt das was ganz unten steht ob mit oder ohne "%"...und da muss jeder selbst wissen was man ausgeben möchte bzw. kann und welchen Gegenwert man sich erhofft.

Nun, gestern konnte ich meine neue V300 abholen und freu mich gerade riesig darüber.

Den Multivan fährt mein Sohn noch weiter.

ich hab mir auch ein aktuelles Angebot bei MB für einen V300d 4M geholt. Da waren ca. 3000€ drin, die sich aber auch im Konfigurator bereits waren. (Brutto 97k).

Dacia zB hat noch nie Nachlässe gegeben und die sind laut ADAC die wertbeständigsten Autos. Gleiches erwarte ich auch für die V-Klasse bzw. sieht man an den Gebrauchtwagenpreisen deutlich. Ärgerlich wäre es nur, wenn es dann in 12 Monaten doch 10% geben würde. Das würde dann direkt einen Gebrauchtwagenwert mindern.

An sonsten. Wer Mercedes fährt, fährt Mercedes...

Ähnliche Themen

Hallo,

die erst seit 01.07. erhältliche Spezial Edition gewährt einen Rabatt von bis zu 35% auf die

Paket-Sonderausstattung gegenüber einer Einzelbestellung.

https://www.motor-talk.de/forum/ab-1-7-2025-sondermodelle-special-edition-style-und-avantgarde-t8299281.html

Außerdem erspart es dir das Feilschen bei mehreren Händlern bzw. den Frust, wenn du nach Vertragsabschluss feststellst, dass ein Anderer noch 0,1% mehr Rabatt gegeben hätte.

Wie schon von den anderen geschrieben: das "Feature" heißt Agenturmodell und führt dazu, dass kein Händler bei Neuwagen eigene Angebote machen kann. Die Preise sind sowohl on- als auch offline immer gleich!
Und ich bin mir gar nicht sicher, ob es noch im klassischen Sinn eine Preisliste gibt zu der man den aktuellen Preis vergleichen könnte.. am Ende musst du ihn so hinnehmen, wie er da steht ;)

Such doch mal hier im Forum nach "Konditionen" oder ähnlich.. der User befner ist Verkäufer und berichtet eigentlich immer, wenn sie die Konditionen ändern oder sich eine Änderung ankündigt.
Vorhersehbar ist das natürlich nicht, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass sich an der hohen Nachfrage was ändert und zB die Preise auf einmal deutlich gesenkt werden.

Edit: der verlinkte Beitrag von MBV012 ist genau solch ein Beitrag von befner.. 🙂

Hallo in die Runde.

Erstmal vielen Dank für Eure interessanten Beiträge.

Meine aktuelle Konfiguration kostet ca. 83k.

Mit 70k hatte ich gerechnet, aber das wird wohl nix.

Ich hatte gehofft, dass es zum Ende des Jahres vielleicht noch einen kleinen Ausverkauf gibt. Schließlich soll ja der Nachfolger 2026 rauskommen.

Hat dazu schon jemand etwas gehört?

Vielleicht ja auch der User: bfner?

VG!

schau dich doch mal bei den "Jungen Sternen" um.

Da findest du sicher einen, der zu deinem Budget passt.

Einen Ausverkauf wird es, wenn überhaupt, so schnell nicht geben. Zumindest nicht, solange es keinen Verbrenner/Hybrid als VLE/VLS gibt.

Der neue EQG ist auch nicht grade der Gamechanger.

Deine Antwort
Ähnliche Themen