Mazda 6 > Insignia?
hallo,
habe vorhin im vorbeifahren den neuen Mazda 6 beim händler gesehen und sofort rechts rangefahren.
ich dacht mich trifft der schlag!
kann es sein das das eine Kopie is?
die rückleuchten, die scheinwerfer vorn, das heck mitsamt dem kleinen entenbürzel drauf etc., alles erinnert mich sofort an den Insignia!
jetz die frage, is euch das auch schon aufgefallen?
wer hat jetz von wem kopiert?
(man achte auf die kleine 3ecke im scheinwerfer/rückleuchte, eindetutig kopiert)
gruss, patrick.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von pibaer
Die Rückleuchten kann man sowohl bei der Insignia-Studie aus dem Jahre 2003 bereits bewundern als auch beim Mazda 3 (weiß nicht, wann das aktuelle Modell vorgestellt wurde). Eigentlich hatte aber schon der Ford Fiesta von vor x Jahren dieselbe Grundform.
Ich würde also nicht sagen, das irgendwer von dem anderen kopiert hat.Gruß
Michael
Ja genau das ist es. Jede Form gab es irgendwo schon mal. Deswegen ist das "Öh, die ham ja alles von BMW/Audi/Mercedes kopiert", oder "der sieht ja aus wie'n Japaner" ganz leicht gesagt. Wirklich neue Formen gibt es einfach nicht mehr, nur neue Kombinationen. Deswegen sind diese ganzen Wer-hat-von-wem-kopiert-Threads total sinnlos.
17 Antworten
Ich denke da kann man sich schlecht ein Urteil erlauben, weil der Insignia (den meisten) bis jetzt nur von Bildern bekannt ist. Und die mit einem Auto in Realität zu vergleichen ist mit Vorsicht zu geniessen.
Den neuen Mazda 6 habe ich schon zu Hauf auf der Strasse gesehen. Rein von den Bildern des Insignia her sehe ich keine besonders große Ähnlichkeit, außer, dass beides verdammt schöne Autos sind.
Müsste ich mir in nächster Zeit ein Auto in dieser Klasse zulegen, würde mir die Entscheidung zwischen Mazda 6 und Insignia (sofern er mir in Realität genauso gut gefällt wie auf den Bildern) sehr schwer fallen...
Moin, moin,
auch ich war ehrlich gesagt verblüft wie sehr sich die beiden ähneln!
Nur wer hat von wem kopiert das ist hier die Frage, ist doch der M6 schon seit einiger Zeit in freier Wildbahn zu betrachten (zumindest die Limo).😁
Mir gefallen auch beide, aber der Insignia mehr😁
mfg
wenn man sich entwicklunsgzeiten (gerade im design) bei ner autoentwicklung anschaut, hat wohl keiner bei dem anderen abgeschaut... is einfach parallel gelaufen.
aber ich find die beiden sehen sich garnicht ähnlich.
Die Rückleuchten kann man sowohl bei der Insignia-Studie aus dem Jahre 2003 bereits bewundern als auch beim Mazda 3 (weiß nicht, wann das aktuelle Modell vorgestellt wurde). Eigentlich hatte aber schon der Ford Fiesta von vor x Jahren dieselbe Grundform.
Ich würde also nicht sagen, das irgendwer von dem anderen kopiert hat.
Gruß
Michael
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pibaer
Die Rückleuchten kann man sowohl bei der Insignia-Studie aus dem Jahre 2003 bereits bewundern als auch beim Mazda 3 (weiß nicht, wann das aktuelle Modell vorgestellt wurde). Eigentlich hatte aber schon der Ford Fiesta von vor x Jahren dieselbe Grundform.
Ich würde also nicht sagen, das irgendwer von dem anderen kopiert hat.Gruß
Michael
Ja genau das ist es. Jede Form gab es irgendwo schon mal. Deswegen ist das "Öh, die ham ja alles von BMW/Audi/Mercedes kopiert", oder "der sieht ja aus wie'n Japaner" ganz leicht gesagt. Wirklich neue Formen gibt es einfach nicht mehr, nur neue Kombinationen. Deswegen sind diese ganzen Wer-hat-von-wem-kopiert-Threads total sinnlos.
Zitat:
Original geschrieben von gotfrag
Deswegen sind diese ganzen Wer-hat-von-wem-kopiert-Threads total sinnlos.
Sehe ich auch so.
Gruß
Michael
und darum schrieb ich ja, wer von wem?
aber was mir halt besonders auffällt, sind die kleinen 3eck förmigen spitzen im scheinwerfer und rücklicht.
DAS kann doch bitte kein zufall sein?
im insignia vorn is das das TFL, im mazda auch? (noch nicht gesehen)
Moin,
das was Dir/uns da auffällt sind eher Stilmittel oder Elemente, die momentan populär sind. Viele andere Fahrzeuge haben ähnliche Züge.
Ich denke, es gibt dennoch durchaus Parallelen bei Mazda und Opel. Nicht nur vom Design her, die Zielgruppe ist ähnlich, das Markenprofil auch.
Als ich neulich den aktuellen Mazda 3 von innen angeschaut habe musste ich unweigerlich an Opel denken. Das hochgesetzte Display, die Instrumentenröhren, die rote Beleuchtung, das gesamte Ambiente (wenn auch kühler als bei den neuen Opelmodellen).
So, nun könnte man sich die Frage stellen, wer war zuerst da. Tu ich aber nicht, wie gesagt, die Diskussion ist sinnlos, die Frage sowieso nicht erfüllend zu beantworten.
Ich denke, bei Mazda respektiert und schätzt man die Arbeit von Opel und umgekehrt. Da wird sicher beidseitig das ein oder andere abgeguckt etc..
Selbiges trifft sicher auch auf andere Marken und Opel zu.
Ich finde den Mazda 6 auch interessant, hat eben auch ein sehr gute Preis/Leistungsverhältnis und Mazda gehört ja auch eher zu den Zuverlässigen Marken.
Das Design des Insignia ist in meinen Augen wesentlich gelungener und hat bei aller Verspieltheit diese - nennen wir es mal Integrität, wie es das Design vieler deutscher Autos á la Audi etc. hat.
Aber das ist persönlicher Geschmack.
Gruß, Raphi
Moin,
diesen Aufschrei gab es doch schon vor 20 Jahren beim Vectra A und Nissan Primera.
Wie dem auch sei, kopiert hat bei Opel oder Mazda wohl keiner. Selbst wenn der Mazda 6 schon seid einiger Zeit rumfährt war das Disign des Insignias bei der Präsentation des Mazda 6 schon längst fertig.
Auch wenn der Insignia noch nicht im Verkauf steht sind in den Opel Disignstudios mit Sicherhait schon die ersten Skizzen für den Nachfolger fertig.
M.d.G.
Zitat:
Original geschrieben von Vlad-Tepes`666
Moin,
diesen Aufschrei gab es doch schon vor 20 Jahren beim Vectra A und Nissan Primera.
Wie dem auch sei, kopiert hat bei Opel oder Mazda wohl keiner. Selbst wenn der Mazda 6 schon seid einiger Zeit rumfährt war das Disign des Insignias bei der Präsentation des Mazda 6 schon längst fertig.
Auch wenn der Insignia noch nicht im Verkauf steht sind in den Opel Disignstudios mit Sicherhait schon die ersten Skizzen für den Nachfolger fertig.M.d.G.
Kannst noch weiter zurück gehen! 😁
Kopie ???
Krass😁
Nun, der neue MAZDA 6 ist sicherlich ein gutes Auto. Er wirkt auf mich aber schon übertrieben gestylt. Da finde ich den OPEL Insignia deutlich gefälliger.
Was die ähnliche Gestaltung angeht, so guckt euch mal die Rücklichter der 80er Jahre Mittelklasse an: Opel Ascona, Audi 80, MB 190er, BMW 3er - kaum ein Unterschied. Das Bild von ConvoyBuddy (Ford Granada/ Audi) ist natürlich nicht zu toppen. 😁
Gruß
Daniel
Naja, mir ist schon in den 90-ern als Schüler aufgefallen, dass Mazda ziemlich viel bei Opel abkupfert, habe damals eine Mitschülerin geneckt, deren Eltern Mazda gefahren sind.
Mazda hatte damals schon einige Autos, die den Opel Modellen extrem geähnelt haben, wie etwa das Calibra Modell...das Mazda-Modell habe ich dann als Mazlibra abgetan....für mich ist das kein Zufall mehr.
Ich sehe Mazda als Nachahmer. Die haben sich schon lange an Opel orientiert, das ist schon zu extrem und och finde es ehrlich gesagt schon dreist, wenn man Opels Sicheldesign der Rückleuchten so unverschämt kopiert.
Grüße
MV6-Driver
Mazda hatte mal eine eigene Linie, beim 626. Dann haben Sie vergessen, was Sie eigentlich wollen.