Mazda 6 und 3 Kinder
Hallo zusammen,
hat jemand von euch vielleicht 3 Kinder und fährt zudem einen Mazda 6 Kombi? Geht das gut? Könnt ihr vielleicht von euren Efahrungen berichten? Oder würdet ihr eher abraten? Den Vorschlag sich einen Mazda 5 anzuschauen, könnt ihr euch sparen, da mir dieser einen zu kleinen Kofferaum hat bzw. die 2. Sitzreihe nur 2 Sitze. Bin mal auf eure Meinung/Erfahrung gespannt.
Schönes Wochenende,
Rohga
21 Antworten
Hallo
Der VW - Bus gefällt mir etwas besser und wenn in sachen Reifen,
schwarze Scheiben und Front etwas gemacht wird, ja das ist alles
andere aus dem rennen.
Gruß
Harald
Nagut, dass ist dann Geschmackssache.
Ich würde mir echt ne Liste mit Prämissen zusammenstellen und dann ohne Markenbrille ein Fahrzeug suchen, was diese am Besten erfüllt.
Jagut der VW Bus hat halt den Vorteil, das man Ersatzteile überall und auch billig bekommt.
Es lebe Ebay. Beim VW Bus bräuchte ich aber glaub ich die Luxusversion damit ich mich wie in einem Familienauto fühle. Wenn man da die normale Ausstattung hat dann ist alles aus Plastik und man fühlt sich wie in einem Transporter.
Und wenn man dann noch schöne Reifen und nen Sportfahrwerk drunter hat dann kann man schon vernünftig fahren.
Aber wennn schon den T4.
Und den am besten mit Autogas.
meine Frau war damals gegen den Bus, weil er zu sehr nach Bus aussehen würde. Da würde ihr nur noch der Aufkleber "Mamis Taxi" fehlen. Das wollte sie nicht und so haben wir halt nen anderen bekommen.
Wenn Volvo einen Van oder Bus im Sortiment hätte, dann wüsste ich schon was mir da ins Haus käme, da wäre dann auch meine Frau mit einverstanden. Da kannste VW nicht mit vergleichen.
Zitat:
Original geschrieben von habs280
Jagut der VW Bus hat halt den Vorteil, das man Ersatzteile überall und auch billig bekommt.
Es lebe Ebay. Beim VW Bus bräuchte ich aber glaub ich die Luxusversion damit ich mich wie in einem Familienauto fühle. Wenn man da die normale Ausstattung hat dann ist alles aus Plastik und man fühlt sich wie in einem Transporter.
Und wenn man dann noch schöne Reifen und nen Sportfahrwerk drunter hat dann kann man schon vernünftig fahren.Aber wennn schon den T4.
Und den am besten mit Autogas.meine Frau war damals gegen den Bus, weil er zu sehr nach Bus aussehen würde. Da würde ihr nur noch der Aufkleber "Mamis Taxi" fehlen. Das wollte sie nicht und so haben wir halt nen anderen bekommen.
Wenn Volvo einen Van oder Bus im Sortiment hätte, dann wüsste ich schon was mir da ins Haus käme, da wäre dann auch meine Frau mit einverstanden. Da kannste VW nicht mit vergleichen.
Der VW ist ein extrem teures Fahrzeug, das im Gegensatz zu seinem Ruf bei weitem nicht mängelfrei ist. Anschaffungskosten sind hoch und im Betrieb tropfen einem auch die Augen wenn man in den Geldbeutel schaut. Dazu kommt, dass ein T4 oder T5 in Normalmotorisierung eher eine Krücke ist und das LKW-Feeling muss man nicht unbedingt mögen. Wer zur Luxusausstattung und den leistungsstärkeren Motoren neigt zahlt Luxus- und Expresszuschlag.
Ähnliche Themen
Hallo,
ich stand vor der ähnlichen Frage. Die Vans hatten zwar ein gutes Platzangebot für die Passagiere, aber die Kofferräume waren soch sehr klein - nicht praxistauglich.
Ich bin dann am Ende zu einer MB E-Klasse T-Modell gekommen. Innenraum sehr großzügig, Kofferraum nicht zu übertreffen und sehr gute Verarbeitung.
Mein Fazit: Bei Kindern hat man immer was, das in den Kofferraum muss. Ein Kombi passt da besser als ein Van.
Hallo
Ich habe in der neuen Ausgabe "AUTO ZEITUNG " einen Bericht gelesen, das Skoda für 2012 einen Van anbieten will, der auf den Touran kommen soll, laut Bericht etwas größer und wahrscheinlich etwas billiger.
Für 2009 etwa soll von Skoda der Superb als Kombi auf den Markt kommen. Laut Bericht etwas größer wie Passat, Mondeo usw., also das Warten wird sich bestimmt lohnen.
Denn die Veränderung bei dem neuen 6er, Verändertes Motorenangebot, größere Sereienbereifung und nicht gerade das berauschende Platzangebot lassen den Endschluss reifen, nach einem anderem Hersteller zu schauen.
Gruß
Harald
Ne, also wir haben damals sehr lange geguckt. Haben sämtliche Kombis probegefahren, und auch sämtliche Vans. Auch Busse haben wir gefahren. Die Kombis fuhren sich wie ein PKW, klar, Aber 3 normale Kindersitze hinten in einem Kombi, da kamen sämtliche Kombis an ihre Grenzen.
Bei den Vans hatten sehr viele damals das Problem, das sie nicht variabel genug waren. Die Sitzschienen nur außen oder nicht durchgehend wie bei MPV, Sharan, Galaxy.
Nur gegen Aufpreis wurden dort variable Sitzschienen eingebaut.
Die Busse waren nu ja wirklich entweder schwach und sparsam oder aber gefräßig.
und vom fahren her naja wie ein Bus. Es sei denn man hat Sportfahrwerk und Breite Reifen drunter. Aber das ist auch wieder unnötig teuer.
Also ich habe für meinen Spaß Sportfedern in meinem Espace, und breitere Reifen.
Da hab ich auch nen sehr schönes Fahrverhalten. Besser als bei vielen Kombis.