Mazda 3 (BP 2019) - Probleme und Fehler

Mazda 323 6 (BJ)

Da der neue Mazda ja jetzt seit einiger Zeit auf dem Markt ist, würde mich von den Besitzern mal interessieren, was es möglicherweise schon für negative Erfahrungen gegeben hat.

Ich habe hier im Forum ja schon von Problemen mit der Software / Sensorik gehört. Mich würde interessieren, wie verbreitet dies ist bzw. wie oft diese Probleme auftreten und ob die Händler reagieren.

Aber auch andere Punkte, die Euch vielleicht schon negativ aufgefallen sind, würden mich interessieren.
Danke!

PS: an die Moderation: bitte die von mir fälschlicherweise falsche Auto-Zuordnung "Mazda 323" entfernen, danke...!

Beste Antwort im Thema

Also meiner Meinung nach lässt sich eine Fehlfunktion der Assistenzsysteme nicht damit entschuldigen, dass das Fahrzeug jetzt "günstig" ist oder durch Vergleiche mit anderen teureren Marken/Modellen.

Wenn ich als Hersteller etwas entwickle und als Kunde etwa kaufe, gehe ich davon aus, dass es so funktioniert wie es mir angepriesen wird. Was ist das denn für ein Anspruch zu sagen, das Auto war billig also ist es nicht schlimm, wenn das eine oder andere nicht funktioniert. Mal ehrlich, dann kann man es auch gleich weglassen.

1202 weitere Antworten
1202 Antworten

Mich blendet das Matrix LED Licht eher selbst, da es im Gegensatz zu Audi und Mercedes nicht die Schilder ausblendet. ;-)

Heute 500 km gefahren mit 2 kurzen Stopp's und das iStop hat nicht einmal funktioniert.
Dauerhaft "nicht bereit" zeigt es an.
Auch mal aus und wieder eingeschaltet, es ändert sich nix und Temperaturen waren früh um die 14 Grad, daran sollte es also nicht liegen.
Ich frag am 8. mal in der Werkstatt nach, da bekomme ich die Türgummis getauscht.
Übrigens 7,1 L/100km Realverbrauch, lt. BC 6,8.
Mein gesamter Schnitt nach ca. 4000km ist 7,2.

Mein Durchschnittsverbrauch ist bei 4000KM bei 7,00 liter rechnerisch und BC 6,90 liter. Bisher habe ich nur Probleme mit dem Infotainment, ich werde nicht richtig verstanden und es werden auch keine Auswahl an Navigationszielen angesagt.

Zitat:

@MazdaUser78 schrieb am 29. Juni 2020 um 23:41:48 Uhr:


Heute 500 km gefahren mit 2 kurzen Stopp's und das iStop hat nicht einmal funktioniert.
Dauerhaft "nicht bereit" zeigt es an.

Wenn bei dem warmen Wetter die Klimaanlage läuft, zeigt iStop immer "nicht bereit", ist bei mir auch so. Sobald die Klima ausgeschaltet wird macht iStop das was es soll. Die Klima scheint einiges an Saft zu saugen.

Ähnliche Themen

Steht die Klimaanlage auf Automatik?
Es könnte sein, dass der Innenraumtemperatursensor fehlerhaft ist (würde ja auch zur problematischen Klimatisierung passen). Normalerweise muss Start-Stopp so lange funktionieren, bis eine große Differenz zwischen Momentan- und Zieltemperatur besteht.

Mein iStop geht auch wenn die Klima voll am laufen ist. Die Klima hingegen schaltet immer wieder in den Umluft Modus, jedoch nicht mehr zurück - das muss man selber erledigen. Wurde hier ja auch schon mal geschrieben. Allerdings leuchtet die LED bei "Auto" dann immer, egal ob Umluft oder nicht.

Mein Auto bleibt nächste Woche 2 Tage beim Händler. Hatte einen 2 stündigen Termin mit Bereichsleiter Mazda Austria
Türgummi werden ersetzt und befestigt
Seitespiegel re. wird ersetzt, klappt manchmal nicht aus
Türsensoren werden erneuert, regieren teils auf Feuchtigkeit nicht auf Berührung,
Alle verfügbaren Updates (ausser Motor und Notbremsassistent) werden neu installiert( der Durchschnittsverbrauch lt BC 6,5l real 7.00l durchschnittlich 10%Abweichung, Klima reagiert erst bei ca. 8 Grad Differenz 28 Grad Innenthemperatur lt BC 22 Grad eingestellt= warme Luft 20 Grad BC =kalte Luft. Ebenso reagiert die automatische Umluftschaltung erst bei mehr als 12 Grad Differenz spürbar ) Ich bin gespannt ob damit die Fehler nachhaltig beseitigt sind. Ich bekomme als Unkostenersatz beim nächsten Service das Öl kostenlos. Meine Forderung nach einer Garantieverlängerung ist noch in Arbeit. Mal sehen, ach ja der neue Tankdeckel wird nochmal lackiert, da schwarz nicht gleich schwarz war. Neu deshalb, weil der erste sich geschüsselt hatte.

