ForumMX-5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mazda
  5. MX-5
  6. Mazda kaufen

Mazda kaufen

Mazda MX-5
Themenstarteram 17. Oktober 2016 um 12:48

Hallo ihr Auto-Experten,

ich habe null Ahnung von Autos und möchte mir diesen Mazda MX5 kaufen.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../517114520-216-19900

Ich finde den Wagen total geil, jedoch schüchtert mich der Kilometerstand von 193 000 km ein. Er hat bis August 2017 TÜV. Der Zahnriemen muss neu gemacht werden.

- Lohnt es sich den Wagen bei einem Kilometerstand von 193 000 km zu kaufen?

- Ist der Preis angemessen?

- Soll ich jetzt schon den TÜV erneuern?

Gruß

ChrischiMX5

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 20. Oktober 2016 um 20:40

Netter Versuch..aber das altbackende Oma Holzlenkrad finde ich total geil...weil Holz-Optil einfach geil ist....

115 weitere Antworten
Ähnliche Themen
115 Antworten
Themenstarteram 19. Oktober 2016 um 20:10

Moin Leute...also, das macht wirklich Spaß hier im Forum und die Unterstützung ist grandios!

Also nun zum umstrittenen Hardtop: Ich werde es erstmal benutzen. Ja der Cabrio-Anfänger ist unsicher und geht auf Sicherheit. Wir steuern auf den Winter zu und ich werde es erstmal benutzen. Trotzdem Danke für die Diskussion. Achso..ich habe das Auto gekauft!!!! Und ich bin heute das erste mal damit gefahren...sehr geil!! Ungewohnt, aber geil!!

@ost51: Was sind dieAbläufe? Sorry, ich habe wirklich keine Ahnung von Autos :-)

Gruß

Chrischi...

Achja..stimmt das, dass sie die MX5-Fahrer sich unter einander grüßen?

@halbeshähnchen: Gibt es für den Zahnriemen-Einbau ein Video oder sowas..dann kann ich ihn das schicken. Ich würde echt gerne das Geld sparen...

Hi,

ja, zum Zahnriemenwechsel gibts einige Videos auf Youtube. ZB das hier https://www.google.de/url?...

oder das https://www.youtube.com/watch?v=Ix-3CPTtGkI

oder eines von 123213122123 weiteren :D

Zum Thema Abläufe habe ich mal zwei Bilder angehängt, ich mache die immer mit einem Stock sauber (darf nicht zu dick sein und muss easy bis unten "durchflutschen", sonst kann man etwas kaputt machen.). Alternativ geht auch ein Draht o.ä.

Die Öffnungen für die Abläufe findest du jeweils rechts und links vorne im Verdeckkasten.

Nach dem reinigen der Abläufe ruhig mal mit der Gießkanne Wasser übers Verdeck kippen, das Wasser sollte nun unten in einem fingerdicken Strahl aus den Abläufen kommen ;)

Achja: Ja, MX-5 Fahrer grüßen sich untereinander..zumindest in der Theorie. In der Praxis wissen einige nichts davon, meinen Beobachtungen nach sind die "Nichtgrüßer" vor allem NC und ND Fahrer^^

Grüße

Dsc-0911
Dsc-0912
Themenstarteram 20. Oktober 2016 um 8:29

Danke...dann werde ich ihn mal das Video schicken...

Jetzt habe ich eine Vorstellung mit den Abläufen...super!

Dann werde ich mal fleißig Grüßen :-)

Hallo Chrischi,

Glückwunsch zu Deinem Kauf. Bevor Du irgendetwas mit den Wasserabläufen machst, würde ich das Verdeck aufklappen und dann mit einem Gefäß (schmal mit Ausgießer) voll Wasser den Ablauf prüfen. Es darf sich kein Wasser zurückstauen beim Eingießen. Läuft das Wasser zügig ab und kommt es unten vor allen Dingen wieder heraus, dann ist alles i.O.

Grüße aus dem Osnabrücker Land

Transponder

....der Stock ist schon nicht schlecht , es gibt allerdings für " Profiablaufreiniger " so Rundbürsten ( D = 20 mm passt

optimal, da die Wände der Abläufe mit abgekratzt werden ).....

kostet ca. 2 Euro ,- kannst Du freilich auch für z.B. im Motorraum benutzen !;):p:D

----- ich habe die Erfahrung gemacht , daß sich die NA -Fahrer immer grüßen ( Augen auf ! ). -----

Rainer

Aua, das mit dem Stock tut doch dem Auto weh! Ich benutze dafür Trinkwasserschlauch aus dem Baumarkt für ca. 1E pro Meter. 1,50 m reichen...

