Mazda MX5 NA
Hallo!
Ich bin 16 Jahre alt und schraube liebendgern an Autos rum!
Ich habe vor mir nächste Woche einen MX5 (NA) mit 115PS Motor zu kaufen.
Der Mixer hat einen Seitenschaden wofür ich eine neue Tür kaufen muss und ein neues Seitenblech einschweißen muss.
Dazu kommt noch lackieren.
Ich habe vor alles selber zu machen, dabei rechne ich um die 300EUR Materialkosten.
Was meint ihr zu dieser Preisvorstellung, und generell zu diesem Projekt?
Das Auto möchte ich für mich fertig machen.
Da ich auf dem Land wohne, ist es für mich kein Problem den ab und zu zu fahren.
Mit Heckantrieb habe ich auch schon ein paar Erfahrungen, da ich mit dem Auto von meinem Vater fahre ( Heckantrieb).
Ich habe nicht vor den am ersten Tag mit Vollgas gegen den nächsten Baum zu fahren, falls das jetzt manche wegen meines Alters denken. Also bitte verschont mich mit Aufsätzen über Heckantrieb... Fahranfänger...heizerauto usw ( in anderen Foren genug gelesen) 🙂
Es wäre nett wenn ihr mir eure Erfahrungen mitteilt und Tipps hättet.
Wenns Interesse gibt kann ich ja mal ein paar Fotos hochladen. 🙂
Vielen Dank schonmal für eure Antworten.
Gruß Martin
Beste Antwort im Thema
Nette Geste Kurt! Martin, Du hättest wahrscheinlich sonst Probleme bekommen, das sieht doch recht gebraten aus, aber ich bewundere Deinen Mut und mach weiter so. Wenn man weiß, wie viel Herzblut in so einem Auto steckt, dann fährt man es später mit einem ganz anderem Gefühl und mit Stolz, dass man den MX zum Laufen gebracht hat.
Gruß
Hubert
159 Antworten
Hi Mixer0601,
ich sehe du bist sehr motiviert! Kauf es, macht eigene Erfahrung. Ich sehe du willst vieles reparieren. Das ist wirklich Erfahrungswert. Ich finde es toll dass du es macht!!! Ein Junge mit 16 kauft sich ein MX5 NA für unter 1000€, will mit Spraydose lackieren, will besten tun: Mach es!!!! Besser als ein Junge aus heutigen der sich ein iPhone für 1200 Euro ausgiebt und hängt ganzen Tag am Bildschirm.
Mir gefallen deine Prokjekte, obwohl der Wagen recht hohe Laufleistung hat und einige Macken hat. Egal, es gibt Hoffnung und Glück!
Wünsche ich dir viel Erfolg, später wirst du mehr Ahnung haben, als die, die nur mit Neuwagen fahren!
Gruß
Kingrodeus!
Glaube an dich!
Sehe das genau wie kingrodeus! Daumen hoch zu deinem Vorhaben!
Danke für die motivation!! 🙂
Sehe ich auch so.
Für den preis denke ich mal, sollte man an der laufleistung nicht meckern.
Danke für eure antworten! Freut mich! 🙂
Heute wird er gebracht.
Evtl mache ich heute oder morgen fotos!
Mfg
Ähnliche Themen
Über die Laufleistung würde ich mir keine Sorgen machen. Meiner hat mehr auf dem Tacho, bekommt recht viel Feuer und läuft ausgezeichnet 😉
So... steht jetzt bei mir unterm Carport 🙂
Der macht sooo viel spaß!!
Einfach nur geil!
Wenn jemand interesse hat kann ich morgen ja richtige Bilder rein stellen.
Mfg
Habe mir gerade die koofdichtung angeschaut...
Die schwitzt schon ein bisschen doll...
Mit welchen kosten muss ich da rechnen?
Selber mache ich das nicht. Kann ich nicht.
Mfg
Zitat:
@Mixer0601 schrieb am 22. März 2018 um 01:49:30 Uhr:
Habe mir gerade die koofdichtung angeschaut...
Die schwitzt schon ein bisschen doll...Mit welchen kosten muss ich da rechnen?
Selber mache ich das nicht. Kann ich nicht.Mfg
Moin, du meinst die Ventildeckeldichtung? Da den Oring mit tauchen und Silikon dafür brauchst du auch. Grüsse Hier findest du alles: http://mx5.de/html/motor_und_getriebe_ii.html
Viel Erfolg und ich oder wir würden uns sehr freuen, wenn du deine Projekte uns mitteilt, wir wollen mit dir zusammen im Gedanken basteln.
Bei Fragen immer fragen, jeder lernt hier und jeder hat seine eigene Erfahrung durchgemacht und kann sein Wissen hier teilen.
