Mazda 3 MPS

Mazda 323 3 (BW)

Moin Leute,

neues Modell, ca. 3 Monate im Besitz. Keine Mängel, vollste Zufriedenheit. Ein echter Wolf im Schafspelz, sehr schön.

Mein 3er MPS in Aktion:
http://www.youtube.com/watch?v=Olu74Rc9ZII

Bis denne
Olliver

Beste Antwort im Thema

Außerdem ist ein Z4 ein Frauenauto.

109 weitere Antworten
109 Antworten

Durchaus.

Ich war ehrlich gesagt noch nie auf einem Prüfstand. Vlt gibt es da auch welche, die so eine Art Frischluftzufuhr haben.

Wie gesagt, kann ich mir, genauso wie MMS, nicht erklären, wie diese Fahrleistungen, bei der Leistung, zustande gekommen sein sollen.

Zitat:

Original geschrieben von tino27


Ich war ehrlich gesagt noch nie auf einem Prüfstand. Vlt gibt es da auch welche, die so eine Art Frischluftzufuhr haben.

Also ich war schon auf mehreren Prüfständen, mit Saugern und Turbos. Und jeder halbwegs ordentliche Prüfstand hat ein grosses Frischluftgebläse und eine Temperaturmessung der Ansaugluft. Wenn man diese Handwerkszeuge richtig einsetzt, dann lassen sich auch Turbomotoren ganz gut prüfen.

Klick

Ansonsten kann ich nur diesen Artikel empfehlen:
Leistungsmessung Audi RS4

ciao

Nehmen wir mal an das die prüfstände alle unterschiedlich sind ... (was auch stimmt)

Aber gesetz dem fall das man alle fahrzeuge an einem prüfstand mist dann wird es wohl kaum oder keine verfälschungen geben ...

Nochmal kurz auf dem 3er und 6er mps zurückzukommen,

Beide Fahrzeuge haben den Ladeluftkühler auf dem motor sitzen , was ich persönlich auch etwas dähmlich finde...
aber nunja er ist jetzt da und egal ,
das problem ist das es sich schlecht mit einem ventilator simulieren lässt weil die luft recht hoch am fahrzeug eintritt.

Bei "normalen" Fahrzeugen wie z.b s3 , Impreza , evo etc, sind die ladeluftkühler unten verbaut und diese haben auch nicht so einen großen durchflusswiderstand als wie im mps , da die luft vom kühlergrill umgeleitet wird und dann auf ladeluftkühler kommt.

Das soll jetzt nicht heißen das die kühlung nicht ausgereichend ist , aber man unter umständen erst bei einer höheren geschwindigkeit ein optimales arbeiten des kühlers hat, was sich auf einem prüfstand vermutlich schlecht simulieren lässt.

Und wo ich geschrieben habe "am Sauger kann man nichts mehr machen" meinte ich das nicht so ,

natürlich kann man immer was machen , aber wer zerlegt schon einen Z4 motor und baut da schmiedekolben , scharfe nockenwellen und andere ansaug & abgaskrümmer ein um den Füllungsgrad zu erhöhen damit man 30ps mehr hat ?? Dieser aufwand kostet tausende , was man sich durch eine simple ladedruckerhöhung sparen kann.

Und das der Z4 mehr leistung hat als angegeben mag natürlich auch sein , aber wenn man sich den 130i anschaut der normal 265 ps haben soll und nur über 240 hat dann wird die 231 ps version nicht mehr haben eventuell auf einem "prüfstand" wo alle fahrzeuge mehr haben. (oder sie haben nichts verändert nur mehr auf dem zettel geschrieben 😉 )
Aber auf dem getesteten prüfstand sind überall die gleichen bediengungen. (Ausgenommen Luftdruck,temp,oktanzahl steht aber dabei)

wenns interessiert www.rri.se

dann sollte man sich auch mal einen audi S3 turbo gegen einen RS4 sauger R8 oder M3 oder allg. alle sauger anschauen dann weiß jeder was ich meine.

sehr gutes beispiel
http://www.rri.se/popup/performancegraphs.php?ChartsID=769
und ein gegenbeispiel
http://www.rri.se/popup/performancegraphs.php?ChartsID=785

und hier ein test von D-max über den mps gegen einen opc , falls es jemanden interessiert.

http://de.youtube.com/watch?v=QzcFjVnKurs

Und übrigens ist das nicht verwunderlich wenn man einen S4 hinter einen S3 sieht der nicht vorwärts kommt und das gilt auch für den mps.

edit//

mir ist das übrigens egal ob der Z4 der 130 oder R32 nach eurer meinung doch schneller ist oder nicht , können sie von mir aus schließlich kosten manche autos doppelt so viel wie der mps , aber interessant und dennoch lustig zugleich ist es wenn man die langen gesichter sieht , wenn mal einer nicht vorbeikommt.

hallo,

was wird denn hier für nen müll gequatscht........

mps forever 

Ähnliche Themen

@miggel69: ... ist es unter Deinem Niveau, eine detaillierte Einlassung zu dem Thema zu schreiben?

Zitat:

Original geschrieben von Rigero


@miggel69: ... ist es unter Deinem Niveau, eine detaillierte Einlassung zu dem Thema zu schreiben?

genau.....so isses..und jep bin weggg.

Malzeit und servus, Hab heute bei nem Mazdaautohaus vorbeigeschaut des bekannten von uns gehört und den Mazda 3 MPS probegefahren - GEIL bin über kurzes stück Landstraße auf die Autobahn und dann im berufsverkehr festgehangen (München). Etwa 5 Km weiter binnich durchgekommen und hab mich hinter irgend nem A6 diesel bei etwa 180 vestgesaugt. Als der nach lichthupe (xenon) sich auf die rchte spur gequät hat (210 kmh) bin ich ins rechte pedal gestiegen und des dinghatt immer noch ordentlich druck gemacht ;-) musste gleich danach bei 230 wieder in die bremmse Treten weil einer auf die Linke Spur gezogen hatt und ich die Ausfahrt zum Umdrehen gebraucht habe (Wunsch des Verkäufermitfahrers).

Nach etlichen Viedeos und preisvergleichen bei verschiedenen Automarken binn ich vom 3MPS voll Überzeugt und werde ihn mir in den nächsten 6 Monaten zulegen.

MFG Como

Ich finde den 3 MPS auch einfach nur GEIL bin den gestern Probe gefahren und muss sagen das Auto ist ja fast wie ein Düsenjet!!! Die Lenkung und allg. die verarbeitung ist einfach TOP im vergleich zum Astra opc bei dem gefällt mir der innenraum überhaupt nicht (Mitterkonsole)!!!

Bei knapp 210 Gaspedal durchgedrückt und die Tachonadel ging ja richtig hoch. Im vergleich zu meinem jetztigen 626 GF 115ps 😁 da bleibt die Tachonadel schon bei kanpp 218 stehen🙁

Bin schon einen S3 von meinen Kumpel gefahren, der hat zwar auch ordentlich Power aber der MPS ist trotzdem besser. Ma gucken vllt steht ja ein 3MPS im Sommer vor meiner Haustür😁

MfG A.

Jawoll!

@all:

Nette Videos. Der MPS kommt ganz gut davon. Beim STI müßte die 280PS-Version vorliegen (keine Spiegelei-Augen).

Kritisch ist, dass keine Aussagen über "Basteleien" getroffen werden...aber an dieser Stelle egal. Der Mazda kann von Natur aus mithalten. Ein paar PS hin oder her spielen keine Rolle.

Video1
Video2

Viele Grüße
Olliver

Zitat:

Original geschrieben von Olliver



...Der Mazda kann von Natur aus mithalten. Ein paar PS hin oder her spielen keine Rolle...

@Tomate, Chris6

Ich hoffe, Ihr verzeiht mir diese pauschale Aussage an dieser Stelle und kontert nicht mit einem technischen Datengewitter ;-)

Viele Grüße
Olliver

Naja, der MPS hat nen offenen Luftfilter, der 350Z nen anderen Auspuff und der Subaru ist Standard.

Ist nur die Frage, welche Version das vom Z ist. Der ist ja mittlerweile bei der 3. Leistungsstufe. 280->301->313PS

Wie diverse Autozeitschriften auf ihre irrwitzigen Testverbräuche kommen (ausser natürlich bei deutschen Fabrikaten) ist mir ein Rätsel...
Den 3er MPS bin ich selbst gefahren... Nachdem er warm war, wurde er auch ordentlich getreten - dennoch kam ich nur auf 12l/100km! Ich denke bei zivilisierter Fahrweise wärens 8-9l gewesen...
Fahren die mit nicht-deutschen Modellen absichtlich nur im 2. und 3. Gang? *kopfschüttel*

Den Cupra mit dem "ach-so-tollen" 2.0 TFSI bin ich auch gefahren. Fast die gleiche Testrunde, Ergebnis: 11l/100km
Im Mazda hatte ich aber ungleich mehr Spass... Ein wirklich tolles Auto, das maximalen Fahrspass für minimales Budget bietet - auch wenn er etwas langweilig gezeichnet ist!

@Rasender Wüterich
Musst du eigentlich jedes Forum mit Lobeshymnen (auf deinen Cupra) und Anglizismen zu schütten!?

Zitat:

Original geschrieben von tino27


Naja, der MPS hat nen offenen Luftfilter, der 350Z nen anderen Auspuff und der Subaru ist Standard.

Ist nur die Frage, welche Version das vom Z ist. Der ist ja mittlerweile bei der 3. Leistungsstufe. 280->301->313PS

350z is jetzt null problemo für mich, der z hatte schon mal mit meinem stock probleme, vorbeizukommen. der mps schafft den ja auch schon. turbo rules eben.😎

@Wüterich:

Wahrscheinlich habe ich es überlesen. Aber schreib doch ma bitte Deine Leistungsdaten auf, also Auto, PS und Beschleunigungszeiten (0-100, 0-200, Elastizitäten mit Gang). Würde mich ma interessieren.

Was hast Du an Deinem Auto geändert und was hat es gekostet? Gibt es Tachovideos von Dir?

Viele Grüße
Olliver

Deine Antwort
Ähnliche Themen