Mazda 3 MPS
Moin Leute,
neues Modell, ca. 3 Monate im Besitz. Keine Mängel, vollste Zufriedenheit. Ein echter Wolf im Schafspelz, sehr schön.
Mein 3er MPS in Aktion:
http://www.youtube.com/watch?v=Olu74Rc9ZII
Bis denne
Olliver
Beste Antwort im Thema
Außerdem ist ein Z4 ein Frauenauto.
109 Antworten
Zitat:
Ist ja gut...Zitat:
Original geschrieben von Rigero
Du magst das Schiebedach als unwichtig ansehen ... ich aber hätte gern eines in meinem Neufahrzeug.Zitat:
Schiebdach hingegen braucht man nicht
Ein Tipp fürs weitere Leben: Gewöhnt Euch dieses unerträglich generalisierende Unwort "man" ab, wenn Ihr für Euch als einzelnes Individuum sprecht oder schreibt!
Jedenfalls stehts du da wohl alleine auf weiter Flur. Ein Schiebedach hat m. E. nichts in einem sportlichen Auto zu suchen und so sehen es eben die Meisten, daher lohnt sich das für Mazda auch nicht.
Moin Leute,
zu Beginn dieses Threads habe ich ein Tachovideo meines Mazdas eingestellt. Denke, die Beschleunigung ist durchaus im Sportwagenbereich anzusiedeln. Anschließend gab es Diskussion zum Z4 3.0i, Cupra und R32. Alles ebenfalls sportliche Autos. Aber gestern habe ich gesehen, was wirklich schnell ist:
Ein CLS 55 AMG beschleunigte vor mir bei einer Geschwindigkeit um 160Km/h derart brachial los, dass ich sein Motorgeräusch bei geschlossenen Fenstern hören konnte. Den Braten, also geplanten Sprint, bereits zuvor ahnend, schaltete ich vor seinem Antritt in den drehzahloptimalen Gang. Kaum zum Sprint angesetzt, schon nach wenigen Sekunden, war der AMG deutlich entfernt. Völlig perplex mußte ich feststellen, dass der Antritt ab 160Km/h - mit Sicherheit auch aus jeder anderen Geschwindigkeitssituation - in einer anderen Liga spielt: Er sprang förmlich davon. Das sah klasse aus.
Aber dennoch:
Das Resultat des Sprints ist natürlich nicht überraschend. Die Kraft des AMGs war mir schon vor dem Sprint bewußt (476PS, 8 Zylinder, Hubraum satt). Diese Kraft jedoch zu hören, zu sehen, dabei die eigene Beschleunigung "im Kreuz" zu spüren, verleit dem Erlebten einen ganz besonderen Kick. Toll!
Fazit:
Tja, es gibt immer einen Schnelleren. Selbstverständlich auch für den AMG.
Viele Grüße
Olliver
Zitat:
Original geschrieben von chris6
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von Olliver
@Chris6:CW-Wert
-> BMW Z4 = 0,34
-> Vorteil Mazda 3 MPS mit -0,03der eigentliche Luftwiderstand resultiert aus CW-Wert x Stirnfläche. Wie schon gesagt, 20cm Höhenunterschied zwischen 3 MPS und Z4 sind schon gewaltig.
Es ging ja ursprünglich um den Bereich 170~220 kmh, in dem der MPS an dem Z4 vorbei geflogen sein soll. Also ich kann bei der Geschwindigkeit nicht mehr erkennen, ob da 3.0i oder etwas Ähnliches auf dem Heck des Anderen stand. Den Z4 gab es nämlich auch als 2.5i, da käme der Beschleunigungsunterschied schon eher hin. Oder vielleicht ein 3.0i mit der alten Automatik ... ? Aber niemals ein 3.0i Schalter!
mfg
chris
Servus,
nach all diesen Diskussionen will ich auch mal:
* klugscheissermodus an*
Der Luftwiderstand ist sicherlich nicht mit der Formel cw x A allein zu beschreiben. Der Luftwiderstand wird, wie jede Kraft in Newton [N] gemessen. Die o.g. Formel jedoch beschreibt lediglich, von der Einheit her, eine Fläche, da CW einheitenlos ist. Die korrekte Formel lautet: Fw = cw x A x q/2 v², (q = Luftdichte, v = Geschwindigkeit). Falls Ihr noch eine detailierte Einheitenbetrachtung wünscht, einfach PN an mich. Also lassen wir den Wagen mit größerer Angriffsfläche einfach im Gebirge fahren, schon it der Luftwiderstand geringer, aber dies hat natürlich auch einen umgekehrten Effekt auf die Verbrennung des Kraftstoffes im Motor
* klugscheissermodus aus*
Natürlich stimmt cw x A für diesen Vergleich, denn die weiteren Faktoren der Formel sind ja schliesslich konstant in diesem Fall.
Soviel zur kleinen Aerodynamik, bitte nicht ganz so ernst nehmen. Aber fakt ist, dass bei einem durchschnittlich motorisierten Kleinwagen (60-120PS) die Hälfte der Leistung genutzt wird um den Luftwiderstand zu überwinden. Erst dann gehts um Geschwindigkeit und weitere Widerstände.....
Cheers
Hallo zusammen,
bevor Delorian-Racer antwortete, beschrieb ich meine Erfahrungen mit einem CLS AMG. Der Mazda 3 MPS ist wirklich schnell, einige jedoch schneller. Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht?
Viele Grüße
Olliver
Ähnliche Themen
Fakt Nr. 1: Es wird immer schnellere geben!
Fakt Nr. 2: Du bekommst nirgends mehr Leistung für dieses Geld!
Fakt Nr. 3: Vergleiche mit Fahrzeugen die mit ihrem Preis im sechsstelligen Bereich liegen sind wohl etwas sinnfrei 😉.
Gruß,
Thomas