Themenstarteram 20. Oktober 2016 um 18:23

Ablauf:

ah! okay...also beide Möglichkeiten ziehe ich in Betracht...also den Stock nicht...aber die Bürste und den Schlauch, die beiden ergeben Sinn und sind für kleines Geld zu haben. Danke!

ich habe nochmal zwei Fragen:

wie hoch ist der optimale Reifendruck?

gibt es ein spezielles Öl, welches für den Mazda am Besten ist?

Pfff... :D

Der Stock richtet doch keinen Schaden an...er muss halt dünn und frisch sein.

Als Reifendruck würde ich etwas zwischen 2,3 und 2,5 Bar wählen, das ist mMn optimal.

Beim Öl kommts drauf an wie du fährst....und wann.

Bei einem Ganzjahresauto welches nicht getreten wird würde ich auf 5w40 gehen (von Total), bei einem Sommerauto welches nicht getreten wird auf ein 10w40 und bei einem Auto was getreten wird (egal ob Ganzjahresbetrieb oder nicht) 5w50 von Mobil1 (habe ich drin).

Grüße

Der Reifendruck hängt von der Bereifung ab. Zu hoch verschlechtert das Fahrverhalten. 195/50/15 fahre ich mit 1,8-1,9 Bar. Der Mixxer ist sehr leicht, da brauchst du nicht so viel Luftdruck. Sonst hüpfst du mehr, als du fährst.

Schau mal in die Bedienungsanleitung, 2,5 ist für vollbeladene Familienkombis.

Themenstarteram 20. Oktober 2016 um 20:01

Meine Fresse, wenn ich euch so reden höre, dann merke ich, wie sehr ich keine Ahnung habe :-) und ihr redet über Basics!!

"Bei einem Ganzjahresauto welches nicht getreten wird würde ich auf 5w40 gehen"

Das ist eher meine Fahrweise. Wofür stehen diese Zahlen und steht das dann auf der Verpackung drauf?

Zum Thema Luftdruck:

Ich muss sagen, dass ich Schwierigkeiten hatte, den Vorderreifen richtig aufzupumpen...die Luft entwich mehr als es reinkam. Mit Mühe und Not schaffte ich es auf 2 bar. Was so ziemlich die Mitte von euch ist :-) ..Jedoch muss ich Platinumfaher zustimmen - 2,5 bar erscheint mir echt viel...

Frage..stimmt was mit dem Vorderreifen nicht?

@Platinumfahrer: Was meinst du mit Mixxer?

Ich danke euch nochmal für eure Hilfe...ich lerne gerade sehr viel!!!

Mixxer = MX

Themenstarteram 20. Oktober 2016 um 20:24

Oh mann! :-) Ja..

Hi,

Die Zahlen stehen für die Viskosität. Die vordere (5) für die Kaltviskosität (niedrige Zahl = dünnflüssiger, hohe Zahl = dickflüssiger) und die hintere (40) für die Heißviskosität (ebenfalls niedrige Zahl = dünnflüssiger, hohe Zahl = dickflüssiger). Und ja, die Zahlen stehen idR groß auf der Verpackung^^ Öl würde ich in deinem Fall dieses hier nehmen: https://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_detailpage_o03_s00?ie=UTF8&psc=1

Ist gut und günstig ;)

Ich fahre meinen NB mit 2,3 - 2,5 Bar (ist aber auch einer mit der großen Maschine und hat 110 Kg mehr als der NA mit der großen Maschine wie ihn Platinumfahrer fährt) in den Reifen.

Habe vieles ausprobiert, alles unter 2 Bar war mir zu schwammig (da hat man richtig gemerkt, wie die Reifen in Kurven walken, auch wenn man flott unterwegs war und die Reifen auf Temperatur kamen), das Fahrverhalten war spürbar indirekter als mit 2,3-2,5 Bar. Alles drüber war auch wieder schlecht, da wurden die Reifen zu schnell heiß und fingen mit schmieren an, außerdem war der Grip mies.

Ich habe da wirklich viel und ausgiebig getestet.

Das ganze wird aber von Reifen zu Reifen unterschiedlich sein....Meine Hankook S1 evo in 195/50 R15 verhalten sich bei dem Druck am besten.

Bei deinem Vorderreifen könnte das Ventil einen Schaden haben ;) Genaueres kann ich dazu nicht sagen.

PS: Da du, Chrischi, ja den kleinen Motor hast (der NB mit dem kleinen Motor soll laut Wiki 65Kg leichter sein als der mit dem großen?!) wäre mein Optimum mit meinen Reifen auf deinem Auto wohl irgendwas um 2,2-2,4 Bar^^

Grüße

Willst du das altbackene Oma Holzlenkrad nicht zufällig gegen ein schickes neu beledertes Lenkrad tauschen? :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen