Mazda-News
Die redaktionelle Arbeit wird bei MT leider nicht fortgesetzt. Damit entfallen ganz offensichtlich auch News allgemein zu den Herstellern.
In beiliegender Pressemitteilung wird angekündigt, dass sich Mazda nur noch an einer Automesse pro Kontinent beteiligt, dafür aber auf vielen anderen nichtautomobilen Veranstaltungen vertreten sein wird.
Die Teilnahme an der diesjährigen IAA in Frankfurt im Herbst wurde bereits abgesagt.
Mazda wird jedoch auf der Automesse im März in Genf vertreten sein mit einer Weltpremiere eines neuen Fahrzeugs.
https://www.mazda-press.com/.../
Ergänzung: zum neuen Modell wird nun selbst auch in den USA spekuliert:
Wird in Genf im März 2019 vielleicht schon ein Nachfolger für den CX3 präsentiert ?
Beste Antwort im Thema
Die redaktionelle Arbeit wird bei MT leider nicht fortgesetzt. Damit entfallen ganz offensichtlich auch News allgemein zu den Herstellern.
In beiliegender Pressemitteilung wird angekündigt, dass sich Mazda nur noch an einer Automesse pro Kontinent beteiligt, dafür aber auf vielen anderen nichtautomobilen Veranstaltungen vertreten sein wird.
Die Teilnahme an der diesjährigen IAA in Frankfurt im Herbst wurde bereits abgesagt.
Mazda wird jedoch auf der Automesse im März in Genf vertreten sein mit einer Weltpremiere eines neuen Fahrzeugs.
https://www.mazda-press.com/.../
Ergänzung: zum neuen Modell wird nun selbst auch in den USA spekuliert:
Wird in Genf im März 2019 vielleicht schon ein Nachfolger für den CX3 präsentiert ?
595 Antworten
Angeblich der 6 nur noch in diesem Frühjahr, auch weil ja zumindest (außer beim CX-5?) alle Mazda-Varianten mit 2.0 Skyactiv-G entfallen sollen.
Schön diesen händlerbetreffenden Artikel zu lesen:
( https://www.autohaus.de/.../...te-erneut-ueber-branchenschnitt-3470471 )
Und auch das wäre schön: eine Reihe oberhalb von Homura: Mazda Speed Racing.
( https://www.carguide.ph/.../...a-bringing-back-in-house-tuner.html?m=1) )
Zitat:
@Polos Match schrieb am 28. Dezember 2023 um 21:37:23 Uhr:
Heute zum ersten Mal diese recht traurigen News gehört - kann sie jemand bestätigen? (@tino27 und @eddiotos sind meist gut informiert).
Und zwar soll demnächst (Ende April 2024) der letzte MX-5 mit Zweiliter-Benziner für die EU gebaut werden. Man müsse bis Anfang März noch bestellen, danach nur noch der 1.5 Liter-Motor - wegen der Abgasnorm Euro 6e.Gleiches gelte für den 3 und CX-30, die dann nur noch mit e-Skyactiv X-Motoren lieferbar wären (kommt davon eine schwächere Variante?), der 6 sei dann gar nicht mehr zu ordern.
(alles nach ND-Forum)
Dazu weiß ich auch nichts bzw. hab keine Infos dazu gefunden.
Dafür soll aber angeblich für 3er und CX-30 ein 2.5er (aus dem CX-5?) in Europa kommen.
Vorstellen könnte ich es mir, da bei größeren Hubräumen in Verbindung mit niedriger Literleistung die Abgaswerte besser werden.
Und dann kommen die deutschen "Autojournalisten" wieder um die Ecke und meinen "der ist zu lahm für 2,5 l"
Ähnliche Themen
Beim 6er war zumindest bei meinem (bestellt im Frühjahr 2022) der Preis ein großer Faktor.
30% Rabatt auf den 2.5er Mazda 6 Kombi als Homura, das drückt natürlich die Leasingrate ziemlich nach unten. Hätte es den Takumi schon gegeben wäre sogar der drin gewesen.
Da konnte kaum ein anderes Auto mit vergleichbarer Ausstattung mithalten. Diesel sollten wir ohnehin bei uns in der Firma nicht mehr bestellen, dann wurde es halt ein 2.5er Benziner.
Zitat:
@Polos Match schrieb am 28. Dezember 2023 um 21:37:23 Uhr:
Und zwar soll demnächst (Ende April 2024) der letzte MX-5 mit Zweiliter-Benziner für die EU gebaut werden. Man müsse bis Anfang März noch bestellen...
Einer schriftlichen Aussage eines Mazda-Händlers zufolge verbleibt sogar noch viel weniger Zeit.
