Mazda 3 (BP 2019) - Probleme und Fehler
Da der neue Mazda ja jetzt seit einiger Zeit auf dem Markt ist, würde mich von den Besitzern mal interessieren, was es möglicherweise schon für negative Erfahrungen gegeben hat.
Ich habe hier im Forum ja schon von Problemen mit der Software / Sensorik gehört. Mich würde interessieren, wie verbreitet dies ist bzw. wie oft diese Probleme auftreten und ob die Händler reagieren.
Aber auch andere Punkte, die Euch vielleicht schon negativ aufgefallen sind, würden mich interessieren.
Danke!
PS: an die Moderation: bitte die von mir fälschlicherweise falsche Auto-Zuordnung "Mazda 323" entfernen, danke...!
Beste Antwort im Thema
Also meiner Meinung nach lässt sich eine Fehlfunktion der Assistenzsysteme nicht damit entschuldigen, dass das Fahrzeug jetzt "günstig" ist oder durch Vergleiche mit anderen teureren Marken/Modellen.
Wenn ich als Hersteller etwas entwickle und als Kunde etwa kaufe, gehe ich davon aus, dass es so funktioniert wie es mir angepriesen wird. Was ist das denn für ein Anspruch zu sagen, das Auto war billig also ist es nicht schlimm, wenn das eine oder andere nicht funktioniert. Mal ehrlich, dann kann man es auch gleich weglassen.
1202 Antworten
So, habe meinen Skyactiv X jetzt seit ner Woche und das erste Fazit ist wirklich positiv.
Mir ist lediglich aufgefallen, dass die Verkehrszeichenerkennung bei diesen Wechselverkehrszeichen mit LEDs Probleme bei der Erkennung der aktuellen Geschwindigkeitsbegrenzung hat. Die Schaltempfehlung ist mir auch etwas suspekt, aber gut...
Sonst ist das wirklich ein wunderbar funktionierendes Auto! 🙂
Ich kenne eueren Fahrstil bzw. Fahrprofil zwar nicht, aber über 9l für ein 122 PS Auto sind heftig. Ein Kollege von mir fährt einen Audi TT mit 230 PS (auch ein 2l aber mit Turbo) und S-Tronic mit 7 - 8l.
Bei meiner Probefahrt mit dem SkyactivG hatte ich einen Verbrauch von 5,5 - 6l laut BC...
Zitat:
@Mustang3x1 schrieb am 26. November 2019 um 07:16:01 Uhr:
So, heute AC ausgeschaltet, und i-stop nach 30min immer noch nicht aktiv... Der Akku bleibt immer auf 3 Balken...
Fahr mal ganz normal, wenn du stehen bleibst, stell mal auf "N" und guck, ob die Kiste ausgeht.
Bei mir steht teilweise, "istop ist nicht aktiv, weil der Ganghebel nicht auf N steht" was absolut 0 sinn macht.....
Bei mir steigt der Verbrauch laufend seit es kalt ist.
Von 7,1 L auf inzwischen 8,3 L, Zuviel nach meinem Geschmack für ein 122PS Auto.
Fahrprofil und Verhalten ist gleich geblieben, auf Winterreifen wird erst am Wochenende gewechselt, auch hat es keine Softwareupdates der Werkstatt gegeben.
Zwei Gedanken noch dazu:
1. Ist ja fast 5 Monate bei uns so kalt wie gerade, da sind dann 8,3 Liter zuviel
2. Was passiert wenn es richtig kalt wird, meine so ab -3°, steigt dann der Verbrauch noch weiter an?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Cubie schrieb am 26. November 2019 um 12:55:18 Uhr:
Bei mir steigt der Verbrauch laufend seit es kalt ist.
Von 7,1 L auf inzwischen 8,3 L, Zuviel nach meinem Geschmack für ein 122PS Auto.
Hast du denn das Update zum falsch berechneten Kraftstoffverbrauch schon drauf? Deine Fehlerbeschreibung hört sich nämlich eher danach an.
Zitat:
@Mustang3x1 schrieb am 26. November 2019 um 07:16:01 Uhr:
So, heute AC ausgeschaltet, und i-stop nach 30min immer noch nicht aktiv... Der Akku bleibt immer auf 3 Balken...
Wenn du dir dein Bild mal genau anschaust das da steht nicht bereit und das was noch nicht die Bedingung erfüllt hat ist der Motor, der ist noch nicht hell. Wie die Batterie und die Klimaanlage!
Zitat:
@HS77 schrieb am 26. November 2019 um 14:52:55 Uhr:
Zitat:
@Mustang3x1 schrieb am 26. November 2019 um 07:16:01 Uhr:
So, heute AC ausgeschaltet, und i-stop nach 30min immer noch nicht aktiv... Der Akku bleibt immer auf 3 Balken...Wenn du dir dein Bild mal genau anschaust das da steht nicht bereit und das was noch nicht die Bedingung erfüllt hat ist der Motor, der ist noch nicht hell. Wie die Batterie und die Klimaanlage!
War seit 13.10.19 noch nie hell... Vor 13.10. ist der Motor schon nach 1km ausgegangen...
Nur zur Info, ich fahre sehr, wenn nicht sogar "ultra" sparsam... Hab Fiesta von meine Freundin gefahren und den Spritverbrauch gesenkt von 6,2 auf 5.8L in eine Woche. Mein vorheriger Wagen MB C 200 habe ich um ungefähr bei 7.1L ständig gefahren...
Mittlerweile zeigt mir meine Kiste heute schon 9.8L. Ich fahre 2 Tage schon ohne AC.
Ich glaube nicht, dass das an der Klimaanlage liegt. Tritt das Problem nur bei Fahrzeugen mit der Automatik auf?
Was du glaube ich noch nicht beantwortet hast, wie ist denn der tatsächliche Verbrauch?
Ob du das Update wegen der fehlerhaften Berechnung des Durchschnittsverbrauchs draufhast scheint auch unklar zu sein.
Ich habe mir jetzt notiert bei wie viel km ich voll getankt habe und wie viel. Wenn ich nach 2 Wochen wieder auf der Tankstelle bin, kann ich tatsächlich berechnen was los ist...
Am Donnerstag habe ich Termin bei Mazda, ich hoffe die machen was...
@Mustang3x1 Mach das mal und rechne den Verbrauch selber aus!
Wegen deinem I-Stop bin ich fast der Meinung das bei dem Update, was du im Oktober bekommen hast etwas schief gelaufen ist da seit dem nicht mehr geht und der Motor nicht mehr als bereit gezeigt wird!
Die Umprogrammierungen laufen beim BP alles nur noch online, aber es kann passieren dass nach der Programmierung ein Fehler im PCM gespeichert ist der sich stellenweise nicht gleich und so leicht löschen läßt... Hab da schon so meine Erfahrungen gemacht!
Lass dir auch diesmal eine Auftragskopie geben und frag ihn wie das letzte Update hieß, welches im Oktober gemacht wurde !?
MfG
Werde ich machen. Danke @HS77
Hat denn hier noch jemand das Problem mit der total versagenden Verkehrszeichenerkennung? Ich fahre auf eine Autobahn auf, die Auffahrt ist mit 40 und einem Pfeil nach rechts beschildert. Das Fahrzeug erkennt die 40 mit dem Pfeil korrekt und zeigt auch so an. Allerdings wechselt die Anzeige nicht mehr, wenn ich dann auf der Autobahn bin sondern wird durchweg angezeigt samt Blinken und roten Markierung im Tacho. Auf einer Autobahn! 40!!!! Und letztens hieß es noch, hier wird mit dem Material vom Navi gegen gecheckt, ob das überhaupt plausibel sein kann was das HUD anzeigt. Ich weiß ja nicht, was an einer Autobahn und 40er Beschränkung plausibel sein soll.
Generell habe ich auf BAB die größten Probleme mit der Erkennung. Teilweise aus dem Nichts meldet das HUD plötzlich eine 50 oder eine 120 obwohl kein Schild weit und breit in Aussicht ist.
Zitat:
@jakido schrieb am 27. November 2019 um 13:26:30 Uhr:
Hat denn hier noch jemand das Problem mit der total versagenden Verkehrszeichenerkennung? Ich fahre auf eine Autobahn auf, die Auffahrt ist mit 40 und einem Pfeil nach rechts beschildert. Das Fahrzeug erkennt die 40 mit dem Pfeil korrekt und zeigt auch so an. Allerdings wechselt die Anzeige nicht mehr, wenn ich dann auf der Autobahn bin sondern wird durchweg angezeigt samt Blinken und roten Markierung im Tacho. Auf einer Autobahn! 40!!!! Und letztens hieß es noch, hier wird mit dem Material vom Navi gegen gecheckt, ob das überhaupt plausibel sein kann was das HUD anzeigt. Ich weiß ja nicht, was an einer Autobahn und 40er Beschränkung plausibel sein soll.Generell habe ich auf BAB die größten Probleme mit der Erkennung. Teilweise aus dem Nichts meldet das HUD plötzlich eine 50 oder eine 120 obwohl kein Schild weit und breit in Aussicht ist.
Jupp 🙄
Kann ich ebenfalls nicht nachvollziehen, so etwas schlechtes zu Programmieren.
Hab die Anzeige im HUD deaktiviert, sowie die automatische Geachwindigkeitsanpassung nach Verkehrszeichen-Erfassung.
Will mir nicht ausmalen, was passiert wenn du 130 fährst und der Wagen erkennt plötzlich 40 Km/h.
Schmeißt der dann den Anker ? 😰