Mazda 3 (BP 2019) - Probleme und Fehler
Da der neue Mazda ja jetzt seit einiger Zeit auf dem Markt ist, würde mich von den Besitzern mal interessieren, was es möglicherweise schon für negative Erfahrungen gegeben hat.
Ich habe hier im Forum ja schon von Problemen mit der Software / Sensorik gehört. Mich würde interessieren, wie verbreitet dies ist bzw. wie oft diese Probleme auftreten und ob die Händler reagieren.
Aber auch andere Punkte, die Euch vielleicht schon negativ aufgefallen sind, würden mich interessieren.
Danke!
PS: an die Moderation: bitte die von mir fälschlicherweise falsche Auto-Zuordnung "Mazda 323" entfernen, danke...!
Beste Antwort im Thema
Also meiner Meinung nach lässt sich eine Fehlfunktion der Assistenzsysteme nicht damit entschuldigen, dass das Fahrzeug jetzt "günstig" ist oder durch Vergleiche mit anderen teureren Marken/Modellen.
Wenn ich als Hersteller etwas entwickle und als Kunde etwa kaufe, gehe ich davon aus, dass es so funktioniert wie es mir angepriesen wird. Was ist das denn für ein Anspruch zu sagen, das Auto war billig also ist es nicht schlimm, wenn das eine oder andere nicht funktioniert. Mal ehrlich, dann kann man es auch gleich weglassen.
1202 Antworten
Mittlerweile war ich auch das vierte Mal unplanmäßig beim Händler.
Beim ersten Mal sollte die Türdichtung getauscht und das klappern im HUD abgestellt werden. Meister ruft zwei Tage später an: Das Auto ist fertig. Nach der Arbeit abgeholt und was wurde gemacht? Falsche Dichtung getauscht und HUD klappert immer noch. Super. Stattdessen wurde die Hochglanzverkleidung (wahrscheinlich) beim Abmontieren mit dem Schraubendreher ordentlich zerkratzt und im Auto, am Spiegel, an der Scheibe alles voller schmieriger Flecken. Also gleich wieder rein gegangen und natürlich ist kein Ansprechpartner mehr im Haus. Mail mit Bildern an den Meister und Mazda Deutschland geschrieben. Mazda Deutschland hat mich gleich am nächsten Morgen zurückgerufen und Kontakt zum Händler aufgenommen. Am nächsten Tag ruft der Meister an, neuer Termin vereinbart.
Beim zweiten Mal wurde dann tatsächlich die richtige Dichtung getauscht und das Auto komplett von innen und außen gereinigt. Sehr gut. Die Blende wurde auch getauscht mit der Info, wie viel das alles kostet. Allerdings wurde die falsche Blende getauscht und auch das HUD klappert immer noch. Ich wieder zum Meister (Diesmal war er da), ihm war es sichtlich peinlich und hat gleich den Mechaniker mit zum Auto geholt. Letzterer meinte, das klappern kommt nicht mehr vom HUD, sie hätten schließlich alles ausgebaut und unterschäumt. Er hat seinen Fehler nach einer ausgiebigen Probefahrt eingesehen. Neuer Termin vereinbart.
Ende von Termin Nr. 3: Blende war nicht lieferbar und HUD wurde nochmals ausgebaut und nochmals unterschäumt. Und ihr dürft raten... Ich fahr vom Platz und drehe gleich wieder zum Händler um: Das klappern im HUD ist gefühlt doppelt so laut gewesen, wie zuvor. Naja neuen Termin vereinbart.
Schließlich wurde das HUD auf Garantie getauscht, natürlich wieder mit der Info, was das alles gekostet hätte und wie viele Stunden die Werkstatt nicht auf Garantie abrechnen könne. Auf jeden Fall klappert jetzt nichts mehr, nur noch die Blende ist beim nächsten Termin fällig.
So... Ich konnte die ganze Nacht nicht richtig schlafen und habe mich entschieden gegen 5 Uhr Morgens, das ich direkt zurück zum Händler um 8 Uhr fahre. Der Kollege an der Kasse wusste schon sofort worum es geht und hat schon nach „Guten Morgen“ den Meister geholt. Er wusste auch schon und wieder nach „Guten Morgen“ sind wir ohne Worte zum Wagen gegangen. Er schaut sich das ganze an und sagte: „es is doch gut geworden, oder?“ Ha,ha.
Wenn ich ihm alles gezeigt habe, vom Schmirgelpapier Spuren, Staubeinschlüsse, Lackdicke am Rand und die Kratzer war auf einmal nicht mehr so lustig... Ich habe ihm gesagt, dass ich den alten Deckel haben möchte und ich werde den selber einbauen. Er hat mich für den Schlüssel gebeten und mit dem Auto in den Werkstatt verschwunden. Nach 10 Minuten war er wieder da; die Kratzer waren wegpolliert, der Deckel war wieder OK (war mein alten). Er wollte noch ein Termin machen dass die Türdichtungen ausgebessert werden könnten und auch die zerkratzen Leisten, aber ich habe ganz kalt abgelehnt. Die werden mich hier nicht mehr sehen... Hauptsache, es wird nicht an Karosserie lackiert; und ich bin zufrieden. Den Deckel habe ich kurz nachdem ich nach hause gekommen bin geklebt mit doppelseitigen Klebeband und es siehts richtig top aus! Das Autohaus bekommt noch eine „top“ Bewertung auf Google von mir, natürlich mit Fotos und allen Beweisen. Vielleicht wenn ich heute noch schlecht schlafen werde, schreibe ich noch direkt an Mazda DE. Was ist eigentlich in DE passiert? Hat eigentlich keiner mehr Bock zu arbeiten oder wie?
Mahlzeit,
Mal ne kurze Frage:
Vor ein paar Wochen hatte ich ja Mal von einem knarzenden/klappernden Geräusch aus dem Motorraum bei leichtem Gasgeben berichtet.
Hatte hierfür auch nen Termin bei meinem FMH, der allerdings konnte auf seiner Probefahrt dieses Geräusch nicht hören...
Ich durfte ja nicht mit, wegen Abstand halten und so....
Mittlerweile gibt es ja wieder eine ganze Menge mehr Lockerungen...war jemand aktuell Mal beim Händler und hat GEMEINSAM mit jemandem aus dem Autohaus ne Probefahrt gemacht?
Wie ist da derzeit der Stand der Dinge?
Handhaben das eure Händler auch noch so?
Ich war heute auch bei meinem FMH wegen des nicht funktionierenden DSA.
Probefahrt hat er alleine gemacht aber wir haben währenddessen telefoniert.
Er kannte das DSA als eigenständige Funktion nicht und es hat eine Weile gedauert bis er festgestellt hat, dass es nicht zu den beiden Tempomaten gehört und einen Bericht an Mazda geschrieben.
Dann gab es noch ein Update für die A/C Steuereinheit.
Bei mir änderte sich die Temperatur nicht, wenn man den Regler sehr langsam dreht.
Falls jemand das gleiche Problem hat, anbei die TSB Nummer.
VG,
Platox
Ähnliche Themen
Zitat:
Ich war heute auch bei meinem FMH wegen des nicht funktionierenden DSA.
Probefahrt hat er alleine gemacht aber wir haben währenddessen telefoniert.
Er kannte das DSA als eigenständige Funktion nicht ..
VG,
Platox
Ein Leidensgenosse! Funktioniert dein SBS mit der Warnung "Bremsen" denn?
Bei mir nicht..
Beide Meister, von zwei verschiedenen Mazda Werkstätten mit denen ich gemeinsam eine Probefahrt gemacht hatte, waren auch zunächst überfordert.
Hat eine Weile gedauert bis die Groschen fielen. Das hat mich gewundert.
Nur weil sie die Fahrzeuge reparieren, bedeutet das noch lange nicht, dass sie mit allen, insbesondere softwarebasierten, Funktionen vollends vertraut sind.
Moin.
SBS funktioniert bei mir. Die Meldung "Bremsen" habe ich schon gesehen und gehört.
Das Update für den Temperaturregler hat funktioniert.
Der Meister war sehr nett und wir haben uns konstruktiv dazu ausgetauscht obwohl er das erstmal nicht zuordnen konnte. Ich erwarte nicht, dass sie alles sofort aus dem Kopf wissen. Es wurde ein Bericht zum DSA an Mazda geschrieben.
Ich bin zufrieden und warte nun auf eine Rückmeldung dazu. Mazda wird das erst mal selbst analysieren müssen.
Für kommende Woche hab ich jetzt nen Termin beim Händler.
Je mehr ich mit meinem fahre, desto mehr Dinge finde ich.
Angefangen beim SBS (steht noch unter "Rückrufaktionen" nach Eingabe meiner FIN auf der Mazda HP), über den vibrierenden linken Aussenspiegel zur
Problematik mit dem Heizungsregler ....hab ich natürlich auch.
Zusätzlich schaltet er sobald ich auf "AUTO" am linken Regler drücke, immer auf Umluft und bleibt auch da....zumindest bis ich wieder umschalte.
Und zu dem knarzenden, klappernden Geräusch bei leichtem Gasgeben aus dem Motorraum gesellt sich jetzt auch noch ein knacken vorne rechts beim Überfahren von Bordsteinen während Lenkrad eingeschlagen ist...
Einfach herrlich......
Auch wenn ich mit dem Wagen ansonsten sehr zufrieden bin und ihn gerne fahre..für meinen ersten privaten Neuwagenkauf der totale Griff ins Klo bisher...
Gern geschehen.
Ich habe diese Informationen aus einem anderen Forum und aktuell 13 TSB's für den Mazda 3 PB und CX-30.
Ich kann die auch gerne, falls gewünscht, hier in einem passenden Sammeltröt dazu ablegen.
Quelle: https://www.cx30-forum.de/.../
Zitat:
@catch schrieb am 28. Mai 2020 um 14:32:22 Uhr:
Zitat:
Ich war heute auch bei meinem FMH wegen des nicht funktionierenden DSA.
Probefahrt hat er alleine gemacht aber wir haben währenddessen telefoniert.
Er kannte das DSA als eigenständige Funktion nicht ..
VG,
PlatoxEin Leidensgenosse! Funktioniert dein SBS mit der Warnung "Bremsen" denn?
Bei mir nicht..Beide Meister, von zwei verschiedenen Mazda Werkstätten mit denen ich gemeinsam eine Probefahrt gemacht hatte, waren auch zunächst überfordert.
Hat eine Weile gedauert bis die Groschen fielen. Das hat mich gewundert.
Thema SBS habe ich (seit dem Rückrufupdate ) die Erfahrung gemacht, dass das Auto kommt mir teilweise vor einaml warnt und dann wieder nicht. Erst neulich ist es mir passiert das ich recht schnell auf ein Fahrzeug draufgehfahren (nein ich meine keinen Unfall) bin und er nicht gewanrt hat. Habe es dann der Interesse halber nochmal probiert und beim nächsten Versuch hat er gewarnt obwohl sich an den Umständen nichts geändert hat. Lustig ist auch, dass die SBS warnung auch teilweise kommt wenn ich mit MRCC unterwegs bin, wenn er wiedermal zu spät anfängt zu bremsen. Entweder er bremst viel zu früh aprupt ab oder zu spät 😁 Immer spannend die Ausfahrten 🙂
@fresH229 Du fährst in der Ausfahrt mit MRCC? Oder verstehe ich dich da falsch? Das hab ich mich nicht mal mit nem Benz getraut und ist auch definitiv nicht im Sinne des Erfinders.
Zitat:
@fresH229 schrieb am 29. Mai 2020 um 21:10:13 Uhr:
Oha, österreichisch "Ausfahrt". Ich meinte damit "wenn ich mit dem Auto fahre" 😁
Puh, Ok. Aber diese Warnungen gibt es auch bei Benz & Audi, vor allem wenn der Vordermann zu stark oder abrupt in die Eisen geht.