Mazda 3 (BP 2019) - Probleme und Fehler
Da der neue Mazda ja jetzt seit einiger Zeit auf dem Markt ist, würde mich von den Besitzern mal interessieren, was es möglicherweise schon für negative Erfahrungen gegeben hat.
Ich habe hier im Forum ja schon von Problemen mit der Software / Sensorik gehört. Mich würde interessieren, wie verbreitet dies ist bzw. wie oft diese Probleme auftreten und ob die Händler reagieren.
Aber auch andere Punkte, die Euch vielleicht schon negativ aufgefallen sind, würden mich interessieren.
Danke!
PS: an die Moderation: bitte die von mir fälschlicherweise falsche Auto-Zuordnung "Mazda 323" entfernen, danke...!
Beste Antwort im Thema
Also meiner Meinung nach lässt sich eine Fehlfunktion der Assistenzsysteme nicht damit entschuldigen, dass das Fahrzeug jetzt "günstig" ist oder durch Vergleiche mit anderen teureren Marken/Modellen.
Wenn ich als Hersteller etwas entwickle und als Kunde etwa kaufe, gehe ich davon aus, dass es so funktioniert wie es mir angepriesen wird. Was ist das denn für ein Anspruch zu sagen, das Auto war billig also ist es nicht schlimm, wenn das eine oder andere nicht funktioniert. Mal ehrlich, dann kann man es auch gleich weglassen.
1202 Antworten
Moin moin.
Mal was ganz anderes....
Gebe morgen meinen beim fMH zur neueu Fehleranalyse ab.
Hatte es jetzt schon mehrfach gehabt, dass der Motor plötzlich im Leerlauf hochdrehte, nachdem der Wagen mit Tempomat/ Abstandassistent durch ein Abbremsen das Mazda Cruise Control System deaktivierte. ...
Wer hatte das Phänomen auch schon mal ?
Bei mir drehte er einmal bis 6000U /min
Zitat:
@Mazmaddin schrieb am 1. Dezember 2019 um 12:59:54 Uhr:
Moin moin.
Mal was ganz anderes....
Gebe morgen meinen beim fMH zur neueu Fehleranalyse ab.
Hatte es jetzt schon mehrfach gehabt, dass der Motor plötzlich im Leerlauf hochdrehte, nachdem der Wagen mit Tempomat/ Abstandassistent durch ein Abbremsen das Mazda Cruise Control System deaktivierte. ...
Wer hatte das Phänomen auch schon mal ?
Bei mir drehte er einmal bis 6000U /min
Anmerkungen:
Fahre den M3 BP Diesel 116PS 6 Gang Handschalter!
Zitat:
@flo-ecoup schrieb am 1. Dezember 2019 um 16:47:09 Uhr:
Was mich weiters stört: Manchmal zeigt der Totewinkelwarner an, obwohl kein Auto da ist
Das macht meiner auch häufig... Aber lieber einmal zu viel gewarnt, als einmal zu wenig.
Da finde ich es schlimmer, dass das LED-Matrix Licht oft viel zu spät abblendet. Nachdem ich eigentlich bei jeder Fahrt die Lichthupe von einem entgegenkommenden Fahrzeug bekomme, schalte ich die Funktion inzwischen gar nicht mehr ein. Ich hab es meinem Händler beim Update mitgeteilt und er meinte er gibt es an Mazda weiter, das zu späte Abblenden sei Ihm auch schon aufgefallen. Gibt es zu dem Problem schon was neues?
Ähnliche Themen
Das mit dem Totwinkelwarner macht mein aktueller Astra auch oft, insbesondere bei Regen und Dunkelheit...
Was hingegen gut Funktioniert sind die Verkehrszeichenerkennung und das Matrix LED Licht. Dort sind fehler wirklich selten, ich hoffe dass mein kommender M3 das auch so gut kann...
Hallo, ich lese hier schon eine ganze weile mit.
Habe den CX 30 mit dem goldenem lenkrad von irgend einer zeitung verliehen bekommen, warum werde ich bei der zeitung mal nachfragen.
Nur kommen mir die probleme über den mazda 3 über assistenzsysteme, klimaanlage, kennzeichenerkennung, beschlagene scheiben, verbrauch usw. sehr bekannt vor.
Zum teil sind diese für mich sicherheitsrelevant, auch wenn der fahrer verantwortlich ist. Mazda versucht sich rauszureden. Sind der meinung bevor das system falsch entscheidet, entscheidet es garnicht, z.b. notbremsassistent, totwinkelassiztent rechts bis zum total ausfall.
Was am pkw drann ist, muss auch funktionieren, ohne wenn und aber.
Wenn ich hier höre, andere pkw premium haben auch probleme ………………., sind hier im forum mazda händler ?
Als ich damals nebelscheinwerfer am wagen hatte und nicht funktionierten, war dieses tüv relevant, was am fahrzeug dran ist hat zu funktionieren auch im sommer, ohne wenn und aber.
Gut aussehen reicht mir leider nicht.
MfG
Also ich schiebe das mal auf Kinderkrankheiten, die so ziemlich jedes Auto (und jeder Hersteller) aus der erste Produktionsreihe hat... Solange solche Dinge per Software (oder Reperatur) verbessert werden, ist das für mich keine große Sache. Wenn das nicht der Fall ist, dann ist es ärgerlich!
