MB-Unterforum -> wie bekomme ich die bescheuerte Werbung weg?

Wäre schön, wenn man von solch einer ätzenden Werbung verschont bliebe bzw. diese dauerhaft deaktivieren könnte. 🙄

Gruß
Frank

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von PowerMike


Für den nächsten Ticker werden wir daher überlegen wie wir die Akzeptanz steigern.

Ich glaube, eine generelle Akzeptanz gäbe es ganz problemlos, wenn man den Ticker einfach ausblenden kann...

Ich würde mal sagen, niemand beschwert sich über den Ticker selbst - für etliche User wird er sicher sehr interessant sein, aber für die User, die ihn nicht brauchen, nimmt er einfach nur knapp 50% des Bildschirmplatzes weg, den man auch besser nutzen könnte.

Und noch mal kurz zu der Werbe- und Nutzbarkeitsdiskussion:
Wenn man sich mal mit den MT-Geschäftsführern (oder auch den anderen Teammitgliedern) unterhält, wird schnell deutlich, dass die sehr sehr genau wissen, dass Motor-Talk (und damit auch ihre finanzielle Lebensgrundlage) nur funktionieren kann, wenn das ganze für die User funktioniert. Deshalb ist die oberste Maxime, nach der gearbeitet wird, immer: "Nutzt es der Community?".
Natürlich kann man es nicht jedem recht machen, und natürlich scheitern auch mal ein paar im Ansatz gute Ideen an der Praxis... aber MT ist wirklich bemüht, eine gute Plattform auf die Beine zu stellen, die sowohl den "Alteingesessenen" als auch neuen Usern Spaß macht und vor allem auch wirklich weiterhilft.

Zugegeben: momentan läuft es an einigen Stellen etwas unrund. Das ist bekannt, und wird hoffentlich im Laufe der nächsten Zeit etwas abgestellt (das ist jetzt allerdings meine persönliche Einschätzung als User, der auch hin und wieder hinter die Kulissen blicken kann, keine Garantie! 🙂).

Ein wichtiges Instrument dafür ist die Kritik hier im Sagt's Uns. Daher ist es absolut legitim, anzumahnen, wenn was nicht so ganz rund läuft... sofern das ganze auf konstruktive Art und Weise geschieht, ist die Wahrscheinlichkeit auch recht hoch, dass die Kritik angenommen und umgesetzt wird.

Gruß
Ralle

37 weitere Antworten
37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Holgernilsson


....

Aber in unserer Gesellschaft hat sich der Irrglaube breit gemacht, dass nur derjenige Gehör findet, der sich besonders laut und drastisch äußert. Schade....

Irrglaube?

"Unsere" Gesellschaft, deren Teil wir ja alle sind, funktioniert nun mal so. Leute, die Kritik in angemessenem Ton und entsprechender Wahl des Vokabulars anbringen, werden eben NICHT gehört. Wahlkampf macht man auch nicht still und leise. Wenn ich aus einem brennenden Haus gerettet werden will, dann murmle ich auch nicht vor mich hin. Und wenn den Gewerkschaften etwas nicht passt, wird's eben laut. Jene, die still und leise, angekettet an irgendwelche Bahngleise prostestieren, werden mehr oder weniger ungehört abtransportiert.

Ich glaube, Darwin hätte da 'ne Theorie dazu.

Grösser. Schneller. Weiter. Gerade in der ernstzunehmenden Kommunikation ein drastisches Fehlverhalten mit entsprechenden Folgefehlern. Und ja, da bin ich ganz bei Dir .... äusserst schade, dass zielführende Kommunikation in aller Regel nur so funktioniert.

Aber wir sind abgeschweift. Einigkeit darüber, dass Kritik erlaubt und sogar erwünscht sein muss, besteht ja offensichtlich. Je konstruktiver, desto besser.