@Sterik
Ich drück die Daumen das deine Probleme danach behoben sind.

Die Geschichte mit den Türsensoren finde ich interessant.
Beim letzten Wagen waschen (von Hand) ist mir auch ein paar Mal aufgefallen, das er verriegelt bzw. entriegelt hat, obwohl ich nicht am Türgriff war.
Hatte gedacht unbeabsichtigt per Schlüssel in der Tasche das Ganze ausgelöst zu haben.
Werde ich beim nächsten Waschen Mal drauf achten.

Zum iStop kann ich nur Positives berichten. Funktioniert sehr gut, auch bei Klima an und 28Grad AT.
Wenn's nach der Arbeit AT von 24Grad hat, geht er schon nach 500m am Werkstor aus!
Starten passiert ja was ohne das man es merkt...und weil das so ist lass ich es auch immer an (bei unserem VW schalte ich es grundsätzlich ab).

Hab Testweise die komplette Heizung abgeschaltet, nach wie vor nicht bereit und das Motor Symbol ist dunkel.
Daran scheints also nicht zu liegen.
Früh bei 13 °C ist es auch nicht bereit.

Problem Navigation nach Update auf 10047

Hallo...
Heute ist mir aufgefallen das in der 3-D Ansicht die Karte beim abbiegen nicht mehr in die Fahrtrichtung dreht, was sie eigentlich tun sollte. Im 2-D Modus funktioniert es ohne Probleme.
Dieses Problem hatte ich vor dem Update nicht. Nun meine Frage...
Konnte von euch jemand auch diese Feststellung machen?

MfG Pinnnni

Zitat:

@catch schrieb am 1. Juli 2020 um 17:05:23 Uhr:



Zitat:

@MazdaUser78 schrieb am 29. Juni 2020 um 23:41:48 Uhr:


Heute 500 km gefahren mit 2 kurzen Stopp's und das iStop hat nicht einmal funktioniert.
Dauerhaft "nicht bereit" zeigt es an.

Wenn bei dem warmen Wetter die Klimaanlage läuft, zeigt iStop immer "nicht bereit", ist bei mir auch so. Sobald die Klima ausgeschaltet wird macht iStop das was es soll. Die Klima scheint einiges an Saft zu saugen.

Das kann nicht richtig sein. Es ist das Motorsymbol, was nicht hell wird. Ansonsten wäre es das Klimasymbol.
Ich hab auch Klima mal ausgeschaltet, daran liegt es nicht.
Es funktioniert nicht mehr, egal was ich mache!
(kann es sein, dass die Software von id3 ist?)

Zitat:

@Pinnni schrieb am 3. Juli 2020 um 12:16:11 Uhr:


Problem Navigation nach Update auf 10047

Hallo...
Heute ist mir aufgefallen das in der 3-D Ansicht die Karte beim abbiegen nicht mehr in die Fahrtrichtung dreht, was sie eigentlich tun sollte. Im 2-D Modus funktioniert es ohne Probleme.
Dieses Problem hatte ich vor dem Update nicht. Nun meine Frage...
Konnte von euch jemand auch diese Feststellung machen?

MfG Pinnnni

Nein

Zitat:

@JensT schrieb am 3. Juli 2020 um 12:53:07 Uhr:



Zitat:

@Pinnni schrieb am 3. Juli 2020 um 12:16:11 Uhr:


Problem Navigation nach Update auf 10047

Hallo...
Heute ist mir aufgefallen das in der 3-D Ansicht die Karte beim abbiegen nicht mehr in die Fahrtrichtung dreht, was sie eigentlich tun sollte. Im 2-D Modus funktioniert es ohne Probleme.
Dieses Problem hatte ich vor dem Update nicht. Nun meine Frage...
Konnte von euch jemand auch diese Feststellung machen?

MfG Pinnnni

Hat sich erledigt...
Habe einen Cursor gesetzt so das man die Karte manuell drehen kann und bin mit der Zurücktaste an der Bedienconsole
zurück gegangen.
Jetzt funktioniert es wieder ohne Probleme.
Die Soft scheint doch noch die ein oder andere Leiche im Keller zu haben.
Übrigens Cursor setzten...? nachzulesen im Navihandbuch Seite 19/20.

Moin moin,

Habe auch das Problem mit dem vibrierenden Außenspiegel auf der Fahrerseite, ca. ab 110 km/h geht's los.
Gibt es da seitens Mazda schon Lösungen oder kann man es sogar selbst reparieren?
Termin beim Händler steht allerdings noch aus.

Mazda hat noch keine Lösung parat, das Problem aber mittlerweile bestätigt. Zumindest laut meinem Händler.
Dort hat sich der Meister auch am Spiegel ausgetobt und das Problem fast beseitigt. Wohl Halterung verklebt und Glas mit dickem Klebeband versteift.

Deine Antwort
Ähnliche Themen