Demnach ist bereits der 30.01.24 Bestellschluß für den ND 2.0.
Also schon im Laufe der nächsten Woche. 😰
Ist zumindest eine Info aus einem anderen Forum für den MX-5 ND.
Der eine kommt, der andere geht: Noch 15 min, ND 2.0 bestellbar. Hätte beim Kauf des Jahreswagens mit 184 PS letztes Jahr nicht gedacht, dass es ein Jahr später mit diesem Motor (neu) in der EU vorbei sei.
CX-70 für ausgewählte Märkte feierte um 17 Uhr Premiere:
https://de.motor1.com/news/706697/mazda-cx70-fuenfsitzer-suv/
Spannend, ob der 2.5 in mehr Modelle als Sky-G 2.0-Nachfolger kommt, wie @tino27 oben schreibt.
Ich finde die ganze CX-x0er Reihe ehrlich gesagt schwach, was die Unterscheidbarkeit angeht. Die sehen absolut identisch aus, nur die Größe ist anders. Einzige Ausnahme ist der CX-50, aber sonst? Vorher hat Mazda die Modelle mit Kodo-Design trotzdem voneinander abgegrenzt.
Zumindest die CX-60 bis CX-90 sollen sich auch nicht groß unterscheiden. Man hätte es auch locker unter einem Namen firmieren lassen können und die einzelnen Modelle mit Namenzusätzen versehen. Aber so sieht es natürlich nach mehr aus.
Man macht es sich halt absolut einfach. Das ist Badge Engineering klassenübergreifend. Ich wette auch die Updates später sehen dann gleich aus.
Teilweise sind Modelljahreswechsel, daher vllt. etwas geringere Zulassungszahlen im Januar: außer dem 3 und CX-30 (CX-60 k.A.), rückläufige Zulassungen in DE:
2 -12% auf 543
3 +50% auf 278
MX-5 -48% auf 47
6 - 3% auf 154
CX-5 -43% auf 752
CX-30 +27% auf 515
CX-60 k.A. auf 462
MX-30 -74% auf 129
Angeblich laut mehrerer Quellen der Bestseller CX-5 wie manch anderes Modell/Motorisierung nicht mehr bestellbar. Spannend, wie die Lücke zwischen CX-30 und CX-60 gefüllt wird.
Das einzelne Modelle nicht mehr bestellbar waren gab es schon oft. Das war z.B. beim CX-3 und beim Mazda2 so. Der CX-3 lief zwar wirklich irgendwann aus aber da gab es mind. 2 oder 3 Bestellpausen, meist im Zuge der Umstellung auf neuere Euro-Normen der Motoren. Beim Mazda2 waren zeitweise einzelne Motoren nicht mehr verfügbar, die dann später wieder reinkamen.
Das CX-60 und MX-30 schwächeln überrascht nicht wirklich, jetzt wo die E-Förderung komplett gestrichen wurde. E ist halt immer noch deutlich teurer als es Verbrenner sind. Und der Sprit ist aktuell ja nicht mehr so unbezahlbar, wie es Mitte 2022 noch war.
Zitat:
@draine schrieb am 10. Februar 2024 um 11:38:22 Uhr:
Das CX-60 und MX-30 schwächeln überrascht nicht wirklich, jetzt wo die E-Förderung komplett gestrichen wurde. E ist halt immer noch deutlich teurer als es Verbrenner sind. Und der Sprit ist aktuell ja nicht mehr so unbezahlbar, wie es Mitte 2022 noch war.
Beim CX60 wundert mich das schon. Das ist in meinen Augen schon ein ganz feines Auto wie ich auf einer Probefahrt feststellen konnte.
Der MX 30 ist halt so eine Sache, er gefällt mir eigentlich gut, als Neuwagen ist der Preis in meinen Augen zu hoch. Unser Mazda-Händler in der Nähe bietet seinen Vorführwagen mit 3000 Kilometern für € 26350 Euro an, mit guter Ausstattung. Wäre meine Frau nicht strikt gegen ein eues Auto würde ich glatt schwach werden. Von Fahren und von der Bedienung her ist das ein Top-Auto.
Der CX-60 ist halt ein riesengroßes Monstrum. Da muss man starkes Selbstbewusstsein haben und die Kiste wirklich fahren wollen. Das ist nichts für Lieschen Müller, die damit ihre Wochenendeinkäufe erledigt. Und kein normaler Mensch denkt sich: "Heute gehe ich mal los und kaufe ein 2 Tonnen SUV für 50.000 EUR". Ich sehe den eher als Firmenwagen für das untere Management.