Mazda kaufen
Hallo ihr Auto-Experten,
ich habe null Ahnung von Autos und möchte mir diesen Mazda MX5 kaufen.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../517114520-216-19900
Ich finde den Wagen total geil, jedoch schüchtert mich der Kilometerstand von 193 000 km ein. Er hat bis August 2017 TÜV. Der Zahnriemen muss neu gemacht werden.
- Lohnt es sich den Wagen bei einem Kilometerstand von 193 000 km zu kaufen?
- Ist der Preis angemessen?
- Soll ich jetzt schon den TÜV erneuern?
Gruß
ChrischiMX5
Beste Antwort im Thema
Netter Versuch..aber das altbackende Oma Holzlenkrad finde ich total geil...weil Holz-Optil einfach geil ist....
115 Antworten
Netter Versuch..aber das altbackende Oma Holzlenkrad finde ich total geil...weil Holz-Optil einfach geil ist....
...lass das Lenkrad bloß drin , so wie es ist ! ( mein Vorschlag ), Chrischi...
Tipp : der MX schlägt leicht mal in Kurven mit dem Heck aus ,- also bedächtig in Kurven fahren und immer bereit zum
Gegenlenken .
Das Gefühl bekommst Du schon drauf , wann es so weit ist ! ...
Im Winter kann der ambitionierte Drifter Selbiges üben ( ... z.B . Sonntags auf einem freien Parkplatz ... )
viel Spaß und " wellcome " ....
P.S . Über den MX 5 gibt es Bücher ... ( z.B. jetzt helfe ich mir selbst von Dieter Korp ).
Rainer
Ich finde Holzlenkräder auch sehr angenehm - meines ist von Nardi (mit schwarzen Streben, über Ebay günstig aus Japan gekriegt, dort waren sie scheinbar in dieser Ausführung in den Miatas als "optinal extra" zu haben)
in meinem NA hab ich das günstigste 5W40 drin, das ist absolut ausreichend wenn man keine Rennen fährt. Und vergiss das überteuerte Markenzeug, die billigen Öle machen auch nichts anderes bei normalen Fahrweisen (und mit "normal" meine ich hier nicht langsam durch die Gegend rollen *ggg*)
beim Luftdruck kommt es auch auf die Reifen an - ich fahr mit meinen 195/15/50 bei ca 2 bar
wenn du bis jetzt keinen sportlichen Hinterradler gewohnt bist wär auch mal ein Fahrtechnik-Training auf einem Übungsplatz eine Idee, da kriegst du ein besseres Gefühl wan das gute Stück was macht wenn die Straßenverhältnisse mal nicht ideal sind und es gibt zusätzlich Tipps vom Profi
lg
Tauriel
Wie teuer hast du dein Holzlenkrad bekommen? Hier werden die ja um die Rund 200€ gehandelt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Felyxorez schrieb am 21. Oktober 2016 um 11:24:12 Uhr:
Wie teuer hast du dein Holzlenkrad bekommen? Hier werden die ja um die Rund 200€ gehandelt.
Das ist schon ein paar Jahre her, ich kann mich echt nicht mehr erinnern. Aber es war auf jeden Fall billiger als in Europa und es war auch gleich mit dem für den NA passenden Aufsatz. Gebraucht aber OK. Diese Nardis mit den schwarzen Streben sind glaub ich extra für die Miatas gemacht worden, ich hab die sonst noch nie wo gesehen, hier kriegst du sich ja glaub ich nur Silber oder Gold
Also ich habe die gleiche Maschine wie Chrischi drin und 195/50/15 Schlappen drauf und ich halte es wie Platinumfahrer der Luftdruck sollte zwischen 1,8 und 2 bar liegen und als Öl nehme ich 5W30, wie es von Mazda empfohlen wird, das setzt normale Fahrweise voraus. Lass bloß das Holzlenkrad drin, Felyxorez ist nur neidisch.😉
....ich glaub schon auch, das mit dem Holzlenkrad ist ein Hingucker ! , - ich bin schon neidisch !
--- dafür ist bei mir ein Teil des Interieurs in " BRG " - , o.k. " selbstoriginalsohingefarbspritzpistolt " ---
😁😰😛😉
Rainer
Nun habe ich auch nochmal eine Frage? Ich will eine Checkliste erstellen, wie man den Mazda richtig wartet...könnt ihr mir sagen, was ich machen muss und in welchen Zeitabständen?
Das wäre toll!
..... servus " Holzlenkradler " Chrischi ....
für die Checkliste empfehle ich Dir das Buch von Dieter Korp ,- besser im Buchhandel besorgen !
... tu mir und anderen und vor allem Dir einen Gefallen : .... nicht zuviel tiefer/ härter / breiter verbasteln,
am besten lässt Du Deinen MX 5 NB so , wie er ist ....
( den Gepäckträger würd ich nur dann montieren , wenn Du ihn auch brauchst ! ).
schönes Wochenende
Rainer
.... P.S die B 304 nach Traunstein runter ist echt eine Alternative zur Salzburger Autobahn .....
Chrischi, dein Gepäckträger ist falsch herum montiert 😛
Diese "Biegung nach oben" muss nach vorne, damit im Falle einer Vollbremsung oder eines Auffahrunfalls das Gepäck dich nicht erschlägt 😉
Das Auto ist aber wirklich sehr sehr schick, innen wie außen!
Das Öl würde nicht nicht nehmen, xw30 ist einfach zu dünn im Sommer. Mag zwar bei Motoren, die noch sehr gut in Schuss sind und nicht getreten werden funktionieren, ich würde es aber ehrlich lassen.
Hol dir das 5w40 von Total welches ich auf der letzten Seite verlinkt habe, kostet ja auch nur 20€ inkl Versand.
Im Anhang ist der Wartungsplan für den NB 😉
Grüße
Toll! Schickes Auto 🙂
Der Gepäckträger gehört tatsächlich eher so rum. Das Gepäck wird eher stärkeren Verzögerungen als Beschleunigungen ausgesetzt. 😛
@ HalbesHaehnchen
Das ist Quatsch, das 5W30 wird von Mazda empfohlen und damit gibt es keine Probleme, auch nicht im Sommer! Aber das 5W40 kann man natürlich auch nehmen!