Ich bin gespannt. Mach mal am hellen Tag ein paar Fotos:
seitlich, unterboden, Motor. usw.
Da können wir noch einiges sagen, was aufjedenfall gemacht werden müsste.....
Good Luck
Gruß
Kingrodeus
Zitat:
@Mixer0601 schrieb am 22. März 2018 um 01:49:30 Uhr:
Habe mir gerade die koofdichtung angeschaut...
Die schwitzt schon ein bisschen doll...Mit welchen kosten muss ich da rechnen?
Selber mache ich das nicht. Kann ich nicht.Mfg
Guck dir das Auto auf jeden Fall auch vor Kaufen von unten an. Ich habe mir letzte Woche auch einen gekauft und der TÜV hat mir nach dem Kauf erstmal einen Strich durch die Rechnung gezogen. War zwar nur bisschen Kleinkram, aber trotzdem nervig.
Ich wünsche Dir viel Erfolg bei Deiner Suche.
Danke für eure antworten.
Laut vorbesitzer wurde er nur im sommer gefahren.
Der unterboden sieht aus wie neu.
Der rechte schweller hat einen "rostriss"
Jedoch nicht tragisch.
Und ja, ich meinte die ventildeckeldichtung. Sorry habs verwechselt.
So... eine frage noch. Das verdeck hat hinter der b säule auf beuden seiten löcher? Ist das normal?
Da da ja wasser durchkommen kann.
Einen steinschlag hat er auch siehe bild.
So... habe heute einen ölwechsel gemacht. Mal gucken ob er öl verliert da das öl so gut wie leer war.
AUA bin gestern mit gefahren... :&
Jetzt gehe ich raus und wasche ihn da er voll dreckig ist.
Hier ein paar Bilder
Mfg
Zitat:
@Oggy2000 schrieb am 22. März 2018 um 07:14:52 Uhr:
Zitat:
@Mixer0601 schrieb am 22. März 2018 um 01:49:30 Uhr:
Habe mir gerade die koofdichtung angeschaut...
Die schwitzt schon ein bisschen doll...Mit welchen kosten muss ich da rechnen?
Selber mache ich das nicht. Kann ich nicht.Mfg
Moin, du meinst die Ventildeckeldichtung? Da den Oring mit tauchen und Silikon dafür brauchst du auch. Grüsse Hier findest du alles: http://mx5.de/html/motor_und_getriebe_ii.html
Wofür denn silikon?
Auwai...... da haste richtig Arbeit wo du viel lernen kannst,der Schweller sieht aus als sei er durch.
Hoffe du hast den ganz günstig geschossen,den da fließt noch einiges an €€ rein.
Gruss Kurt
Zitat:
@Mixer0601 schrieb am 22. März 2018 um 17:10:37 Uhr:
Zitat:
@Oggy2000 schrieb am 22. März 2018 um 07:14:52 Uhr:
Moin, du meinst die Ventildeckeldichtung? Da den Oring mit tauchen und Silikon dafür brauchst du auch. Grüsse Hier findest du alles: http://mx5.de/html/motor_und_getriebe_ii.html
Wofür denn silikon?
An der Ventildeckeldichtung gibt es ein paar schwierige Ecken an den Bögen über die Nockenwelle und Drehwinkelgeber. Da gehört eine Reiskornmenge Dichtmittel in die Ecken. Früher hab ich Hylomar genommen, heute nehm ich Curil für sowas.
Der Schweller ist durch, aber wohl noch lokal zu retten. Blech ausschneiden, dadrunter etwas entrosten. Neues Blech, lackieren und dann von innen mit 300ml Fluidfilm A den Spalt ausgießen auf beiden Seiten. Findest du alles mit dem Suchwort "Handloch".
Links solltest du aber zuerst machen.
Am Verdeck Risse oben am Keder sind typisch. Nicht das Dach bewegen wenn es kalt ist. Kann man Flicken Kleben Tapen und hält dann nochmal ein Jahr bis 2.
Die Risse unten an der B-Säile kann man auch Flicken, Wasser läuft da zwar rein, dann aber eh in die Wasserablaufwanne, deren Schlauch du unbedingt reinigen musst. http://mx5.de/html/wasser_im_schweller.html Lese dir einfach bei MX5.de die Techniksachen mal alle durch.
Grüße
Der Schweller hat noch etwas zeit. Das ist wirklixh nur der riss.. wenn ich mit dem hammer gegenhauen würde. Würde der halten. Klar... der muss gemacht werden aber nicht heute 🙂
Ich glaube die seite lässt sich ausbeulen und spachteln. Anstatt ein neues blech einzuschweißen.
Hab heute mal bisschen gas gegeben 🙂
Der geht ja richtig geil quer!!
Ich liebe dieses auto.
Natürlich warmgefahren usw...
Mfg