Mein Astra hatte zB. auch Probleme mit dem Matrix LED Licht, einmal in der Garantiezeit und einmal ausserhalb der Garantiezeit. Wurde beide male ohne wenn und aber reperiert! Somit für mich kein großes Ding.
Zitat:
@1.4 ecoFLEX schrieb am 2. Dezember 2019 um 17:00:38 Uhr:
Also ich schiebe das mal auf Kinderkrankheiten, die so ziemlich jedes Auto (und jeder Hersteller) aus der erste Produktionsreihe hat... Solange solche Dinge per Software (oder Reperatur) verbessert werden, ist das für mich keine große Sache. Wenn das nicht der Fall ist, dann ist es ärgerlich!Mein Astra hatte zB. auch Probleme mit dem Matrix LED Licht, einmal in der Garantiezeit und einmal ausserhalb der Garantiezeit. Wurde beide male ohne wenn und aber reperiert! Somit für mich kein großes Ding.
Sehe ich genau so - es gibt bzw. gab keine Fehler, die mfH nicht unverzüglich und kostenfrei behoben hat.
Ich bin sehr zufrieden mit meinem Mazda 3, der inzwischen fast 11.000 km auf dem Tacho hat.
Ich würde ihn wieder kaufen.
Mein neuestes Problem siehe Bild. Die Meldung erscheint sporadisch und wird immer nur einige Sekunden angezeigt.
Zitat:
@jakido schrieb am 3. Dezember 2019 um 10:03:01 Uhr:
Mein neuestes Problem siehe Bild. Die Meldung erscheint sporadisch und wird immer nur einige Sekunden angezeigt.
Hatte ich auch, dafür gibt es ein Update von Mazda.
Danach hatte ich den Fehler „nie wieder“.
Gute Fahrt weiterhin 🙂
Hallo zusammen bin neu hier im Forum und hab den BP seit 2000km. Vorhin hatte ich einen BM und zwei BN alle 165G.
Der neue ist wunderschön und ich habe mich riesig auf ihn gefreut. Bin immer noch sehr zu frieden, jedoch gibt es einige Dinge die mich wirklich sehr stören. Einiges wurden schon erwähnt, mach jedoch noch eine Zusammenfassung. Ich bin aus erster Linie ins Forum gekommen weil der Tempomat seit neustem die letzten Werte nicht mehr Speichert. (Immer ausgeschaltet und auf maximaler Distanz) Meine das hat mal funktioniert, bin mir jedoch nicht zu 100% sicher.
Weiter was mir aufgefallen ist:
1. Heizungsregelung steuert komplett über. Bei Aussentemperatur knapp über 0 heizt das Fahrzeug auf gefühlte 30 Grad in den ersten 2 Minuten was richtig gut ist. Nach ca 15-20 Minuten fängt dann die Regelung an zu arbeiten. Dann wirds aber richtig kalt. Regelung ist auf 22 Grad eingestellt.
2. Verkehrszeichenerkennung funktioniert nur sporadisch (hab schon gelesen an was es liegen kann, werde das morgen testen)
3. Die automatische Handbremse geht mir tierisch auf die Nerven, aber ist halt nun mal so. Gewöhnungssache denke ich.
4. Jetzt gibts doch diesen speziellen Tempomatmodus der unter 60 aktiv mitlenkt. Ich bin jeden morgen im Stau (Stop and Go, sowie Schritttempo) Dieser Modus ist für mich komplett unbrauchbar. Erstens lenkt das Fahrzeug viel zu spät mit. Zweitens wenn mal angehalten wurde gehts ne Ewigkeit bis der wieder erkennt, wie die Strasse verläuft oder wohin sich das vordere Fahrzeug bewegt. (obwohl vorhin die Strasse erkannt wurde und das Lenkrad auf grün war)
5. I-Stop funktioniert in beiden Tempomatmodi nicht obwohl das Fahrzeug im Hold Modus ist, warum?
6. Sobalds es ein bisschen regnet schalten sich die Assistenzsysteme sofort ab. Kenne das vom BM und BN auch, jedoch erst wenn schon 2 cm Schnee auf dem Radar angefrohren sind.
Zum Schluss noch: Ich bin trotzdem wahnsinniger Fan vom Mazda 3!
So ruhig war noch keiner.
Danke für deine Erfahrungen und Willkommen im Forum 😉
Hast du einen Handschalter oder die Automatik? Frage wegen dem Stauassistent, kann mir schon vorstellen, dass der nur mit der Automatik richtig Sinn ergibt...
Zitat:
Danke für deine Erfahrungen und Willkommen im Forum 😉
Hast du einen Handschalter oder die Automatik? Frage wegen dem Stauassistent, kann mir schon vorstellen, dass der nur mit der Automatik richtig Sinn ergibt...
Dankedanke.
Genau das habe ich vergessen zu schreiben.
Exact das war mein Hintergedanke, darum ists ein Automat geworden. Davor hatte ich immer Handschalter. Den Stauassistenten gibts ja erst seit dem BP. Davor hat die Abstandsregelung unter 65 km/h ausgeschalten.
Okay, ja das mit der Automatik war eben auch mein Gedanke - deshalb habe ich sie mir auch bestellt.
Hast du schon mit deinem Händler gesprochen? Ich habe mich in einem anderen Mazda3 Forum durchgelesen, dort gibt es einen eigenen Thread über die Probleme mit den Assistenten - es soll wohl einige Updates dafür geben.
Also das Klimaupdate gibts doch schon „lange“. Klingt so, als solltest du mal zum Händler und einige Updates nachholen lassen.