Salut
Alfan

Holgernilsson, empfindest du Motor-Talk als Geschenk? Das ist ein Unternehmen wie jedes andere und verdient mit dem Platzieren von Werbung Geld. Damit überhaupt jemand die Werbung anschaut, ist ein Forum drin, was möglichst viele Leute benutzen sollen.
Damit das so bleibt, muss Kritik geübt werden, da sonst zu viele User abwandern und damit M-T stirbt.

Zitat:

Original geschrieben von Goify


Holgernilsson, empfindest du Motor-Talk als Geschenk? Das ist ein Unternehmen wie jedes andere und verdient mit dem Platzieren von Werbung Geld. Damit überhaupt jemand die Werbung anschaut, ist ein Forum drin, was möglichst viele Leute benutzen sollen.
Damit das so bleibt, muss Kritik geübt werden, da sonst zu viele User abwandern und damit M-T stirbt.

Ich empfinde es als Geschenk in dem Sinne, dass die User nichts für den "Gebrauch" bezahlen. Wir User haben aus der Nutzung einen Vorteil, den wir nicht bezahlen müssen. Dass dies vom "Schenker" gegenfinanziert wird liegt an der Tatsache, dass MT nicht gemeinnützig ist und ist für die User eine zu akzeptierende Begleiterscheinung.

Dass Kritik erlaubt und auch erwünscht ist, wird von mir nicht angezweifelt. Es geht mir nur um die Form der Kritik.

Edit: Dass immer wieder User abwandern von MT liegt meiner Wahrnehmung nach auch oft an selbstherrlich agierenden Mod´s, die sich und anderen etwas beweisen müssen, was sie im echten Leben wahrscheinlich nicht können.

Das soll keine Globalkritik an den Mod´s sein, weil die meisten einen tollen Job machen. Aber es gibt immer wieder solche, die eben für schlechte Stimmung sorgen, weil sie kein Fingerspitzengefühl haben.

Vielleicht wäre es sinnvoller, wenn solche Kritik mal den Werbeagenturen bzw. den Herstellern übermittelt wird.

Die meinen immer die machen was ganz tolles, höher, bunter, schneller, weiter.

Und am Ende erreichen sie genau das Gegenteil. Wenn mich eine Werbung nervt, kaufe ich aus Prinzip schon nicht das beworbene Produkt, weil mir die nervige Werbung eine negative Stimmung verschafft.

Und vielen anderen wird es auch so gehn. Je nerviger die Werbung, desto höher die wahrscheinlichkeit, dass ich das Produkt nicht kaufe. Wie ist das dann erst nach dem Kauf? Bombardieren die mich dann täglich mit Anrufen oder Mails? Nein danke.

Solange die Werbe-Hansels das nicht kapieren, wird sich auch nichts ändern.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von PowerMike


Für den nächsten Ticker werden wir daher überlegen wie wir die Akzeptanz steigern.

Ich glaube, eine generelle Akzeptanz gäbe es ganz problemlos, wenn man den Ticker einfach ausblenden kann...

Ich würde mal sagen, niemand beschwert sich über den Ticker selbst - für etliche User wird er sicher sehr interessant sein, aber für die User, die ihn nicht brauchen, nimmt er einfach nur knapp 50% des Bildschirmplatzes weg, den man auch besser nutzen könnte.

Und noch mal kurz zu der Werbe- und Nutzbarkeitsdiskussion:
Wenn man sich mal mit den MT-Geschäftsführern (oder auch den anderen Teammitgliedern) unterhält, wird schnell deutlich, dass die sehr sehr genau wissen, dass Motor-Talk (und damit auch ihre finanzielle Lebensgrundlage) nur funktionieren kann, wenn das ganze für die User funktioniert. Deshalb ist die oberste Maxime, nach der gearbeitet wird, immer: "Nutzt es der Community?".
Natürlich kann man es nicht jedem recht machen, und natürlich scheitern auch mal ein paar im Ansatz gute Ideen an der Praxis... aber MT ist wirklich bemüht, eine gute Plattform auf die Beine zu stellen, die sowohl den "Alteingesessenen" als auch neuen Usern Spaß macht und vor allem auch wirklich weiterhilft.

Zugegeben: momentan läuft es an einigen Stellen etwas unrund. Das ist bekannt, und wird hoffentlich im Laufe der nächsten Zeit etwas abgestellt (das ist jetzt allerdings meine persönliche Einschätzung als User, der auch hin und wieder hinter die Kulissen blicken kann, keine Garantie! 🙂).

Ein wichtiges Instrument dafür ist die Kritik hier im Sagt's Uns. Daher ist es absolut legitim, anzumahnen, wenn was nicht so ganz rund läuft... sofern das ganze auf konstruktive Art und Weise geschieht, ist die Wahrscheinlichkeit auch recht hoch, dass die Kritik angenommen und umgesetzt wird.

Gruß
Ralle

Zitat:

Original geschrieben von Holgernilsson


Aber die verwendeten Kraftausdrücke und Argumentationen (z.B. der Fahrer eines 202er kann sich sowieso keinen neuen CLA leisten) finde ich nicht gerechtfertigt.

Andererseits musst du es so sehen - wenn man ein Auto in dieser Preis- und Altersklasse fährt, gibt es normalerweise nur 2 Gründe.

Entweder ist es das Beste, was man für sein Budget bekommen konnte - dann ist für einen Neuwagen idR auch kein Geld da.

Oder man findet es besser als das, was man für weitaus mehr Geld bekommen könnte, und

will

sozusagen aus Prinzip kein anderes.

Da die Kollegen aus dem 202er Bereich, die sich hier geäußert haben (darunter auch derjenige, dessen Aussage du hier aufgefasst hattest), alle schon recht lange das entsprechende Modell fahren und mit Sicherheit auch über ausreichende Mittel für etwas neueres (wenn auch nicht unbedingt ganz neu, aber mit Finanzierung würde es sicher reichen) verfügen würden, wenn sie denn wollten - kannst du von ausgehen, dass diese zu letzterer Gruppe gehören 😉

Zitat:

Original geschrieben von rallediebuerste



Zitat:

Original geschrieben von PowerMike


Für den nächsten Ticker werden wir daher überlegen wie wir die Akzeptanz steigern.
Ich glaube, eine generelle Akzeptanz gäbe es ganz problemlos, wenn man den Ticker einfach ausblenden kann...

Durchaus denkbar, dass ich das schon auf Seite 1 kurz angemerkt hatte 😉

Andererseits wäre auch eine deutlich geringere Größe oder so ein reines Text-Tickerlaufband wie von den Sternshortnews bekannt denkbar. Oder am rechten Rand eine weitere "Aktionsfläche", die je 1 Bild + Titel im 5-Sekunden-Abstand vertikal scrollt.
Dann ist der Werbeeffekt (durch bunt und blink) noch da, die alteingesessenen User können es aber leichter ignorieren.

Auf mich machte besonders das Styling nämlich den Eindruck, als hätte da einer mit einem 24"er versucht, seinen Bildschirm vollzubekommen, also ungefähr das, was sich mit Office 2007ff aufgedrängt hat - wenig Nutzwert (kleine Schrift), viel verschenkter Platz (Hintergrund).
(Sollte ich vor diesem Hintergrund noch anmerken, dass ich mir eine XL-Einstellung für meine 1600x1200 Pixel wünschte, weil die Werbung am rechten Rand gerne außerhalb meines Sichtfeldes sein dürfte? 😁)

Zitat:

Original geschrieben von _RGTech


...
(Sollte ich vor diesem Hintergrund noch anmerken, dass ich mir eine XL-Einstellung für meine 1600x1200 Pixel wünschte, weil die Werbung am rechten Rand gerne außerhalb meines Sichtfeldes sein dürfte? 😁)

Da drückst du einfach die STRG-Taste und drehst ein bischen ein deinem Mausrädchen ... 😉

 

Kasper 😛
Wenn ich Blindenschrift will, rüste ich vom 20" auf 19" zurück 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen