Mazda 6 2,0l cdi motorschaden
hallo an alle....
also ich haben einen mazda 6. er ist nun mittlerweile 3,5 jahre alt und hat 106000km runter.... ich habe den 136 ps dieselmotor. dieser hat schon immer sehr stark gerusst, wobei man mir mitteilte das dies normal sei. und nun letzte woche auf der autobahn.
ich fahre 160 km/h und er fing tierisch an zu rußen und später ging die leistung weg und ich stand da....
nach 3 tagen rief mich das autohaus an. motorschaden...
kostet mich 7600 €. ich dachte ich höre nicht richtig. nun will ich mal abwarten was bei dem kulanzantrag raus kommt. weil so etwas darf nicht sein... vorallem bei einem langstreckenfahrzeug....
wer von euch hat erfahtung mit motorschäden bei mazda 6 und wie kulant zeigt sich mazda.....
Beste Antwort im Thema
warum sind dann die japanischen autos immer vorne in der pannenstatistik und kundenzufriedenheit?
zum tehma technik und fahrwerk wer baut denn seit 1984 autos mit einzelradaufhängung hinten- mazda
oder seit anfang der 90er doppelquerlenker vorne- honda
oder vollalumotoren ab 1984 der 1,3 liter motor von suzuki
oder aluminium karosse seit 1992- honda nsx
oder variables ansaugsystem seit 1989 im mazda bp motor
oder variable ventilsteuerung seit 1988 im hona crx v-tec
oder schon seit 15 jahren gibt es kaum mehr japanische motoren mit 2 ventile pro zylinder die europäischen fahren heute noch damit herum
mpi einspritzungen sind auch schon seit 15 jahren standard bei den japanern
mein mazda 323 ist bj 94 hat 4 el. fh (serie), abs (serie), airbag fahrer und beifahrer gurtstraffer vorne (serie), zv (serie), servo (serie), el. aussenspiegel (serie) beheitzt, türschloss beleuchtet (serie), mittelarmlehne hinten und vorne (serie), klimaanlage, glashubschiebedach, lederlenkrad und schaltknauf, el. antenne (serie), 4 lautsprecher (serie)! teilverzinkt, mpi einspritzung, variables ansaugsystem, 16 ventile dohc, einzelradaufhängung hinten
der neupreis dieses autos lag mit der ausstattung bei rund 17000€
nur mal so am rande für einen golf 3 bj.94 hat man für den licht- an- warnsumer, zigarettenanzünder, radio vorverkabelung antenne und lautsprecher, usw.... aufpreis bezahlt! obendrein gabs noch eine singelpoint einspritzung 8 ventile, hinten eine starrachse das ganze natürlich um das selbe geld!
zum thema weniger leistung
mein auto benötigt für den sprint von 0-100 km/h 9,8 sec, 160 nm, vmax 194 km/h mit 114 ps und 1240 kg testverbrauch im schnitt 8,9 liter
ein golf 3 2,0 8v mit 115 ps braucht 10,5 sec, 166 nm, 193km/h bei 1100kg, testverbrauch im schnitt 10,1 liter!
mfg harry
67 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von harry323f
@dockfragler
zu uns kommen kaum mehr motoren von pkw in den letzten halben jahr war ein lancia 8:32 er motor bei uns mit bleuellagerschaden aber sonst lauter lkw- und schiffs motoren! bei den anderen hat das alles keinen sinn!mfg harry
der Motor des Lancia 8.32 ist eigentlich ein Block von Ferrari und identisch mit dem Motor des Ferrari 328,da lohnt sich sowas schon eher😁
Grüße Andy
ja das stimmt nur leider hat lancia das ansaugsystem aus platzgründen umbauen müssen und dabei etwas verpfuscht also der drehmomentverlauf ist nicht so gut wie beim ferrari, dass ganze wahr mehr eine notlösung und nicht optimal für die leistung des motors!
mfg harry
Zitat:
Original geschrieben von harry323f
ja das stimmt nur leider hat lancia das ansaugsystem aus platzgründen umbauen müssen und dabei etwas verpfuscht also der drehmomentverlauf ist nicht so gut wie beim ferrari, dass ganze wahr mehr eine notlösung und nicht optimal für die leistung des motors!
mfg harry
nein der Drehmomentverlauf ist auf die Limousine angepasst worden und dafür die Spitzenleistung etwas zurückgenommen worden,damit sich der schwerere Thema auch mit einem etwas früher anliegenden Drehmoment angenehm fährt...im Thema hatte der Motor 215PS im Ferrari 255PS😉
Grüße Andy
stimmt nicht ganz denn der achtzylinder des thema 8.32 ist vom ferrari 308 gtb quattrovalvole 240ps abgeleitet aber aus mangel an platz stark verändert worden in ansaugsystem auspuffanlage und einspritzung daher hat er im lancia sehr schlechte spezifische leistung und keinen sehr hohen mitteldruck durch viel zu kurze ansaugwege und einer unzureichend dimensionierten auspuffanlage, luftfilter und einspritzung!
er hat 151 kw (205ps) bei 6750 u/min und ein max. drehmoment von 263 nm bei 5000 u/min!
er ist aber gerade mal um 70 kg schwehrer als der 308 gtb und trozdem ist er mit einer beschleunigung von 7,2 sec von 0-100km/h und einer vmax von 235 km/h nicht gerade sehr schnell ferrari 6,0 sec. und 258 km/h! unterm strich wahr im der mercedes reihen 6 zylinder 3,0 mit 231ps und porsche r 4 zylinder 3,0 mit 210ps in allen lagen überlegen!
mfg harry
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tino27
Wo sind wir jetzt hier eigentlich?
Könnt ihr das nicht per PN austragen?
Das nervt langsam.
Nee, dann kommt die geballte Kompetenz der Poster ja nicht unter das normale Userfußvolk, die vor Bewunderung garnicht mehr zum Durchlesen der Off Topics kommen.
MOD SCHMEIß DEN GANZEN MÜLL HIER RAUS!!!!!
Hi,
traurig zum Thema Motorschaden auch was schreiben zu müssen....Mein jetzt 5 Jahre alter 6er, 2.0 CDI lief bis vor 2 Wochen,120tkm tadellos, aber auf dem Weg zur Arbeit fing er beim Lastwechsel stark an zu rußen(qualmen)!
Habe sofort angehalten und den ADAC gerufen..... daraufhin sagte unsd schreib mir der Techniker vom ADAC, AGR-Ventil hängt aber ich könne weiter fahren!!!!!!
Also nix wie in die Werkstatt, doch nach 15 km, ca.5km vor der Werkstatt, gab es plötzlich ein schlagendes Geräusch im Motorraum und null Leistung!!!! Also schleppte mich der ADAC zur Werkstatt, die mir nach 24Std mitteilte das ein Loch in Höhe des ersten Zylinders im Motorblock ist :-(
Also dachte Ich, das Mazda und ich eine vernünftige Lösung für beide Seiten finden, aber von Firmenseite bekam ich ein klares NEIN! Die Rechnung für einen Motor von Mazda incl. Einbau in Höhe von 7500€ mein Bier... ich hab auch schon versucht einen Ersatzmotor im Net zu finden, da gibt´s nur einen In NL " kleine Straatmann"!!
Was ist eigentlich das Problem bei diesem Motor?? Scheint ja auch kein Einzelfall bzw. etwas aussergewöhnliches bei diesem Motor zu sein!!!
Bitte um Antwort und oder Hilfe
Gruß sven
Uraltes Thema
letzter User hat dazu einen neuen Thread aufgemacht deshalb wird hier geschlossen 😉
mfg Andy
MT-Moderation