Mazda 6 von 2003 rostet wie hulle???
Lese ich hier ja oefters, bei mir an allen Tueren innen/unten, Radlaeufe verwerfen schon Blasen, und die schwarze Leiste der Fenster an den hinteren Tueren auch: systematisch beide...
Nun lese ich, das Mazda da nur dann Kulanz gewaehrt, wenn weniger als 6 Jahre alt, und IMMER beim Mazda Haendler gewartet?
Ist das sicher, in Stein gemeisselt, oder hat da jemand auch schon etwas mehr Kulanz erfahren...?
Meiner is jetzt 6,5 Jahre alt, und ich war meine 4 BesitzterJahre beim Bosch Dienst, nicht bei Mazda...
Weiss jemand, ob ich damit noch ne Chance haette, und evtl. eher bei Mazda direkt als beim Haendler, der sich ja nun nicht unbedingt fuer mich einsetzen wird...
Hat jemand einen Kontak zu Mazda direkt?
Oder hat Mazda irgendwo eine offizielle Stellungnahme dazu?
Mazda 6 Diesel, 89kW, 5Gang, GG/GY, von Anfang 2003, also 6+ Jahre, jetzt 178.000km...
Fuer jeden Tip Dankbar...!
Gruss
-Frank
Beste Antwort im Thema
Hallo PapaVonTim und andere,
für jede freiwillige Garantieleistung eines Herstellers gibt es auch Spielregeln, sprich Garantierichtlinien, siehe Serviceheft.
Der allerwichtigste Nachweis ist die sogenannte "jährliche Karosseriekontrolle"!!!
Diese muß von einem autorisierten Mazda-Servicepartner durchgeführt werden.
Als Einzelauftrag natürlich gegen Bezahlung von 0,8 Stunden.
Im Zuge eines Service ist diese Prüfung "kostenlos".
Nun kann sich jeder selbst ausrechnen wo er günstiger davonkommt.
Aber bitte jammert nicht, wenn ihr die "Spielregeln" NICHT einhaltet, gibst nichts, ganz einfach, wie immer im Leben.
Und lesen könnt ihr ja auch, oder?
mfG
hjg48
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mamille 1.6
...
muss ich auch angst haben wegen rost???
Nein...mach Dir keine Sorgen.....
der Kommt ganz sicher!!! ;-)
juhu....
ach das ist doch doof!!!
selbst bei dem neueren model?
also bei den 07er???
laut den Erfahrunugen hier schon...halt noch net so kraß wie die 2003er-aber die sind ja auch schon älter...
....der Rost is beim 6er teil der Serienausstattung ;-)
...erlischt dann eigentlich beim Entfernen die Zulassung??? *wuhahhahah*
sry-mußte sein ;-)
Zitat:
Original geschrieben von mamille 1.6
juhu....ach das ist doch doof!!!
selbst bei dem neueren model?
also bei den 07er???
Schmeiss mal Rost und Mazda 6 in Google nei , und alle deine Frage werden beantwortet (Bzw lilinator wird bestätigt)...viel spass beim lesen..
:-)))))
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mamille 1.6
juhu....ach das ist doch doof!!!
selbst bei dem neueren model?
also bei den 07er???
Beim Facelift-Modell soll Mazda die Rostvorsorge verbessert haben. Deshalb hast du gute Chancen, dass nichts auftritt. Auch bei den alten Modellen muß nicht zwangsläufig Rost auftreten, auch wenn einige Fanatiker das hier anders darstellen.
Um genau zu sein , sind die radläufe hinten endlich gescheid zuammgeschweisst , und radkasten und teile unterboden haben haben eine Portion mehr Dekalinmasse erhalten , zweck geräuschdämmung, allerdings die an die behandelten stellen funzen auch als effektive steinschlagschutz, es ist aber recht schlampig aufgetragen , daher als Rostschutz ist eher nicht zu bezeichnen.
Leider beim türfalzen , motorhaube-hecklappe, also blechbeabeitung und hohlraumbehandlung , hat sich allgemein nicht geändert.
Eine zusätzliche unterboden (Radkasten inkl.!) und hohlraumbehandlung ist weiterhin Notwendig .
juhu...
wie sieht denn eine bessere versiegelung aus?kann ich das auch selber machen?
was sollte man nehmen?
wo alles auftragen??
also quasi als prophylaxe!
Zitat:
Original geschrieben von mamille 1.6
juhu...wie sieht denn eine bessere versiegelung aus?kann ich das auch selber machen?
was sollte man nehmen?
wo alles auftragen??
also quasi als prophylaxe!
Bessere Versiegelung???
Der hat überhaupt keinen!!!!!!
Es sei den der Vorbesitzer dieses schon bereits nachmachen lies!
Hja da wird schon Sonde benötigt , und werden verkleidungen abgebaut werden müssen .
Schweller innere, türen , hecklappe , motorhaube , genannte Radläufe , kotflügel innen (Vordere), türschlösser etc.
Man kann Hohlraumwax nehmen oder Sandersfett , evt Fluidfilm für hohlräume , die palette ist breit genug.
Unterboden ganz klar , Fluidfilm.
Ich würde aber unbedingt raten (bist ja laie oder?) in einem fachbetrieb machen lassen in deinem nähe irgendwo.(Google)
Nochwas gescheide arbeit kostet!!!
Und der aufwand ist enorm!
Wirst 5-6 hundert Yuri mindestens hinblättern müssen ,und lass dich nicht mit 50-150 euro angebot verarschen der bringt nix!
Wenn du dein auto noch länger behalten willst , dann dieses unbedingt zu beachten!!!
Jedoch ,weitere Roststellen an stellem die nicht behandelt werden können sind leider weiterhin nicht auszuschliessen.