MB Sportcoupe oder Audi A3

Mercedes C-Klasse W203

Hallo Leute,

habe mich bisher immer im Audi-Forum rumgetrieben und schreibe nun meinen ersten Beitrag im MB-Forum. Ich stehe vor folgender Entscheidung. Im Mai oder Juni 2004 möchte ich mir ein neues Auto zulegen. Ich schwanke noch zwischen einem neuen Audi A3 2.0 FSI oder einem C 180K Sportcoupe als Jahreswagen. Mittlerweile tendiere ich eigentlich mehr zum MB hin. Für den Audi mit angemessener Ausstattung wäre ich fast 30 Riesen los. Zudem leidet der neue A3 ja doch noch an einigen Kinderkrankheiten. Beim C 180K glaube ich zumindest, deutlich mehr für mein Geld zu kriegen. Ein befreundeter Händler hat mir gesagt, dass er mir für 25000 Euro immer einen gut ausgestatteten C 180K S, der zudem maximal 2 Jahre alt wäre, beschaffen kann.
Ein weiterer Nachteil des A3 ist, dass er das teure Super+ schluckt.
Eure Meinungen würden mich sehr interessieren.

32 Antworten

Ich habe mir nochmal die Serienausstattung der beiden Modelle angesehen und finde, dass man beim Audi deutlich weniger für sein Geld bekommt. Beim SC gehören ja wenigstens Nebelscheinwerfer und eine Klimaautomatik zum Lieferumfang. Weiterhin sollte man bedenken, dass der A3 im Segment Kompaktklasse angesiedelt ist, also neben Golf V auch mit Opel Astra und Seat Leon konkurriert. Je mehr ich mir das überlege, desto überteuerter finde ich den neuen A3 als Neuwagen.

Hole Dir bei Sixt oder Avis doch beide Wagen mal für eine Woche und mache einen Kurzurlaub. Fahre mal Langstrecke mit ca. 500km und auch mal einen Tag nur Stadtverkehr. So habe ich das damals mit Audi, BMW und MB gemacht. Erst dann kann man sich eine richtige Meinung bilden. Mit ein paar Stunden rumfahren ist es da nicht getan. Audi hat mir damals vom Fahrwerk her nicht gefallen. Nach 400 km Nonstop war ich fast Seekrank und mir war schlecht. Der BMW Verkäufer bestätigte mir dieses Audi-Syndrom 😉 BMW hat mir vom Image her nicht gefallen (fahren zu viele Prolls mit rum) MB ist es im Endeffekt dann geworden. Zum Thema Schaltung wäre zu sagen, dass MB für mich eine reine Automatikmarke ist. Wer einen Schalfimmel hat und rühren möchte, der ist bei MB nicht gut aufgehoben. Wer allerdings eine seidenweiche Automatik will, ist bestens bedient. Mit der Qualität des Autos bin ich zufrieden, keine Probleme. Suche Dir aber einen kleinen Händler, denn da zählt der Kunde noch was. In grossen Niederlassungen wie hier in Würzburg bist Du nur eine Nummer 😉

Gruß Alex

Zitat:

Original geschrieben von Catexus


Hole Dir bei Sixt oder Avis doch beide Wagen mal für eine Woche und mache einen Kurzurlaub. Fahre mal Langstrecke mit ca. 500km und auch mal einen Tag nur Stadtverkehr. So habe ich das damals mit Audi, BMW und MB gemacht.

BMW hat mir vom Image her nicht gefallen (fahren zu viele Prolls mit rum)

Ich weiß, ich bin ein boshafter Mensch, aber ... um

das

herauszufinden, musstest du eine Woche lang mit einem Mietwagen herumfahren? 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen