Mazda 3 (BP 2019) - Probleme und Fehler

Mazda 323 6 (BJ)

Da der neue Mazda ja jetzt seit einiger Zeit auf dem Markt ist, würde mich von den Besitzern mal interessieren, was es möglicherweise schon für negative Erfahrungen gegeben hat.

Ich habe hier im Forum ja schon von Problemen mit der Software / Sensorik gehört. Mich würde interessieren, wie verbreitet dies ist bzw. wie oft diese Probleme auftreten und ob die Händler reagieren.

Aber auch andere Punkte, die Euch vielleicht schon negativ aufgefallen sind, würden mich interessieren.
Danke!

PS: an die Moderation: bitte die von mir fälschlicherweise falsche Auto-Zuordnung "Mazda 323" entfernen, danke...!

Beste Antwort im Thema

Also meiner Meinung nach lässt sich eine Fehlfunktion der Assistenzsysteme nicht damit entschuldigen, dass das Fahrzeug jetzt "günstig" ist oder durch Vergleiche mit anderen teureren Marken/Modellen.

Wenn ich als Hersteller etwas entwickle und als Kunde etwa kaufe, gehe ich davon aus, dass es so funktioniert wie es mir angepriesen wird. Was ist das denn für ein Anspruch zu sagen, das Auto war billig also ist es nicht schlimm, wenn das eine oder andere nicht funktioniert. Mal ehrlich, dann kann man es auch gleich weglassen.

1202 weitere Antworten
1202 Antworten

Aktuell ist es bei mir wegen des Föhnsturms deutlich wärmer.
Vllt deswegen habe ich es tatsächlich geschafft bei normaler Fahrweise auf 4,9 Liter zu kommen.
Finde ich schon stark, wenn man bedenkt, dass ich in den Bergen lebe.

Rechnerisch oder Anzeige boardcomputer ?

Geschätzt....

Ich habe zwar einen CX-30, aber die Macken werden die gleichen sein:

- Beleuchtung Beifahrerairbag "Passenger Airbag"-LED neben Innenspiegel nervt, wieso geht das bei aktivierten Airbag nicht aus?

- bei Neustart: Musik bleibt nicht auf stumm geschaltet bzw. kann nicht als Option "Stumm" eingestellt werden

- Lautstärke der Piepstöne der Abstandswarner nicht einstellbar

- Temperatureinstellung bei längerer Fahrt wird nicht stabil gehalten: es kühlt etwas ab

- USB-Stick mit MP3 kann nicht neu eingelesen werden, geänderte MP3-Tags werden nicht erkannt

- beim Verlassen der MP3-Wiedergabe beim laufenden aktuellen Titel und Wählen der Alben beginnt die Liste immer bei "A", besser wäre bei der Bezeichnung des aktuellen Albums oder innerhalb der Titelliste des aktuellen Albums

- o.g. Problem liegt auch bei UKW- oder DAB vor, man ist immer bei "A" , nicht beim aktuellen Sender

- Stimmerkennung ist sehr schlecht

.....

Beim ersten Punkt habe ich schwarzes Isolierband auf den Schriftzug geklebt...bingo.

Gaspedalstreichler

Ähnliche Themen

Die Leuchte soll sagen "Achtung, der Airbag ist an!", damit niemand vergisst, ihn zu deaktivieren, wenn ein Kindersitz montiert ist. Dass sie neben dem Innenspiegel sitzt, ist natürlich dämlich.

Zitat:

@illusion2001 schrieb am 24. Dezember 2019 um 10:02:42 Uhr:


Die Leuchte soll sagen "Achtung, der Airbag ist an!", damit niemand vergisst, ihn zu deaktivieren, wenn ein Kindersitz montiert ist. Dass sie neben dem Innenspiegel sitzt, ist natürlich dämlich.

Das sagt ja schon die gelb/orange LED daneben, die auch ausgeht.

Eine der wenigen, aber die größte Enttäuschung, bzw. Ärgernis, ist für mich mittlerweile das 360-Grad-Kamerasystem.

Durch die rückwärtige, sehr tief angebrachte und dabei vollkommen ungeschützte Kameralinse ist das System nach einer vorherigen Regenfahrt beim rückwärtigen Einparken unbrauchbar, denn in der Heckansicht ist dann nur eine sehr dekorative Ansammlung von überdimensional großen Blasen sichtbar, durch die einzelnen daran haftenden Wassertropfen. Hier rächt es sich, dass an einer Abdeckung, die sich erst beim Einlegen des Rückwärtsganges zurückschiebt, gespart wurde.

Das System erzeugt auch keine realistische Vogelperspektive, sondern nur die vier schlecht aneinander gestückelten Sichtbereiche der einzelnen Kameras. Damit dies nicht ganz so offensichtlich wird, werden die Kamerabereiche in der Darstellung von zwei, ansonsten sinnlosen, dicken schwarzen horizontalen Linien im Front- und Heckbereich getrennt.

Hierbei werden die Kameraaufnahmen von den Außenspiegeln derart breitgezogen abgebildet, dass z.B. kein anderes Fahrzeug daneben steht, sondern nur eine trapezförmige Karikatur. Und gerade beim schräg-rückwärtigen Einparken sind seitlich befindliche Hindernisse im äußersten rechten Heckbereich - im Bereich der breiten C-Säule - so verzerrt und abgewinkelt dargestellt, dass eine Orientierung damit kaum möglich.

360-grad-kamera

Kann es sein, dass der Lack (bzw die heutigen Lacke generell) mega empfindlich ist? Ich hab meinen Wagen (Matrixgrau) seit 3 Wochen. Vor ein paar Tagen Handwäsche mit 2-Eimer-Methode. Wagen vorher eingeschäumt, einwirken lassen, ordentlich mitm Hochdruckreiniger drüber. Nochmal eingeschäumt, Hochdruckreiniger. Dann Handwäsche mit gutem Waschhandschuh.

Jetzt wo die Sonnen scheint sieht der Lack aber aus als wär der Wagen 2 Jahre alt. Zwar mega sauber aber richtig fette Swirls überall 🙁

Wozu dann die aufwändige Handwäsche, wenn diese genauso krasse Swirls produziert? Hab nicht mal viel Druck ausgeübt beim Waschen. Ärger mich jetzt total.

Bis auf Lexus sind alle Japaner mit sehr weichen Lacken pflegeempfindlich. Vorteil: Die Swirls sind mit milder Politur gleich wieder weg - bei "Keramiklack" von Benz ist ohne Profimaschine mit Profiausrüstung nichts zu gewinnen.

Nichts ist ohne Nachteil!

Markus

Zitat:

@triuemphel schrieb am 30. Dezember 2019 um 15:33:04 Uhr:


Bis auf Lexus sind alle Japaner mit sehr weichen Lacken pflegeempfindlich. Vorteil: Die Swirls sind mit milder Politur gleich wieder weg - bei "Keramiklack" von Benz ist ohne Profimaschine mit Profiausrüstung nichts zu gewinnen.

Nichts ist ohne Nachteil!

Markus

Also das heißt dann wohl, nach dem Polieren gut wachsen...

Was kostet so ne Politur beim Profi (Empfehlungen im Ruhrgebiet?) bzw. kann man das als Anfänger auch gut selber machen?

Zitat:

@starvin_marvin schrieb am 30. Dezember 2019 um 11:33:12 Uhr:


Kann es sein, dass der Lack (bzw die heutigen Lacke generell) mega empfindlich ist? Ich hab meinen Wagen (Matrixgrau) seit 3 Wochen. Vor ein paar Tagen Handwäsche mit 2-Eimer-Methode. Wagen vorher eingeschäumt, einwirken lassen, ordentlich mitm Hochdruckreiniger drüber. Nochmal eingeschäumt, Hochdruckreiniger. Dann Handwäsche mit gutem Waschhandschuh.

Jetzt wo die Sonnen scheint sieht der Lack aber aus als wär der Wagen 2 Jahre alt. Zwar mega sauber aber richtig fette Swirls überall 🙁

Wozu dann die aufwändige Handwäsche, wenn diese genauso krasse Swirls produziert? Hab nicht mal viel Druck ausgeübt beim Waschen. Ärger mich jetzt total.

Ich bin auch normalerweise echt pingelig, was die Autowäsche angeht. Es geht immer viel Zeit drauf und wenn ich das nun lese, sehe ich meine Befürchtung bestätigt. Sofern die Swirls durch normales Polieren weggehen, ok, könnte ich mit leben. Aber das ist ja nicht Sinn und Zweck, alle 3 Wochen den Wagen zu polieren.

Polieren (um ein Beispiel zu nennen: Meguiar's Ultimate Polish) kann jeder. Ohne Maschine. Ein Polierschwämmchen (Applicator Pad oder wie auch immer sie heißen) ist etwas wenig, lieber zwei nehmen (um die 4 €). Drei oder vier Mikrofasertücher zum Auspolieren - mittellange Fasern, damit's nicht schmiert, aber vorwärts geht. IMMER in geraden Linien arbeiten, viel Druck hilft nicht viel, sondern strengt viel an ... Wer nicht nach dem Polieren wachsen will: Es gibt auch "One-Step-Produkte", die ganz leicht abrasiv wirken und damit die Polieraufgabe erledigen. Taugen inzwischen sogar was, wenn man sie quartalsweise anwendet (Menzerna, Sonax, KochChemie - da hat fast jeder namhafte Hersteller was im Angebot).

Gleiches gilt beim Waschen: NIEMALS kreisende Bewegungen, NIEMALS rubbeln. Sanft in geraden Linien den Waschhandschuh bewegen.

Und der beste Trick: keine dunklen Lackfarben wählen.😁😁

Markus

genau deswegen silber bestellt habend

Silber ist keine Farbe.^^

Frohes neues!

Die Funktion, dass bei verbundenem Smartphone eingehende Mails im MZD angezeigt und sogar vorgelesen werden, kenne ich vom MX-5. Hat dort einwandfrei funktioniert.
Diese Funktion habe ich nun auch im 3er aktiviert, scheint aber nicht zu klappen. Hat das schon mal jemand im BP ausprobiert?

Deine Antwort
Ähnliche Themen